Asus G60VX wird ZU heiß!

Jpay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2009
Beiträge
1.887
Ort
Aachen
Hallo alle zusammen,
dass der Asus G60VX aufgrund der Kühlarchitektur ziemlich heiß wird ist ja bekannt und "normal", meiner jedoch wird einfach ZU heiß!

Er wird so heiß dass er sich einfach abschaltet, wenn ich spiele! Das will ich nun irgendwie ändern! Ich habe schon das "lüfterloch" in der Bodenplatte geöffnet und mit lochblech "verkleidet", sieht auch aus wie neu und als ob er so aus der Fabrik kam, des weiteren hab ich die Lüftersteuerung abgeschaltet sodass dieser immer auf 100% dreht!

Das reicht jedoch noch nicht, die Grafikkarte ist schon per vBios undervoltet und somit schon gute 10° Kühler als vorher auch die anderen "Mods" haben ein paar °c gebracht jedoch nicht so viel dass der Laptop wieder spielefähig ist! Hat noch jemand eine Idee was ich noch tun kann???

CPU undervolten mithilfe von RMclock hab ich versucht, RMclock will jedoch nicht so wie ich!

Andere Wärmeleitpaste?! Wenn ja welche?!

Danke im Voraus ich hoffe ihr könnt mir helfen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde Lüfter und Kühler komplett entstauben und die Wärmeleitpaste tauschen. Kostet ein paar €, bringt ein paar Grad.
 
entstaubt habe ich auch schon habe nur noch keinen plan wie ich die heatpipe abbekomme... bringt so ein unterstellbarer laptopkühler was?
 
Kommt drauf an ob er das Loch mit seinem Luftstrom trifft - habe ein Revoltec RNC3000 im Moment zum VK.. Wenn dein Lufteinzug unter einem der Lufter plaziert wird, kann es schon etwas bringen. Bei meinem ACER 7745G; dem Alienware m17x R3 und nun dem Clevo p170HM bringt es ca 3 -7 Grad, je nach Raumtemperatur natürlich und eintreffewinkel des Luftstroms.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh