Kenta
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.09.2005
- Beiträge
- 1.064
- Ort
- Hessen und Pfalz
- Laptop
- Thinkpad T480s + Dell Latitude E6430
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X@CO
- Mainboard
- MSI MEG X570 Unify
- Kühler
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB Fury Renegade DDR4-3600
- Grafikprozessor
- Sapphire 9070 XT PULSE@UV
- Display
- 2x HP Omen 27q
- SSD
- 2TB NM790 / 1TB 970 EVO / 2x 1TB Crucial MX500
- Gehäuse
- Meshify 2 Compact
- Netzteil
- 550 Seasonic FOCUS
- Betriebssystem
- Fedora KDE
- Webbrowser
- Firefox, Brave
Hallo Zusammen,
Es geht um folgendes Notebook -> http://www.saturn.de/mcs/product/ASUS-A53U-SX079V-schwarz,48352,357170,208483.html
Ich weiß, keine Rennmaschine, jedoch könnte das Teil "etwas mehr" Power vertragen.
1. Ich bin am überlegen eine SSD zu verbauen von 120GB. Laut Datenliste aktuell eine normale SATA mit 320GB HDD verbaut. Kann ich nun hier einfach auch eine SATA2 SSD verbauen? Die normalen SATA SSDs kosten ja um einiges mehr als z.b. jetzige SATA3 SSDs...
2. Aktuell sind nur 2GB verbaut. Lohnt es sich hier auf 8GB zu setzen? Oder einfach einen zweiten baugleichen Riegel a 2GB dazu?
Danke!

Es geht um folgendes Notebook -> http://www.saturn.de/mcs/product/ASUS-A53U-SX079V-schwarz,48352,357170,208483.html
Ich weiß, keine Rennmaschine, jedoch könnte das Teil "etwas mehr" Power vertragen.
1. Ich bin am überlegen eine SSD zu verbauen von 120GB. Laut Datenliste aktuell eine normale SATA mit 320GB HDD verbaut. Kann ich nun hier einfach auch eine SATA2 SSD verbauen? Die normalen SATA SSDs kosten ja um einiges mehr als z.b. jetzige SATA3 SSDs...
2. Aktuell sind nur 2GB verbaut. Lohnt es sich hier auf 8GB zu setzen? Oder einfach einen zweiten baugleichen Riegel a 2GB dazu?
Danke!


Zuletzt bearbeitet:
