Asus A8N32-SLI Deluxe Sammelthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde es wieder kaufen.
Sehr problemlos bei oc.
Leise dank Heatpipe.
Was will ich mehr.
Habe zwei Dfi gehabt und bin auf grund eines defektest zu diesen gewechselt.
So viel dazu würde ich sagen.

Mit JBOD kann ich dir nicht weiter helfen benutze ich nicht da nur zwei platten.

Hast du schon dein oben genantes system?
Ansonsten würde ich auch mal überlegen auf ein gutes günstiges c2d system zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will es ohne Raid nutzen, ich will mir sicher sein bevor ich mir das Board eventuell kaufe ....

Danke!
 
Ein problem habe ich wie Aktuaisiere ich mein Bios beim Bord?
Asus Update funktioniert nicht da eine audigy inst.
Soll ja probleme damit geben.
Er kann die Bios datei nicht laden.
 
Guten Abend,
84 Seiten waren mir doch was heftig...aber das kommt noch...

Jemand Erfahrungen mit Corsair 4x512MB 3200XL Speicher?

(Everest Ultimate)
mit 4 Modulen:
unter 240MHz
mit

Command Rate (CR) 2T
CAS Latency (CL) 2T
RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
RAS Precharge (tRP) 3T
RAS Active Time (tRAS) 5T
Row Cycle Time (tRC) 9T
Row Refresh Cycle Time (tRFC) 11T
RAS To RAS Delay (tRRD) 2T
Write Recovery Time (tWR) 2T
Read To Write Delay (tRTW) 2T
Write To Read Delay (tWTR) 2T
Write CAS Latency (tWCL) 1T

Lese: 7200
schreiben: 4900
verzögerung: 43
je im durchschnitt


4x512MB: 200MHz
Command Rate (CR) 2T
CAS Latency (CL) 2T
RAS To CAS Delay (tRCD) 2T
RAS Precharge (tRP) 2T
RAS Active Time (tRAS) 5T
Row Cycle Time (tRC) 9T
Row Refresh Cycle Time (tRFC) 11T
RAS To RAS Delay (tRRD) 2T
Write Recovery Time (tWR) 2T
Read To Write Delay (tRTW) 1T
Write To Read Delay (tWTR) 2T
Write CAS Latency (tWCL) 1T

Lese: 6000
schreiben: 2400 (everest home)
verzögerung: 48
je im durchschnitt

V-DDR bei 2,85V
Vcore: 1,45
K8 to NB Linkwidth: 16|16
K8 to NB Frequenz: 4x
Sb to NB OC: Maunel -> 200
PEG Link Mode -> Disabled
MemClock Mode->limit->200

Habe sonst nichts übertaktet...habe nen 3200+ @ 2400MHz
aber nen X2 4600+ ist schon auf dem Postweg^^


Jemand noch Ideen was man machen könnte, auch in Bezug auf die neue CPU
und den 4x512MB.

Danke schonmal :)

Es grüßt oshovah


Edit: Neuste Bios ist drauf 1405
Edit2: Ok habe gerade gelesen bei 4x512 ist 1T nicht drin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein problem habe ich wie Aktuaisiere ich mein Bios beim Bord?
Asus Update funktioniert nicht da eine audigy inst.
Soll ja probleme damit geben.
Er kann die Bios datei nicht laden.

Einfach die Biosdatei auf CD oder Diskette kopieren und beim Booten Alt + F2 drücken, dann wird das Bios aktualisiert.
 
Ich würde es wieder kaufen.
Sehr problemlos bei oc.
Leise dank Heatpipe.
Was will ich mehr.
Habe zwei Dfi gehabt und bin auf grund eines defektest zu diesen gewechselt.
So viel dazu würde ich sagen.

Mit JBOD kann ich dir nicht weiter helfen benutze ich nicht da nur zwei platten.

Hast du schon dein oben genantes system?
Ansonsten würde ich auch mal überlegen auf ein gutes günstiges c2d system zu wechseln.

Ja das oben genannte System hab ich schon, nur ist mein Board defekt.

Was mich noch interessieren würde wäre, ob ein Scythe Ninja bzw. ein Thermaltake Sonic Tower passen würde...

edit: Vertragen sich meine MDT PC3200 CL2,5 Riegel mit dem Board?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Scythe Ninja passt auf jeden Fall, der Sonic Tower müsste auch passen.
Mit den MDT sollte es keinerlei Probleme geben
 
Hi zusammen,
ich habe eine kurze Frage bezüglich einer SATA II Festplatte:

-Ist das Mainboard voll SATA II fähig?Bzw. kann das Mainboard die Vorteile einer SATA II Platte vollständig ausnutzen???


Ich habe mir nämlich eine 320GB Caviar SE16 SATA II HDD bestellt und will nun wissen, ob das für mein System überhaupt passt.


Danke...

EDIT:

Und hat schon jemand Erfahrungen mit dem 1405 BIOS (Beta)???
-Und was bingt die Version für Neuerungen mit sich???
 
Zuletzt bearbeitet:
SATAII fähig ist es, steht aber auch im Handbuch... das BETA BIOS soll wohl nur Energieoptionen unter Vista besser nutzbar machen
 
SATAII fähig ist es, steht aber auch im Handbuch... das BETA BIOS soll wohl nur Energieoptionen unter Vista besser nutzbar machen

Okay.Wunderbar.
Danke.

EDIT:

Hi nochmal...
-Habe noch eine Frage:

-Wie kann ich an den Anschluss hinten eine SATA Platte anstecken?Das is doch kein normaler SATA Port...brauch ich da n extra Kabel?

Ich würd nämlich gerne meine alte SATA HDD dranhängen um sie zu formatieren.

MfG,
Seb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür brauchst Du ein eSata Kabel, ist eigentlich im Lieferumfang enthalten...

Aha...
-Also hab schon danach geschaut, is aber nix dabei. Dann muss ich mir eins besorgen.

Danke.

EDIT:
hi nochmal,
also ich brauch nun so n eSATA Kabel...is das sowas HIER!?

-Also irgendwie kann das ja nich sein, dass ich eine gewöhnliche SATA Platte da dran stecken kann...der Anschluss ist ja an beiden Seiten ohne diese "Nase"...meine alte SATA Platte hat aber diese "Nase"...gibts denn so n Kabel mit dem man dann (eigentlich) interne HDDs an diesen Anschluss anschließen kann, oder geht das gar nich!?


Grüße und danke...


EDIT 2 :fresse:

Also ich brauch dann wohl sowas HIER
 
Zuletzt bearbeitet:
Der eSATA-Anschluss ist eigentlich nur für externe Festplatten oder externe Festplattengehäuse wie eine Icy Box mit Festplatte mit eSATA Anschluss gedacht.
Wenn du deine alte Festplatte als externe Festplatte betreiben willst, musst du dir noch ein Festplattengehäuse mit eSATA kaufen.
Die eSATA auf SATA Kabel sind eigentlich nur für Mainboards gedacht, die keinen eSATA-Anschluss besitzen.
 
hi,
ich bin eigentlich nur über diese seite gestolpert, da ich nach einem changelog vom betabios 1405 gesucht habe. scheint ja so weit stabil zu laufen, aber warum ich hier poste ist der umstand das ich ein paar seiten zuvor gelesen habe, dass man das bios nicht unter win flashen sollte wenn man creative-treiber aufm pc hat/hatte. könnte mir da jemand näheres zu sagen? ich habe nämlich zufällig eine X-Fi in meinem system... davon mal ab finde ich auch kein changelog zum betabios. wenn mir da jemand einen link oder eine seite empfehlen könnte?

ich bedanke mich schon mal! :)

mfg muffi
 
Der eSATA-Anschluss ist eigentlich nur für externe Festplatten oder externe Festplattengehäuse wie eine Icy Box mit Festplatte mit eSATA Anschluss gedacht.
Wenn du deine alte Festplatte als externe Festplatte betreiben willst, musst du dir noch ein Festplattengehäuse mit eSATA kaufen.
Die eSATA auf SATA Kabel sind eigentlich nur für Mainboards gedacht, die keinen eSATA-Anschluss besitzen.

Okay. Danke für die Info. Ich verwerfe das ganze Vorhaben dann nun :asthanos:

Trotzdem gut zu wissen für das der kleine "freche" Port da hinten is :asthanos:

Greetz
 
Du kannst das Kabel auch ohne Probleme in den PC schleifen - auch ein externer Betrieb einer normalen Platte außerhalb des Gehäuses ist möglich, du mußt dann ahlt nur einen Stromanschluß nach außerhalb des Gehäuses ziehen...
 
Hallo, ich hab da an jemanden bei Ebay 2 x Corsair CMX512-3200XL verkauft, auf meinem DFI Lanparty NF4 ULtra-D liefen die Riegel einwandfrei. Auf seinem ASUS A8N32-SLI Deluxe wollen die Riegel angeblich nicht booten, weiß jemand vll. woran das liegen könnte? Er meint er hätte die neuste BIOS version drauf.

Wäre echt cool wenn mir da jemand helfen könnte.

gruß AYXAYX
 
ja er schreibt er hätte es gemacht, weiterhin schreibt er, dass die bausteine auch einzeln nicht funktionieren. kann es mir aber echt nicht vorstellen. falls es von bedeutung ist, die rams haben rev. 1.1 weiß nicht inwiefern die sich mit dem board vertragen.
 
habe mir notgedrungen ein neues Board zulegen müssen. Leider ist die Auswahl für den Sockel 939 ja nicht mehr so üppig. Ich habe mich dann für das

ASUS A8N32-SLI Deluxe nForce4 x16 SLI

entschieden. Das Board ist seit 2 Tagen im Betrieb. Auffallend ist die doch deutlich höhere Temperatur des MB selbst, als auch der CPU. Ich vermute mal die Heatpipes heizen hier doch mit. Damit auch zu meiner Frage nach den Temperaturen.
Das Board hat im Ruhe/Office/Internetbetrieb ca.47 Grad die CPU (Athlon64-X2-4200) 42 Grad
Sind die Temps im normalen Bereich?
Die CPU wird mit einem Andy Samurai gekühlt, das Midicase hat einen 120mm Noctua Frontlüfter (900UMin) und einen 120mm Noctua Lüfter (1100UMin) an der Rückseite. Also ich denk mal ausreichender Luftzg vorhanden. Auf der 7600GT Graka kühlt ein ZalmannLüfter.
Mit meinem alten Asus (A8N E) lagen die Temps im Schnitt 5-8 Gard niedriger.
Ab welchen Temps muss ich mir Sorgen über das Board und die CPU machen?
<!-- / message --><!-- sig -->
 
Die Temperaturen sind für das Board völlig OK. Ich habe momentan auch 50 °C im Idle. Sorgen musst du dir erst machen wenn die Temperatur höher als 60°C ist.
 
Hi @AYXAYX ich habe mal eben die Riegel meiner Tochter
in mein Board gesteckt,sind auch CMX512-3200XL
Sie liefen nicht auf cl2 aber auf cl2.5 einwandfei auch
Prime und super pi.

Gruß Stan
 
habe mir notgedrungen ein neues Board zulegen müssen. Leider ist die Auswahl für den Sockel 939 ja nicht mehr so üppig. Ich habe mich dann für das

ASUS A8N32-SLI Deluxe nForce4 x16 SLI

entschieden. Das Board ist seit 2 Tagen im Betrieb. Auffallend ist die doch deutlich höhere Temperatur des MB selbst, als auch der CPU. Ich vermute mal die Heatpipes heizen hier doch mit. Damit auch zu meiner Frage nach den Temperaturen.
Das Board hat im Ruhe/Office/Internetbetrieb ca.47 Grad die CPU (Athlon64-X2-4200) 42 Grad
Sind die Temps im normalen Bereich?
Die CPU wird mit einem Andy Samurai gekühlt, das Midicase hat einen 120mm Noctua Frontlüfter (900UMin) und einen 120mm Noctua Lüfter (1100UMin) an der Rückseite. Also ich denk mal ausreichender Luftzg vorhanden. Auf der 7600GT Graka kühlt ein ZalmannLüfter.
Mit meinem alten Asus (A8N E) lagen die Temps im Schnitt 5-8 Gard niedriger.
Ab welchen Temps muss ich mir Sorgen über das Board und die CPU machen?
<!-- / message --><!-- sig -->

Die hohen Temps waren bei mir anfangs auch das Problem. Habe dann lange das Board mit CPU Idle Werten von ca. 55° und MB von ca. 50° (siehe dazu auch die ersten Seiten dieses Threads) betrieben.

-Ab und an puste ich aber (natürlich ganz vorsichtig) mein Gehäuse mit dem Kompressor (kein Witz :fresse:) durch und nun sind meine Temps (sogar heute bei 35° draußen) gute 8-10° tiefer.
Ich schätze mal dass sich da Staub oder so in den Heatpipes,etc. festsetzt und die Wärmeabfur dadurch drastisch verschlechtert.

Mein System lief teilweise unter Last mit CPU>=60° und MB=>55°...jetzt sind es mind. 5° weniger. Also auch wenn manche hier sagen, dass es normal sei, sage ich (aufgrund meiner Erfahrung) dass es eigentlich nicht normal ist.

Nichts desto trotz geht ein Prozi bei 60° nich futsch...genauso das MB...
-Aber relativ zu den anderen Nutzern sollte es doch nicht allzu viel abweichen.


Aber wie gesagt, bei mir war es anfangs auch sehr krass mit den Temps :coolblue:
 
also Staub in den Heatpipes bei einem neuen Board ? Das ist definitiv nicht der Fall.
Wie gesagt bei dem Vorgänger Board dem Asus A8N E waren die Temps des Boards und der CPU mindestens 5-8 Gard kühler.
Ich messe die Temepraturen mit Asus PC Probe II.Keine Ahnung wie genau das Programm ausliest.
Aber wenn ich mir bis 60 Graf eigentlich keine Sorgen machen muss, ist es ja soweit ok.
 
mal ne ganz blöde Frage zu diesem Board.
Auf der CD sind unendlich viele Treiber und Utilitys drauf. Welche von den Treibern soll man denn überhaupt installieren. Braucht man USB Treiber, Ethernet Controller usw.
 
Hab bei mir die nVidia Treiber benutzt, den Rest hat Windows auch selbst gefunden - hab die CD nie eingelegt...
 
Hab bei mir die nVidia Treiber benutzt, den Rest hat Windows auch selbst gefunden - hab die CD nie eingelegt...
so ähnlihhatte ich daas auch vor, nur leider hab ich im Gerätemanger hinter "Ethernet Controller" ein gelbes Fragezeichen. Hat das was mit den zwei LAN Anschlußmöglichkeiten zu tun?
Weiterhin taucht ein gelbes Fragezeichen hinter dem Eintrag "unbekanntes Massenspeichergerät" auf. Keine Ahnung was das sein soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh