ASUS ENGTX570 DCII defekt?

DarkSunshine

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2011
Beiträge
118
Ort
Bonn
Nabend Jungs,

bin grade ein bisschen am Verzweifeln.

Ich habe die Asus GTX570 DCII i.V.m. einen 2500K auf einem AsRock Z68 Extreme 3 Board am Laufen...bzw. nein...laufen tut sie nicht mehr.

Ich habe den PC nicht einmal 2 Monate.

Habe eben ne Runde Modern Warfare 2 gespielt. Vorher nie irgendwelche Grafikprobleme mit der Karte gehabt.

Bis auf eben. Ich spiele also, bin mitten beim zoggen...als plötzlich lauter Grafikfehler auf dem Bildschirm erscheinen. Lauter rote und weiße Quadrate. Sah auf jeden Fall nicht gesund aus. Also Reset-Taste gedrückt.

Windows hochfahren lassen. Desktop geladen. 5 Sekunden gewartet. Gleicher Grafikfehler erneut. Wieder weiße und rote große Kästchen.

Dann hab ich mir das ganze ein wenig länger angeguckt...dann wurde der gesamte Bildschirm auf einmal rot, dann schwarz, dann Bildsignal weg, Monitor auf Standby.

Also wieder Reset gedrückt und im abgesicherten Modus gestartet. Keine Probleme. Grafiktreiber (Neuster NvidiaTreiber) deinstalliert und normal gestartet. Keine Probleme. Dann Grakatreiber neu runtergeladen, installiert, neu gestartet, mit Bild hochgefahren. Im Windows: Bild weg, Monitor Standby! -.-

Was kann das sein? Hardwaredefekt? Sollte ich die Graka als Garantiefall einschicken?

Habe die Karte jetzt ausgebaut und meine alte Gainward 9800GT eingebaut. Läuft ohne Probleme mit gleichem Treiber.

Bitte um Hilfe. Danke!

Euer DarkSunshine
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich nach nem defekt an,könntest vor dem einschicken auch mal bei mir vorbei kommen und wir testen hier,wohne nicht so weit weg von dir. Falls es bei mir auch wäre kannst du sie direkt einschicken. Bei Asus dauert das so 6 Wochen,habe da erfahrung ;). Vielleicht hilft auch wenn du etwas mehr Spannung der GPU gibst,obwohl man das anhand der Grafikfehler ausschliessen kann. Da es anscheinend ja schon im IDLE auftritt.

Wo hast du die Karte gekauft?
 
Das mit dem bei dir testen ist auf jeden Fall eine nette Geste von dir, das würde ich gern in Anspruch nehmen. Allerdings denke ich, dass das auch nichts bringen wird. Aber probieren kann man's ja, wenn du nicht so weit weg wohnst!

Die Karte hab ich bei Mindfactory.de gekauft.

Ich hoffe es dauert keine 6 Wochen. Das ist arg lang. Momentan zogge ich zwar eh nur MW2, das läuft auch prima mit ner 9800GT...aber wenn man sich schon nen 1000€-Rechner kauft, will man dann auch ne entsprechende Graka haben und net 6 Wochen auf Stromsparfunktion laufen (Gainward 9800GT Green Edition)! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich wohne in Kerpen,also is net um die Ecke,aber auch nicht so weit weg.

Also falls sie defekt ist müsstest du sie an MF schicken und die sammeln dann und schicken an Asus,dauert alles ne Zeit. Leider.

Wenn du pech hast musste dadurch,bei mir war es damals nur ne 5750 von Asus die nur zum übergang war :d. Da war der Übergang schneller vorbei als gedacht ;).
 
Hmm Kerpen ist ja doch'n bissl weiter weg. Ich denke ich werde Sie so bald wie möglich an Mindfactory zurückschicken und sie reklamieren lassen. Alles andere würde das ganze nur verzögern. Echt ärgerlich sowas.

Naja, muss ich wohl so lange mit meiner 9800GT leben. War früher keinesfalls ne schlechte Karte...aber ist halt auch schon ein bisschen in die Jahre gekommen. ;)

Bin mal schlafen. Danke schon mal für die schnelle Antwort usw.. Gute Nacht! ;)
 
das stimmt.

Naja die 9800 reicht doch dicke für die alte Modern Warfare Engine ;).

das werde ich jetzt auch tuen,das bett ruft :d. Dir auch ne Gute Nacht :)
 
schick die karte ein, ist ein klarer garantiefall wenn an der karte nix getaktet oder gemoddet wurde
 
Nein, wurde nicht. Habe, die Karte eingebaut und Treiber installiert, mehr nicht. Und sie wurde auch nie über 60°C warm. Im Idle immer so um die 32°C. Lief jetzt Seit Anfang Dezember ohne irgendwelche Probleme und auf einmal "Zack".

Habe eben mit Mindfactory gesprochen und ich werde die defekte Grafikkarte gegen eine Gainward GTX570 Phantom eintauschen, soweit dies RMA-technisch möglich ist.
 
Ja, aber ich hab von Anfang an gesagt, das das enorme Gewicht der ASUS-Karte auf Dauer einfach nicht gesund sein kann. Des Weiteren ist der Einbau sau kompliziert, wenn man grade so genug Platz dafür hat (Lancool K62) und die Phantom wollte ich mir eigentlich die ganze Zeit schon holen, bis mir hier im Forum zur Asus geraten wurde und ich meine Bestellung kurzerhand änderte. Im Nachheinein bereue ich diese Änderung, weil man ja sieht, was man davon hat. Mit meiner alten Gainward hatte ich noch nie irgendwelche Probleme in der Art. Weswegen ich jetzt wieder zur Phantom tendiere. Und Lautstärke ist mir echt nur geringfügig wichtig. Im Idle soll die Phantom auch leise sein (leiser als die momentane 9800GT ist sie allemal)...und wenn die Phantom unter Last aufdreht ist mir des auch latte, weil ich dann eh irgendwas zogge und dabei mein Headset aufhabe.
 
Naja ich glaub ja immer noch nicht das es ein Gewichtsproblem ist, aber ne Phantom würd ich net kaufen. Support bietet Gainward garn nicht in DE. Die Karte hat oft flasch montierte Kühler und hier sind einigen schon SMDs abgefallen :( Und beim nächsten mal würd ich beim nächsten größern Mindfactoryeinkauf gleich ServiceLevelGold mit kaufen. Dann haste in 3 Tagen ein neues Gerät ^^
 
Also ich lese über die Phantom ausschließlich positive Bewertungen. Von irgendwelchen abfallenden SMDs oder falsch montierten Kühlern liest man höchstens in ein zwei Forenbeiträgen. Meine alte Karte ist halt auch von Gainward. Und da kann ich kurz sagen...ob Gainward nun in DE Support bietet oder nicht, ist mir gänzlich egal, da deren karten wenigstens laufen, im Gegensatz zur Asus. Sämtliche Arbeitskollegen (Fachinformatiker, Systemelektroniker, etc.) haben mir gesagt das so ein enormes Gewicht nicht gut für das PCB sein kann und ich mir lieber eine 2-Slot-Karte holen soll, was man in meinem Fall ja jetzt klar sieht. Meine alte Gainward-Karte läuft immer noch wie am ersten Tag.
Die Phantom ist, was Userbewertungen anbelangt, überall auf Platz 1. Wenn die Phantom trotz allem doch so sclecht sein soll, dann nennt mir eine andere GTX570 die sowohl besser ist als die Asus, als auch die Gainward. Ich weiß nur, ich wollte mir Anfangs die Phantom holen, weil die Testberichte hierzu durchweg positiv ausgefallen sind und auch sämtliche Userberwertungen 5-Sterne enthalten. Manchmal wird höchstens die Lautstärke unter Last kritisiert...aber davon kann ich absehen. Des Weiteren habe ich kein Bock mehr auf sonnen Klotz, der grade so in mein Gehäuse passt. Meine Gainward 9800GT hat ganze 19 cm Länge...der Einbau gestern war sowas von easy. Der Einbau meiner 29,2 cm Langen ASUS-Karte...ich will da garnet dran denken. Die Phantom bietet mit 26,7 cm eine durchaus zufriedenstellende Länge, die sicher auch problemlos eingebaut werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts auch konstruktivere Antworten als nur "wenn du meinst"?....zum Beispiel welche Karte ich mir sonst holen soll? Man kann alles schlecht reden. Aber solange man keine Alternativen bringt, sind solche Kommentare einfach nur unnötig.
 
Ja meiner Meinung nach is die Asus halt besser, dann nach kommt meiner Meinung nach (mit Abstand) die Gainward ^^
 
Und welche Karten sind deiner Meinung nach zwischen der ASUS und der Phantom?
 
nix

---------- Post added at 16:04 ---------- Previous post was at 16:03 ----------

1. ASUS
2. Gainward
3. MSI
 
Also werde ich mal die Phantom testen...wenn sie genau son Schrott ist wie die ASUS...hab ich ja meine Garantie! :d
Aber Userberwertungen bei alternate.de und mindfactory.de sagen da was anderes aus. Fast ausschließlich 5-Sterne-Bewertungen. Bis auf ein zwei negative, die ein Montagsmodell erwischt haben (z.B. Lüfter schleifen). Testberichte ebenfalls ausschließlich lobenswert.
Die ASUS kommt mir auf jeden Fall nicht mehr ins Case.
 
1. sie ist kaputt, nach nur 6 Wochen!
2. sie hängt aufgrund des Gewichtes hinten runter
3. dadurch biegt sich das PCB, auf Dauer nicht gut, wie man ja sieht.
4. Schlechtes Kühlkonzept / zu viel Gewicht für vorhandene Halterungen
5. sie ist eigentlich viel zu groß für mein Gehäuse
6. behindert somit die Frischluftversorgung meiner CPU

Mir fällt bestimmt noch mehr ein. Und deswegen ist eine andere Karte zwingend notwendig! Wäre der defekt nicht gewesen, hätte ich mich dem Rest zufriedengegeben. Aber so...nie wieder ASUS!
 
Naja es kann alles ma kaputt gehn. Das mit dem Gewicht hat sich bei mir noch net negativ bemerkbar gemacht. Das PCB der Karte kann sich net biegen durch die Backplate, da geht eher der Slot von dem MB in Popo ^^
 
Ja, aber alles das was kaputt geht wird meistens gegen etwas anderes ausgetauscht! So sind Menschen nun mal...einmal schlechte Erfahrung gemacht und dann direkt umentschieden. Wenn ich mir ne Packung Wurst kaufe und die schmeckt mir nicht, kauf ich das nächste Mal ja auch nicht wieder die gleiche, mit der Hoffnung das diese besser schmeckt. Oder was glaubst du wieso so viele Leute bei Graka-Montagsmodellen, dann meistens zu einem anderen Modell greifen. Weil man für 300 € einfach Qualität erwartet. Und wenn diese komplett oder ausnahmsweise mal bei einer Karte nicht gegeben ist, dann stellt man seine Wahl eben in Frage und guckt sich nach etwas anderem um. Und da ich nun mal bislang durchgängig gute Erfahrungen mit Gainward gemacht habe, werde ich nun wieder zu Gainward greifen. ASUS hatte seine Chance und hat diese vertan! Achja und nen beschädigter Mainboard-Slot muss auch nicht wirklich sein. Nein danke!

Ich hoffe Mindfactory kann mir rechtlich überhaupt eine andere schicken! Wie läuft das denn ab? Selbst wenn ich die Karte jetzt 1:1 tauschen wollen würde...dann wäre ich doch noch innerhalb der 6-Monatsfrist, in der der Händler mir die Karte direkt tauschen muss? Oder wie seht ihr das? Kann ich bei einem Hardwaredefekt ein vergleichbares Ersatzprodukt gegen Aufpreis oder Preisnachlass verlangen? Oder geht das nur in bestimmten Fällen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ok ;D Versuch mal die Gainward. Ich wünsch dir viel Glück ^^
 
Mindfactory hat'n super Support! Hat grade mal ne Woche gedauert und ich habe eine neue Karte! Und die Gainward GTX570 Phantom ist der hammer! Sie ist kleiner, leiser, schneller und kühler als die Asus-Karte. Jeder der jetzt noch behauptet, die Asus sei soviel besser hat einfach keine Ahnung! Das Design der Asus ist einfach Mist! Ein PCB das sich durchbiegt, obwohl man die Karte ordnungsgemäß eingebaut hat, ist für mich ein ganz klarer Fall von Fehlkonstruktion. Die Gainward sieht sowohl optisch als auch leistungstechnisch einfach nur geil aus.

Optik in meinem Gehäuse:

http://www.abload.de/img/img10327izm2.jpg

Leistung:

3DMark11 ASUSENGTX570 + restliche Hardware = 5408 Pkt.
3DMark11 Gainward GTX570 Phantom + restliche Hardware = 5727 Pkt.

Soviel nur mal dazu!

Ich wunder mich nicht mal das die Graka nach 6 Wochen defekt war, nur das sie so lange gehalten hat! Nie wieder Grakas von ASUS! Ich hatte immer Gainward und werde zukünftig auch bei denen bleiben!

Aber euch trotzdem vielen Dank für die Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh