Damit wollt ich klarstellen das ne GT jetzt über 400€ kostet auf grund der nicht lieferbaren "günstigen" modelle und das argument mit der 364€ GT nimmer greift ...
Das Argument greift für mich sehr wohl schließlich habe ich 2 davon zu genau diesem Preis bestellt.
Ganz abgesehen davon ist die GT nach wie vor auch zu einem Preis von 380 - 400 Euro die bessere Karte auch unter dem Preis/Leistungsaspekt.
Die Karte stellt einen äußerst kleinen Kompromiss bezogen auf die technischen Unterschiede zur 6800Ultra dar der Preisunterschied schwankt jedoch zwischen deutlich und überragend.
Und überhaupt was soll denn bitte bedeuten die GT ist im Preis gestiegen aufgrund der
nicht lieferbaren "günstigen" modelle
Falls du damit den NV43 meinst lass dir gesagt sein das du falsch liegst denn ein Paperlaunch hat selten Einfluss auf die Preisgestaltung.
Es geht eher um das übliche Nachfrage/Angebot Spiel da IBM das komplexe NV40 Monster nicht mit hinreichender Ausbeute produzieren kann alle vollwertigen DIEs von denen es aufgrund des geringen Yields verhältnissmäßig wenig zu geben scheint wandern auf 6800Ultra Karten.
Hinzu kommen übliche Mechanismen die bei verschiedenen OnlineShops bekannt sind.
Du vergleichst hier die falschen Karten, wenn dann muss man die Asus 128MB GT mit ner 6800nU vergleichen, aber nicht mit ner GT die das doppelte an RAM, 300MHz mehr RAM Takt und zur zeit mindestens 90€ teurer ist ...
lol das ist ja wohl eher deine ganz eigene Interpretation die Asus GT trennt genausoviel von der vollwertigen GT wie sie Gemeinsamkeiten haben Fakt ist das beide n NV40 verpflanzt bekommen haben in dem alle Quads funktionstüchtig sind und demnach volle 16 Pipes ergeben ein wesentliches Indiz die eine Vergleichbarkeit mit einer GT rechtfertigt.
Geschickt in deine Argumentation eingebunden aber wir wollen doch keine Verblendung für Leute betreiben die nicht wissen was du damit meinst denn natürlich beläuft sich der Taktunterschied "nur" auf reale 150MHz effektiv sind es hingegen 300 das stimmt.
Du sprichst dauernd von Fairness ist es denn fair n 3Quad Chip mit nem 4Quad Chip zu vergleichen das ist ja dann wohl mal n erheblicher Widerspruch in deiner Argumentationskette das einzige was zugegebenermaßen für die vergleichbarkeit einer 6800GT Asus und einer 6800nU sprechen würde ist die Tatsache das sie im selben Preisbereich zu finden sind dem stimme ich natürlich zu.
Aber ich erwähne gerne nochmal das die GT auch unter Hinzuzahlung von 80 - 90 € immer noch die bessere Variante darstellt da hier sämtliche Veränderungen die die GT von einer Ultra trennen manipulativ kompensiert werden können dem ist weder bei einer 6800nU so noch bei der Asus GT.