Hallo alle zusammen,
dass der Asus G60VX aufgrund der Kühlarchitektur ziemlich heiß wird ist ja bekannt und "normal", meiner jedoch wird einfach ZU heiß!
Er wird so heiß dass er sich einfach abschaltet, wenn ich spiele! Das will ich nun irgendwie ändern! Ich habe schon das "lüfterloch" in der Bodenplatte geöffnet und mit lochblech "verkleidet", sieht auch aus wie neu und als ob er so aus der Fabrik kam, des weiteren hab ich die Lüftersteuerung abgeschaltet sodass dieser immer auf 100% dreht!
Das reicht jedoch noch nicht, die Grafikkarte ist schon per vBios undervoltet und somit schon gute 10° Kühler als vorher auch die anderen "Mods" haben ein paar °c gebracht jedoch nicht so viel dass der Laptop wieder spielefähig ist! Hat noch jemand eine Idee was ich noch tun kann???
CPU undervolten mithilfe von RMclock hab ich versucht, RMclock will jedoch nicht so wie ich!
Andere Wärmeleitpaste?! Wenn ja welche?!
Danke im Voraus ich hoffe ihr könnt mir helfen!
dass der Asus G60VX aufgrund der Kühlarchitektur ziemlich heiß wird ist ja bekannt und "normal", meiner jedoch wird einfach ZU heiß!
Er wird so heiß dass er sich einfach abschaltet, wenn ich spiele! Das will ich nun irgendwie ändern! Ich habe schon das "lüfterloch" in der Bodenplatte geöffnet und mit lochblech "verkleidet", sieht auch aus wie neu und als ob er so aus der Fabrik kam, des weiteren hab ich die Lüftersteuerung abgeschaltet sodass dieser immer auf 100% dreht!
Das reicht jedoch noch nicht, die Grafikkarte ist schon per vBios undervoltet und somit schon gute 10° Kühler als vorher auch die anderen "Mods" haben ein paar °c gebracht jedoch nicht so viel dass der Laptop wieder spielefähig ist! Hat noch jemand eine Idee was ich noch tun kann???
CPU undervolten mithilfe von RMclock hab ich versucht, RMclock will jedoch nicht so wie ich!
Andere Wärmeleitpaste?! Wenn ja welche?!
Danke im Voraus ich hoffe ihr könnt mir helfen!