ASUS DSL Modem und Router WAN IP Problem

df92

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2019
Beiträge
1
Hallo,
Ich benötige Hilfe bei der Konfig. des Routers (ASUS RT-AC5300) mit dem DSL-Modem ASUS DSL-AC88U.
DSL-AC88U soll nur die Internetverbindung herstellen und RT-AC5300 die Routingfunktionen komplett übernehmen. Am Ende ist die Bereitstellung VPN Verbindung am RT-AC5300 im ganzen Netzwerk das Ziel. Das kann das DSL-Modem zwar auch, aber der Router bietet mehr Funktionen und Freiheiten. (WRT Merlin)
Die Internetverbindung funktioniert ohne große Anpassungen.
Doch folgende Probleme bestehen:
1. Ich habe keine Internetverbindung, wenn ich RT-AC5300 mit dem E-WAN Port (blau) des DSL-AC88U verbinde. Wozu ist der Anschluss sonst gedacht, wenn dort kein Router anschließbar ist?
Am LAN Port 1 funktioniert alles, bekomme aber folgende Fehlermeldung in der VPN/ VPN-Server Rubrik:
„Der WLAN-Router verwendet derzeit eine private WAN-IP-Adresse (192.168.x.x, 10.x.x.x oder 172.16.x.x). Bitte schauen Sie unter FAQ und richten Sie die Portweiterleitung ein.“
Wie lässt sich die WAN Adresse ändern, damit der Fehler verschwindet (ohne Portforwarding am DSL-AC88U)?
Kann man den DSL-AC88U im reinen Bridge Modus laufen lassen, sodass Routingfunktionen, NAT Regeln usw. dort nicht mehr verfügbar sind?
2. Keine Verbindung mit der ASUS Router App möglich, weder am DSL-AC88U (der offiziell keinen Support hat), noch am RT-AC5300.
Es erscheint jedes Mal Authentifizierungsfehler.
Die Funktion "Web-Zugriff über WAN aktivieren" im Admin-Bereich und Anpassungen des HTTPS-Ports zum Web-Zugriff über WAN haben auch nix geändert, genauso wenig die DDNS.
Bei der Vergabe eines anderen Ports (443)bekam ich die Meldung, dass dieser bereits von der AI Cloud benutzt wird. Welche Ports sind nutzbar? Welche Einstellungen sind am RT-AC5300 nötig, damit ich die Router APP benutzen kann?

Original Mail an den ASUS Support, der nicht weiterhelfen konnte...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh