Asus´s Xonar Treiber auf anderen 8788 Karten

Kabelmaster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2006
Beiträge
1.575
Mich würde ganz stark mal interessieren, ob man die Asus Treiber&Software so gemodded bekommt, dass sie auch auf anderen C-Media 8788 Karten laufen. Vorteil wäre vielleicht 1-2 Funktionen mehr die man nutzen kann und vielleicht sogar die EAX5 Emulation(gibts die schon?). Wie sieht es aus, hat einer schon was davon gehört oder hat es so vielleicht selber am laufen?

MfG Kabelmaster
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit mir bekannt ist, gibt es keine Karte mit dem selben C-Media Chip wie die Xonar´s. Asus hat ein Sonderabkommen mit C-Media und somit Vorrecht auf die Generation von Chips. So wurde ja auch die Produktion von der Club 3D DTS und der Auzentech Meridian eingestellt.
 
Ja, dass ist mir vollkommen klar. Z.B. konnte man ja problemlos die Treiber einer Razer AC-1 auf einer Theatron DTS installieren(somit die beiden zusätzlichen Features nutzen). Mich würde interessieren ob man das nicht auch bei der Asus Software hinbekommt?! Wodurch man dann ja die doch sehr übersichtliche Software etc. nutzen könnte.

MfG kabelmaster
 
Ja, dass ist mir vollkommen klar. Z.B. konnte man ja problemlos die Treiber einer Razer AC-1 auf einer Theatron DTS installieren(somit die beiden zusätzlichen Features nutzen). Mich würde interessieren ob man das nicht auch bei der Asus Software hinbekommt?! Wodurch man dann ja die doch sehr übersichtliche Software etc. nutzen könnte.

MfG kabelmaster

das würde mich auch interessieren ob das geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch schon mal etwas experimentiert, dass man den Treiber installiert bekommt und somit sich die KArte als Asus ausgibt, ist kein Problem. Folgendes Problem bei mir: die Software startet nicht!? Jemand eine Idee?

MfG Kabelmaster
 
nee habe ich nicht da ich die xonar selber habe
 
Das Problem ist dir auch noch nicht unter gekommen oder? Weil ich kann mir nicht vorstellen, dass sich der Treiebr selber recht simple umschreiben lässt, aber in die Software eine Sperre eingebaut ist.

MfG Kabelmaster
 
Keiner weiter Interesse an so einem Test/Versuch?

MfG Kabelmaster
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh