• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASRock P43DE USB COM komplett zerschossen

JackA

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2006
Beiträge
8.875
Ort
Oberbayern
Hi,

anfangs war ich begeistert vom ASRock, so viele Einstellungen für OC im Bios und alles lief stabil sogar jenseits der 400MHz FSB... naja bis Samstag. Wollte PC hochfahren und ging kurz weg und anstatt den Desktop anzuzeigen, war alles schwarz und es hat tierisch gestunken.
Doch was war geschehen, erstmal hab ich den PC komplett zerlegt und die Einzelteile an den PC meiner Freundin getestet. CPU i.O., RAM i.O., Festplatten i.O., Netzteil i.O. oder etwa doch nicht?
Also nachdem alles für OK befunden worden war, probierte ich nochmal das Mainboard und auf einmal startete der PC wieder. Nagut, hab ich ihn wieder ins Gehäuse gebaut und getestet, iewas musste ja verreckt sein. Und da war es, da ich eine PS/2 Tastatur hab, viel es mir anfangs nicht auf, aber meine USB Maus wurde nichtmehr erkannt. Meine Ersatzmaus ausprobiert und das selbe Spiel. So nach ein paar Tests hab ich rausgefunden dass von 6 USB Ports nur noch die mittleren beiden funktionieren und das auch nur, wenn ein USB Gerät eingesteckt ist, sobald 2 vorhanden sind, funktioniert eins von beiden nicht mehr.
Das dumme dabei ist, dass nicht nur der USB Controller von meinem MB defekt zu sein scheint, sondern auch alle USB Geräte, die zum Zeitpunkt des Abschusses angesteckt waren, zerschossen worden sind (zum Glück hatte ich nur einen W-Lan Stick, eine Maus und einen USB-Hub dran, hätte ich meine G19 und G9 dran gehabt, würd ich jemanden die Arschbacken abbeißen wollen).
Beim Einstecken der USB-Geräte bemerkte ich dann nen verbrannten Elektronik Geruch im USB Hub (bevor ich ihn wieder eingesteckt habe... also im "kalten" Zustand) und nach Öffnen von diesem bemerkte ich einen zerschossenen Transistor.
Kann ein USB-Hub meinen kompletten USB Controller + alle daran befindlichen USB Geräte abschießen? oder ging was anderes schief und der USB-Hub war genauso wie die Maus und WLan-Stick Opfer des Mainboards... komisch ist eben nur, dass der Geruch nur vom Hub ausging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja ich hab auch das P43DE. War auch jetzt fast 2 Monate hellauf begeistert von dem Teil. Günstig und bietet alles was man so brauch, auch gutes Overclocking, dachte ich. Bisher meinen QX6850 mit so 1.3Vcore 3.5Ghz laufen. Gestern nun wollte ich mal bissel höher fahren, mit 1.45Vcore und naja nach 4 Minuten Prime fing der Rechner an verschmort zu stinken. Hab ihn heute auf lower Vcore und er läuft noch stabil aber scheinbar ist die Spannungversorgung nicht sehr belastbar. Blöd nur wie man sowas nun RMA schicken soll, geht ja default noch alles und nun das Teil bis zum Overkill durchfeuern will ich auch nicht provozieren ^^ Sehr schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh