Asus Maximus III Extreme PCI-E Slot Anbindungs Frage

RiMaBo

Deppenkiller
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2009
Beiträge
9.353
Ort
Zuhause
Hallo,

wie sind die pcie slots denn angebunden also slot 1 und 3 sind mit 16x angebunden?
was passiert wenn ich in den letzten pcie slot eine pcie 1x creative soundkarte stecke geht das um immer noch 2x16x im sli zu haben?

welche slots muss ich für 16x/16x nutzen??

Slot 1+2?
Slot 1+3?


bitte um hilfe da wie gesagt meine creative in den LETZTEN pcie slot soll ich aber 2 Grakas 16/16 laufen lassen wollte trotz das im untersten ne Creative steckt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beleg Slot 1 & 2 mit Grafikkarten und den 5er mit deiner Soundkarte.
Ab Slot Nr. 3 hast Du nur noch 8 Lanes zur Verfügung.

Slot 1 & 2 jeweils 16 Lanes
Slot 3,4 & 5 jeweils 8 Lanes
 
Zuletzt bearbeitet:
Bullshit ³ :lol:

Schau mal im Link in den PCIe X16 Lane Switch, was da steht ...... :hmm:

und SLI fährt man in 1 + 3 mit jeweils vollen X16 und nicht in 1 + 2 .......;)

Overclock.net - Rampage III Extreme X58 Information thread

@RonnyD
Lern lesen ! :lol:

@RiMaBo
schau ins Handbuch oder diverse Reviews, dass Maximus III Extreme hat keinen Lane-Switch.
Es hat den NF-200 (für 2x16 Lanes am PEG) und den PLX Chip (u.a. zuständig für die USB3 und SATA3 Anbindung)
um die Anzahl der Lanes zu erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beste Lösung ist wie auf dem fetten R-III-E da kann man sich die Lanes wunderbar dahin Switchen wo man sie braucht !!

Das R-III-E ist aber auch ein Sahneteil :love:

Ich hab gelesen das beim M-III-E die ersten beiden PCI-e Slots mit 16 Lanes angebunden werden und der Rest nur mit 8 Lanes :hmm:

Gruß
 
Die Lanes beim MIIIE verteilen sich wie folgt......... ;)

5x PCIe X16

X16/X8, X16/X8, X8, X16/X8, X8
 
Das Board hat 5 x PCIe 2.0 x16

Dabei Supported das Board Single mit x16, Dual mit x16, Triple mit x 16/ x16 / x8, Quad mit x8, oder 5 mit x8 und dazu noch 1 x PCI 2.2.......

und zwar so verteilt, wie ich oben schrieb..... ;)

X16/X8, X16/X8, X8, X16/X8, X8
 
also zum ende zu kommen


slot 1 und 2 je eine graka rein


slot 5 die soundkarte und ich habe sli@16x


ja oder nein


danke von herzen bis hierher
 
Ist eine Möglichkeit und JA damit hast du SLI @ X16........

und viel Spaß mit dem Board, was schnallst du für ne CPU drauf und was für Karten.......:bigok:
 
core i7 860 vorerst dann kommt ein 880er drauf incl 2x Fermi @gtx480
 
wäre das MIIIE das einzige 1156Board wo man die Graka mit 16X "frei" wählen kann?
Weil man ja sonst immer gezwungen ist den ersten Slot zu nehmen damit er 16X angebunden ist
 
Frei wählen kannst Du auch bei diesem Board nicht, man hat einen x16 Slot mehr was das ganze flexibeler macht als bei nur 2 festen x16 Slots.
Beim M-III-E kannst Du bis zu 3 PEG Slots mit x16 fahren, dass sind die Slots 1,2 u.4 zwischen diesen Slots kannst Du wählen wie Du deine Gfx-Karten steckst.
Das GBT P55A-UD7 und das MSI Big Bang Fusion sind mit x16-/x16-/x8-Lanes beschaltet.
Welche Slots die mit 16 Lanes beschaltet haben müßte man in der Manual nachschauen.
Die "günstigen" P55 Boards schalten beim SLI/x-Fire runter auf x8-/x8-Lanes.
 
also könnte ich beim MIIIE wenn ich nur eine Karte verwenden wollte auch den Slot 2 oder 4 nehmen.
Das geht aber beim MIIIF nicht, richtig?
Da bin ich gezwungen den ersten Slot zu nehmen wenn ich mit 16X angebunden sein möchte!?
Danke und Gruß
 
also könnte ich beim MIIIE wenn ich nur eine Karte verwenden wollte auch den Slot 2 oder 4 nehmen.
Das geht aber beim MIIIF nicht, richtig?
Da bin ich gezwungen den ersten Slot zu nehmen wenn ich mit 16X angebunden sein möchte!?
Danke und Gruß

Genau so isses beim M-III-F, weil dort nur der erste PEG Slot mit 16 Lanes verschaltet wurde.

Gruß
 
core i7 860 vorerst dann kommt ein 880er drauf incl 2x Fermi @gtx480

Überleg dir bei den 2 GTXen auch mal folgendes:

Betreibst du sie unter Wasser ist alles ok, falls nicht lies dir mal den Link durch, ob du nicht Karten nehmen willst von Herstellern, die nicht nach Referenzmodell produzieren, d. h. mit Dual-Lüfter-System, die mit „much silent, better thermal“ beworben werden.

Die Problematik nahe an 100° C und überlaute Lüfter kennst du ja sicherlich beim Referenzmodell.

Palit: GTX 470/480 mit neuem Kühler und DisplayPort - 29.03.2010 - ComputerBase
 
Board ist drinne hat einen Lotes sockel oben wie unten,selbst der onboard sound ist kristallklar

1A brett
 
da es hier um pcie lanes geht, hätte ich auchnochmal ne frage
wie verhält sich das board mit sli und dann usb3 bzw sata3 performance
bei den gigabyte wurde ja die leistung gemindert
 
Frei wählen kannst Du auch bei diesem Board nicht, man hat einen x16 Slot mehr was das ganze flexibeler macht als bei nur 2 festen x16 Slots.
Beim M-III-E kannst Du bis zu 3 PEG Slots mit x16 fahren, dass sind die Slots 1,2 u.4 zwischen diesen Slots kannst Du wählen wie Du deine Gfx-Karten steckst.
Das GBT P55A-UD7 und das MSI Big Bang Fusion sind mit x16-/x16-/x8-Lanes beschaltet.
Welche Slots die mit 16 Lanes beschaltet haben müßte man in der Manual nachschauen.
Die "günstigen" P55 Boards schalten beim SLI/x-Fire runter auf x8-/x8-Lanes.

mmh, bei Asus auf der seite finde aber die Aussage
"5 x PCIe 2.0 x16 Supports single at x16, dual at x16, triple at x16 x16 x8, quad x8, or 5 x8
1 x PCI 2.2"

also läuft die dritte GPU dann nur mit x8, oder wie / was?

btw

So wie ich das bis jetzt mit der anbindung verstanden habe, würde also diese kombination funktionieren?

2 x16 (Grafik)
+
einen x4 (bspw. RAID)
+
einen x1 (bspw. X-fi)
= übrig würde mir ein PCIe x16 mit der Anbindung eines "x3 - PCIe" bleiben oder fällt dieser weg? läuft der PCI dann noch oder wird dieser abgeschaltet bei "Vollbestückung" - oder habe ich gerade n Denkfehler?

MfG
cHiLLa
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh