Asus/DEll/Guru

iSlacker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2010
Beiträge
2
Guten Tag,

Ich habe mal eine kleine Auswahl an Notebooks zusammen gestellt die für mich in Frage kommen würden.


1. ASUS N61JQ-JX011V für 1018,-
( Notebooks ASUS N61JQ-JX011V)

- Prozessor i7-720QM 4x 1,6 Ghz
- Arbeitsspeicher 4096 MB
- Display 40 cm (16")
- Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 5730
- Festplatte 500 GB , 7200rpm

Nachteil:nur 16"



2. ASUS X77JQ-TY006V für 1006,-
( Notebooks ASUS X77JQ-TY006V ?

- Prozessor i7-720QM
- Arbeitsspeicher 4096 MB
- Display 43 cm (17,3")
- Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 5730
- Festplatte 500 GB , 5400rpm

Nachteil:langsamere Festplatte , Tastatur hat dieselbe Grösse wie beim 16"


Ich möchte eigentlich ein 17,3" kaufen, dass 16" hat mir nur gefallen weil ich gerne eine schnellere Festplatte hätte.
Ist die Geschwindigkeit der Festplatte wichtig? bzw merkt man den Unterschied deutlich?

Da bei Asus keine Konfigurationsmöglichkeiten bestehen hab ich mir noch andere Anbieter angeschaut die etwas teurer sind.


3. Dell Studio 17 für 1129,-

- Prozessor i7-620M
- Arbeitsspeicher 4096 MB
- Display 43 cm (17,3")
- Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 5650
- Festplatte 500 GB , 7200rpm
- Blu-Ray ROM Drive

Nachteil:schlechtere Grafikkarte


Hab mir dann noch welche von mySN, Guru und Hawkforce angeschaut.Meiner Meinung nach ist es jeweils dasselbe Gehäuse nur der Preist ist etwas unterschiedlich bei gleicher Konfiguration.

4. mySN MG7.c für 1248,-
(mySN® Schenker-Notebook )

Guru Sun für 1139,-
( Guru SUN - Notebookguru - High Performance Notebooks )

Hawkforce M17G4-Katana für 1204,-


- Prozessor i7-620M
- Arbeitsspeicher 4096 MB
- Display 43 cm (17,3")
- Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 5730
- Festplatte 500 GB , 7200rpm
- Blu-Ray ROM Drive

Mir gefallen die Notebooks eigentlich gut weil ich hier ein 17" mit einer 7200rpm Festplatte und einer ATI Mobility Radeon HD 5730 bekommen kann was bei Asus und Dell nicht möglich ist.

Da ich aber keine Testberichte finde bin ich mir unsicher wie die Vearbeitung, dass Gehäuse,die Wärmeentwicklung und die Lautstärke sind.
Wäre toll wenn jemand antworten würde der ein solches Notebook besitzt:)

Ich will das Notebook die nächsten Jahre behalten und nicht in 2-3 Jahren schon wieder ein neues kaufen.Sind desshalb Blu-Ray, i7 , 7200rpm Festplatte und eine ATI Mobility Radeon HD 5730 empfehlenswerter als auf eine der Komponenten zu verzichten?


Wäre toll ein paar Tipps und evtl ne Kaufberatung zu bekommen.Ich bin natürlich auch anderen Herstellern gegenüber offen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für 1296,- kriegste nen i5-520 + blu ray und ne gtx 260m + mattes display ? ( xmg6 bei mysn ) zumal die noch messechassis als mit rabatt anbieten ... !



ich wollte am anfang auch nen i7-620m da herzrate einfach alles ist - dann kam das übertaktungsbios für den quadcore - deswegen hab ich den genommen also 720er qm halte ich echt für nen "komischen" ;) cpu
 
Ich wuerde dir da das Asus X77 (oder auch N71, viele sind da fast baugleich) empfehlen. Die Festplatte kann man immernoch guenstig nachruesten, falls dir die verbaute zu langsam ist.
Das Asus ist sehr leise, hat ein 1A Soundsystem und schon USB 3.0 (falls mans braucht).

Das Dell ist soweit wohl auch gut (die 5650 und 5730 sind bis aud die Taktraten uebrigens baugleich), ist aber vom Luefter her deutlich lauter.

Die X77, N71 gehen bei eBay uebrigens recht guenstig raus. Habe die Angebote dort jetzt ein paar Wochen lang beobachtet, teilweise sind welche mi i7 unter 700 EUR weggegangen, dazu braucht man aber Geduld und Zeit.

Ansonsten: Asus X77JQ-TY006V 17" Intel Core i7 4 GB 500 GB -Rech. bei eBay.de: (endet 10.05.10 18:34:15 MESZ) dann reichts auch noch fuer 2 7200-Platten :)
 
Ich habe mal einen Screen von meinem Asus N71JA-TY013V mit der
Hitachi HTS545032B9A300 (320GB / 5400rpm) hochgeladen.
Es sind ja zwei davon im Asus drin.



 
Hier würde ich den ACer

oder Diverse MSI

in den Raum werfen :)

Da du Asus (trotz schlechter pablissetie...)aufführt sollstest du vll da mal schaune , da teilweise 5850/70 mit i7 <1300 ;)
 
Wenn das Gerät einige Jahre reichen soll, würde ich zu einer Radeon 5850 oder Gefoce GTX 260M oder stärker greifen. Das sind oftmals "nur" 200€ mehr zu deinen Modellen, also nichtmal 20% mehr Preis und dafür dann auch wirklich 20%, oder eher mehr, Zusatzgrafikleistung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh