• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus Notebook - Bildschirm bleibt schwarz

ln0Xl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2012
Beiträge
38
Hallo!

Ich habe hier ein Asus X556UQ-DM762T von einer Bekannten, dessen Bildschirm komplett schwarz bleibt.

Schaltet man das Gerät ein, scheint es zu booten, nur der Bildschirm bleibt völlig dunkel (d.h. auch das Backlight geht nicht an). Man hört allerdings den Lüfter und die HDD. Allerdings bleibt auch die HDD-LED an der Front des Notebooks dauerhaft dunkel, einzig die Akku- und Netzstrom-LED funktionieren.

Was ich bisher schon versucht habe (Garantie ist leider schon abgelaufen):

- Helligkeit über FN-Tasten einstellen => keine Wirkung
- externer Monitor => erhält kein Signal
- externer Monitor mit FN-Tasten und Win-P ansteuern => keine Wirkung
- externer Monitor mit abgestecktem Kabel des Notebook-Screens (+ obige Punkte) => keine Wirkung
- versucht ins BIOS/UEFI zu kommen => keine Wirkung
- Akku ausgebaut (fest verbauter Akku) + Power-Button drücken => keine Wirkung
- HDD und SSD ausgebaut und dann gebootet (zumindest ins BIOS müsste ich ja kommen) => keine Wirkung (evtl. hat sie ein Win 10 Update unterbrochen, ist sich da aber nicht sicher)
- RAM ist leider fest verlötet und der einzige Erweiterungsslot ist leer
- gegoogelt...


Das spricht in meinen Augen alles für einen Hardwaredefekt, nur leider weiß ich nicht wo. Das Notebook verfügt über eine dedizierte Graka und das beide gleichzeitig defekt sind scheint mir unwahrscheinlich. Außerdem müsste der Rechner doch Piep-Töne abgeben, sobald ein Hardwaredefekt vorliegt oder nicht?

An was könnte das denn noch liegen/Was könnte ich denn noch versuchen?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok, und da gibt's sonst nix mehr zu checken?
 
Ja, eine CMOS-Batterie habe ich nicht gefunden. Danke für deine Tipps. Sie hat sich jetzt dazu entschlossen es einzuschicken.
 
"Das Produkt wurde von nicht autorisierten Personen unerlaubt verändert, repariert und/oder modifiziert
Die Garantiesiegel wurden verändert; entfernt oder zerstört;"

https://eu-rma.asus.com/pickup_europe/de/agb.pdf

Notebook - Gehäuse öffnen trotz Aufkleber | ComputerBase Forum

Na dann viel "Spaß"!

Wenn so ne Schüssel noch Garantie hat, dann schraubt nur ein DAU daran rum!

Normalerweise repariert Asus das Teil definitiv nicht...

Nur wenn das Teil erst max. 6 Monate alt ist (oder der Händler nicht auf die gesetzliche Beweißlastumkehr besteht) sieht das anders aus und dann muß man sich natürlich an den Händler wenden!

Jeder Hersteller kann in seine Garantiebedingen schreiben was er lustig ist und bei Asus gilt, Kiste geöffnet, Garantie im Eimer!

Außerdem sollte man den Unterschied zwischen Garantie und gestzlicher Gewährleistung sowas von definitiv kennen...
 
Bevor du so einen Schwachsinn von dir gibst, solltest du lesen lernen :stupid:. Die Garantie des Gerätes ist schon länger abgelaufen und mir ist der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie bewusst. Letzteres wurde hier gar nicht thematisiert.

Das Gerät wurde von mir eben deshalb geöffnet, weil KEINE Garantie mehr besteht. Das Einsenden ist auch keine Garantieleistung sondern eine Reparatur gegen Bezahlung (falls der Kostenvoranschlag eine akzeptable Summe fordert). Weiterhin wurden gar keine Siegel oder Aufkleber beschädigt oder entfernt... und mit Asus habe ich die Reparaturmöglichkeit bereits abgeklärt.
 
Nur ein absoluter DAU empfiehlt außerhalb der Garantie ne Kiste zum Hersteller zur Reparatur zu schicken und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche und du bist ein Schwachsinn Laberrer von höchsten Gnaden mit definitiv keiner Ahnung!!!

Jeder! Hersteller ruft da Mondpreise auf und die von Asus sind besonders mondig!

EOD
 
Halte dich mit deinen Ausbrüchen mal etwas zurück. Du machst dich damit nur lächerlich. Was interessiert es mich, wenn der Hersteller Mondpreise ausruft? Es ist nicht mein Gerät und die Besitzerin besteht darauf. Du weißt doch gar nicht was ich empfohlen habe...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh