ASUS M2N-SLI: Vcore im BIOS anheben?

Khorne

Admiral , Quietsche-Entchen
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2005
Beiträge
13.537
Im Rechner meiner Schwester ist das o.g. Board im Einsatz.CPU ist ein Athlon x2 3600+. Rennt bei 2500Mhz ohne Vcore-Anhebung, VID ist 1,25. Luft nach oben ist also noch.
Leider hat das Board keine Möglichkeit, die Vcore zu erhöhen. Laut ein paar google-Hits können das nur die Nforce 570, also die teuren Boards. Kastriert wurde per BIOS.
Gibts einen unlock/workaround dafür (Betabios,modified BIOS)? Das Board ist ja alt genug, um verkaufstechnische Gründe in den Hintergrund zu stellen.Garantie hats keine mehr, also ist das auch egal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Khorne,

unter "Advanced/JumperFree Configuration" solltest du die vCore einstellen können:
 
Danke für die fixe Antwort :)
Ich habe mich leider unpräzise ausgedrückt: Man kann die Vcore verändern, aber nicht über die VID hinaus anheben. D.h. undervolten geht, ist aber die falsche Richtung :d
 
Rauf,wie der Thread :) Bei 1,25 (VID) ist Schluss. Damit kann man nicht ernsthaft übertakten :hmm:
 
Hallo Khorne,
das ist bei diesem Board so vorgesehen. Ich kann es aber gerne mal als Wunsch weiterleiten.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh