89DeadOR37
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.10.2007
- Beiträge
- 552
Hallo
ich stehe vor einem riesen Problem!Ich habe einen Q6600 und möchte dies per Luftkühlung auf 3-3,2Ghz hochtakten und stabil zum laufen kriegen.
hatte vorher ein Board mit 680i,bei der die PWMs leider dies nicht möglich machten.
Nun stehe ich vor den im Titel genannten Boards.Welches davon soll ich nehmen,welches würdet ihr empfehlen?
Oder würdet ihr doch ein anderes Board mit einem anderen Chipsatz empfehlen
Vorraussetung wäre eigentlich "hohes" OC Potenzial,2x Lan,Crossfire bzw.SLI und DDR2 1066 unterstützung(DDR2 1066 muss nicht sein da OC)
Eine Liste mit unterschieden von den neuen Chipsätzen(P35,P45,x38 und x45) wäre sehr nett und hilfreich
Danke
ich stehe vor einem riesen Problem!Ich habe einen Q6600 und möchte dies per Luftkühlung auf 3-3,2Ghz hochtakten und stabil zum laufen kriegen.
hatte vorher ein Board mit 680i,bei der die PWMs leider dies nicht möglich machten.
Nun stehe ich vor den im Titel genannten Boards.Welches davon soll ich nehmen,welches würdet ihr empfehlen?
Oder würdet ihr doch ein anderes Board mit einem anderen Chipsatz empfehlen
Vorraussetung wäre eigentlich "hohes" OC Potenzial,2x Lan,Crossfire bzw.SLI und DDR2 1066 unterstützung(DDR2 1066 muss nicht sein da OC)
Eine Liste mit unterschieden von den neuen Chipsätzen(P35,P45,x38 und x45) wäre sehr nett und hilfreich
Danke
Zuletzt bearbeitet: