Ausgerechnet ihr Stiefvater
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.11.2011
- Beiträge
- 60
Hallo,
bei einem Stromausfall hier im Haus hat es scheinbar mein Board erwischt: es funktionieren nur noch 2 USB-Ports. Es läuft zwar noch, fragt sich aber wie lange..
Jetzt suche ich ein Nachfolgeboard. Ich habe gesehen das es seit dem Z68 neue Chipsätze gibt, kenne mich da aber nicht aus, da ich eig. nicht vor hatte mir noch ein 1155 Board zu holen... Als Prozessor ist ein I5 2500k @ 4 Ghz im Einsatz mit G-Skill Ripjaws und einer GTX 670.
Das Nachfolgeboard gute OC-Fähigkeiten besitzen, vernünftige Bauteile, eine vernünftige Performance und ein optischer Soundausgang. Eine vernünftige und funktionierende Lüftersteuerung ist auch ein Muss! (So etwa wie das Z68 Pro3) Am liebsten wäre mir ein Board für max 100 €.
EDIT: Was ist vom ASRock Z77 Extreme3 zu halten?
bei einem Stromausfall hier im Haus hat es scheinbar mein Board erwischt: es funktionieren nur noch 2 USB-Ports. Es läuft zwar noch, fragt sich aber wie lange..
Jetzt suche ich ein Nachfolgeboard. Ich habe gesehen das es seit dem Z68 neue Chipsätze gibt, kenne mich da aber nicht aus, da ich eig. nicht vor hatte mir noch ein 1155 Board zu holen... Als Prozessor ist ein I5 2500k @ 4 Ghz im Einsatz mit G-Skill Ripjaws und einer GTX 670.
Das Nachfolgeboard gute OC-Fähigkeiten besitzen, vernünftige Bauteile, eine vernünftige Performance und ein optischer Soundausgang. Eine vernünftige und funktionierende Lüftersteuerung ist auch ein Muss! (So etwa wie das Z68 Pro3) Am liebsten wäre mir ein Board für max 100 €.
EDIT: Was ist vom ASRock Z77 Extreme3 zu halten?
Zuletzt bearbeitet: