Guten Tag,
Ich habe mal eine kleine Auswahl an Notebooks zusammen gestellt die für mich in Frage kommen würden.
1. ASUS N61JQ-JX011V für 1018,-
( Notebooks ASUS N61JQ-JX011V)
- Prozessor i7-720QM 4x 1,6 Ghz
- Arbeitsspeicher 4096 MB
- Display 40 cm (16")
- Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 5730
- Festplatte 500 GB , 7200rpm
Nachteil:nur 16"
2. ASUS X77JQ-TY006V für 1006,-
( Notebooks ASUS X77JQ-TY006V ?
- Prozessor i7-720QM
- Arbeitsspeicher 4096 MB
- Display 43 cm (17,3")
- Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 5730
- Festplatte 500 GB , 5400rpm
Nachteil:langsamere Festplatte , Tastatur hat dieselbe Grösse wie beim 16"
Ich möchte eigentlich ein 17,3" kaufen, dass 16" hat mir nur gefallen weil ich gerne eine schnellere Festplatte hätte.
Ist die Geschwindigkeit der Festplatte wichtig? bzw merkt man den Unterschied deutlich?
Da bei Asus keine Konfigurationsmöglichkeiten bestehen hab ich mir noch andere Anbieter angeschaut die etwas teurer sind.
3. Dell Studio 17 für 1129,-
- Prozessor i7-620M
- Arbeitsspeicher 4096 MB
- Display 43 cm (17,3")
- Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 5650
- Festplatte 500 GB , 7200rpm
- Blu-Ray ROM Drive
Nachteil:schlechtere Grafikkarte
Hab mir dann noch welche von mySN, Guru und Hawkforce angeschaut.Meiner Meinung nach ist es jeweils dasselbe Gehäuse nur der Preist ist etwas unterschiedlich bei gleicher Konfiguration.
4. mySN MG7.c für 1248,-
(mySN® Schenker-Notebook )
Guru Sun für 1139,-
( Guru SUN - Notebookguru - High Performance Notebooks )
Hawkforce M17G4-Katana für 1204,-
- Prozessor i7-620M
- Arbeitsspeicher 4096 MB
- Display 43 cm (17,3")
- Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 5730
- Festplatte 500 GB , 7200rpm
- Blu-Ray ROM Drive
Mir gefallen die Notebooks eigentlich gut weil ich hier ein 17" mit einer 7200rpm Festplatte und einer ATI Mobility Radeon HD 5730 bekommen kann was bei Asus und Dell nicht möglich ist.
Da ich aber keine Testberichte finde bin ich mir unsicher wie die Vearbeitung, dass Gehäuse,die Wärmeentwicklung und die Lautstärke sind.
Wäre toll wenn jemand antworten würde der ein solches Notebook besitzt
Ich will das Notebook die nächsten Jahre behalten und nicht in 2-3 Jahren schon wieder ein neues kaufen.Sind desshalb Blu-Ray, i7 , 7200rpm Festplatte und eine ATI Mobility Radeon HD 5730 empfehlenswerter als auf eine der Komponenten zu verzichten?
Wäre toll ein paar Tipps und evtl ne Kaufberatung zu bekommen.Ich bin natürlich auch anderen Herstellern gegenüber offen.
Ich habe mal eine kleine Auswahl an Notebooks zusammen gestellt die für mich in Frage kommen würden.
1. ASUS N61JQ-JX011V für 1018,-
( Notebooks ASUS N61JQ-JX011V)
- Prozessor i7-720QM 4x 1,6 Ghz
- Arbeitsspeicher 4096 MB
- Display 40 cm (16")
- Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 5730
- Festplatte 500 GB , 7200rpm
Nachteil:nur 16"
2. ASUS X77JQ-TY006V für 1006,-
( Notebooks ASUS X77JQ-TY006V ?
- Prozessor i7-720QM
- Arbeitsspeicher 4096 MB
- Display 43 cm (17,3")
- Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 5730
- Festplatte 500 GB , 5400rpm
Nachteil:langsamere Festplatte , Tastatur hat dieselbe Grösse wie beim 16"
Ich möchte eigentlich ein 17,3" kaufen, dass 16" hat mir nur gefallen weil ich gerne eine schnellere Festplatte hätte.
Ist die Geschwindigkeit der Festplatte wichtig? bzw merkt man den Unterschied deutlich?
Da bei Asus keine Konfigurationsmöglichkeiten bestehen hab ich mir noch andere Anbieter angeschaut die etwas teurer sind.
3. Dell Studio 17 für 1129,-
- Prozessor i7-620M
- Arbeitsspeicher 4096 MB
- Display 43 cm (17,3")
- Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 5650
- Festplatte 500 GB , 7200rpm
- Blu-Ray ROM Drive
Nachteil:schlechtere Grafikkarte
Hab mir dann noch welche von mySN, Guru und Hawkforce angeschaut.Meiner Meinung nach ist es jeweils dasselbe Gehäuse nur der Preist ist etwas unterschiedlich bei gleicher Konfiguration.
4. mySN MG7.c für 1248,-
(mySN® Schenker-Notebook )
Guru Sun für 1139,-
( Guru SUN - Notebookguru - High Performance Notebooks )
Hawkforce M17G4-Katana für 1204,-
- Prozessor i7-620M
- Arbeitsspeicher 4096 MB
- Display 43 cm (17,3")
- Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 5730
- Festplatte 500 GB , 7200rpm
- Blu-Ray ROM Drive
Mir gefallen die Notebooks eigentlich gut weil ich hier ein 17" mit einer 7200rpm Festplatte und einer ATI Mobility Radeon HD 5730 bekommen kann was bei Asus und Dell nicht möglich ist.
Da ich aber keine Testberichte finde bin ich mir unsicher wie die Vearbeitung, dass Gehäuse,die Wärmeentwicklung und die Lautstärke sind.
Wäre toll wenn jemand antworten würde der ein solches Notebook besitzt

Ich will das Notebook die nächsten Jahre behalten und nicht in 2-3 Jahren schon wieder ein neues kaufen.Sind desshalb Blu-Ray, i7 , 7200rpm Festplatte und eine ATI Mobility Radeon HD 5730 empfehlenswerter als auf eine der Komponenten zu verzichten?
Wäre toll ein paar Tipps und evtl ne Kaufberatung zu bekommen.Ich bin natürlich auch anderen Herstellern gegenüber offen.