Na ich finde eine GT 630 zu einer GTX 770 etwas dünn.
Zu einer GTX 670 OC - habe ich eine GTX 650 OC als PhysX gefahren.
Es kommt eben aufs Spiel an - und welche PhysX Optionen InGame überhaupt genutzt werden - auch hier gibt es Unterschiede.
Und wie immer Bitte nicht nur an die reine FPS Erhöhung denken (lag je Game und Optionen 2-9 FPS) - sondern auch an die Minimum FPS
die sich eben stellenweise erhöhen.
Mafia II seinerzeit - Batman Reihe und Metro LL hätte ich PhysX nie missen wollen. Und unter Batman und nur einer GTX 670 war meine
GTX 650 OC sogar absolut sinnvoll.
Für mich wichtiger Hinweis ein Beispiel :
Batman Arkham City :
Im gesammt Benchmark nur 2 FPS - je nach "Szene" bis zu 10 FPS - und die MIN FPS sind aber auch gestiegen. Mit einer Solo GTX 670
habe ich die tiefen Drops mehr gemerkt.
Was ich damit sagen will - in diesem Fall hätte man der Meinung verfallen können "lohnt nicht" rein an durchschnittliche FPS Benchmark
bemessen - die Annahme ist aber falsch.
Einfach nur nach "globalen" FPS Benchmarks zu gehen und dann anzunehmen es haut nur bei Black Flag rein - nö.
Muss jeder selber wissen den Mehrwehrt - ich fand es in den relevanten Games Sinnvoller PhysX Max. und zu einer GTX 670 OC ne GTX 650 OC
zu stecken - als den unverschämten Mehrpreis der 780Ti OC zur 780 OC zu zahlen - was ich allerdings natürlich trotzdem gemacht habe -
sinngemäß ist es derselbe Effekt
- - - Updated - - -
grundsätzlich spiele ich auch mit dem gedanken diese kombination gtx 780 mit gt 630 nur die frage ist bzw ich werde nun nicht ganz schlau aus den bisherigen kommentaren, ob die gt 630 das nun reissen kann oder nicht?
Lass es - zu Deiner schönen 780-er ist die 630-er zu dünn - alle positiven Effekte zu erschlagen.
- - - Updated - - -
ist schwer zu sagen.
im pcgh wurde bis vor kurzem fie 630 wohl gern genommen.
andererseite gibts wohl user, die auf ne 750gtx gegangen sind und wo es deutlich fixer ist
Jo - kommt halt auf die Hauptkarte an - natürlich auch aufs Spiel , aber bei Batman Arkham City wurde in der Settings
Anzeige seinerzeit zu einer GTX 570 die ich hatte - ne starke 460 er als MINIMUM für PhysX auf Maximum gefordert.
Ich hatte allerdings recht overkill zur GTX 570 OC eine 550 TI (aber unhörbar)
680 / 670 - 650 / 640
780 / 770 - 650 / 750
780 Ti - 750 / 750 Ti
- - - Updated - - -
Ja kann sie, zumindest in den zwei Händen voll GPU PhysX Titel, die es aktuell gibt.
Dsa größte Problem an GPU PhysX ist einfach, das die Titel, die schon ein paar Tage auf dem Buckel haben, idR auch massiv kleinere Anforderung an die PhysX Performance stellen... Und andersrum ausgedrückt, neue Titel, ggf. sogar kommende Titel könnte so ne kleine 630er wieder massiv überfordern. Damit sollte man halt einfach rechnen.
SIehe das Video von mir oben mit der 9800GT. Das war damals mal ne GPU aus dem oberen Leistungsbereich. Eine 9800GT steht der 630er in Sachen reiner Leistung nicht sooo viel nach. Aber die reine PhysX Performance ist um Welten schlechter. Warum? Offenbar verwendet AC4 irgendwelchen PhysX Effekte und Befehle, die der alten Hardware nicht schmecken und somit die Performance in den Keller ziehen. In dem Fall sogar unspielbar machen. Das kann dir halt in Zukunft immer passieren
Wie immer wird Deine Annahme stimmen.
Ich als PhysX Oberfan *lacht* - kann bestätigen - Batman Arkham City (4x PhysX Optionen) war unter PhysX Maximum mit einer GTX 570 OC unter FHD und einigermassen Settings absolut nicht spielbar für
mich - die 570-er droppte nicht nur zu gewaltig - auch die durchschnittlichen FPS an sich gingen in den Keller.
Mit der GTX 670 OC war es eben Anders - Sie konnte es Alleine - am "FPS Benchmark" kaum zu sehen - dennoch die beschriebenen Vorteile.
- - - Updated - - -
Ok, danke euch für das Feedback.
Wie würde ich so eine Konfiguration dann einrichten? Hat dort jemand von euch Erfahrung? Also hardware- wie auch softwaretechnisch...
- - - Updated - - -
Wenn ich
hier auf PhysX-Spiele (ganz unten auf der Seite) gehe, wird mir als erstes Watch Dogs angezeigt.
Das wäre sonst auch meine Idee gewesen. Wenn ich pi*Daumen 40€ dafür bekomme (Neupreis 50€), wäre die Karte günstiger als eine 280X.
Was meinst Du mit Einrichten Konfig ? Du brauchst normal nichts beachten - Du kannst aber in der Nvidia Systemsteuerung die Zusatzkarte direkt zuweisen,
aber normal macht er es eh automatisch.
Wichtig ist nur Treiberbugs zu umgehen - das Du mal die "PhysX Visuelle Anzeige" in der Systemsteuerung aktivierst - dann siehst Du ob das Spiel PhysX GPU
oder PhysX CPU läuft !!
Wenn Du Spiele installierst - ist es oft so das sich der jeweilige PhysX Treiber mit installiert - auch wenn Du einen neueren schon hattest.
- - - Updated - - -
In Watch Dogs bringt die zusätzliche Karte nichts, da es, soweit ich weiß, ein Spiel ohne PhysX unterstützung ist.
Edit:
Games & Apps | GeForce
Das ist zumindest mindestens zum Teil falsch !
Allerdings wird mir bei Watchdogs aktuell mit dem aktuellsten PhysX Treiber - PhysX CPU angezeigt.
In der Nvidia Liste ist Watch Dogs auch PhysX ausgewiesen.
Es ist spannend abzuwarten ob beim nächsten PhysX Treiber vielleicht PhysX GPU steht.
Beim aktuellsten WHQL Treiber war nicht nur bei mir bei Metro LL auch nur PhysX CPU über die Installation
des gesammten Treiberpaket.
Installierte man den PhysX Treiber einzeln "drüber" PhysX GPU.
Bei Wolfenstein New Order - lässt aktuell keine Anzeige zu - da weiss ich nicht ob PhysX GPU oder CPU -
ich sehe PhysX Effekte - weiss eben aber nicht ob CPU oder GPU berechnet. Steht auch in der Nvidia Liste.
Es kommt vor das PhysX auf die CPU kippt - beabsichtigt - oder eben noch Treiber Bug.
Painkiller HD war immer PhysX CPU - waren halt wohl nicht viele Effekte und wahrscheinlich gewollt, es wurde immer
CPU zugewiesen auch wenn man im Treiber die Grafikkarte sogar direkt zugewiesen hatte.