asrock-ja, aber welches?

EGON_XARRE

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
1.208
Ort
Nähe Augsburg/Bayern
hallo,

ich brauche eure hilfe:

ich werde mir spätestens morgen bei www.arlt.com ein neues sockel 939 board kaufen.( ich hab nen 50€ gutschein, deswegen bei arlt...)

es soll recht günstig sein, deswegen ein asrock.

ich schwanke zwischen dem

ASRock 939DualSLI-eSATA2 und dem ASRock 939Dual-SATA2

also einmal ein sli fähiges board, einmal eins für pcie/agp.


ich werde nur eine pcie graka benutzen(vorerst aufjedenfall mal..)

als cpu kommt ein 3000er venice zum einsatz....

graka ist ne 6600gt

sooo....welches board ist denn nun besser/schneller/toller....

das dual (agp/pcie) ist billiger, jedoch nutze ich ja kein agp mehr...
das sli ist teurer...jedoch sli-fähig(falls ich das mal brauchen sollte...)...

im moment tendiere ich ja zum sli board....grübel....aber leider finde ich keine aussagekräftigen tests dazu....


danke

egon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, wenn du kein AGP mehr nutzen möchtest würde ich zum 939Sli greifen. ICh selber bin vom 939Dual auf das SLi umgestiegen und es macht alsi "PCie-only" Board definitiv eine bessere Figur. Wäre PC-Treibe rnicht down könnte ich dir auch nen netten Vergleich präsentieren ;)
Allerdings ist das 939SLi nicht 100% SLi fähig, da nVidia den Patch, der SLI aktiviert, für alle neueren Treiber deaktiviert hat.

Gruß
ASrock_USer
 
danke shconmal für den hinweis....
ich schätze mal von der stabilität und den oc eigenschaften werden sich beide boards nicht viel nehmen....

die sli funktionalität werde ich vermutlich gar nie nutzen....
 
Also, das Dual hat ja, mit älteren Biosversionen, manhcmal mit dem sog. "1T Bug" zu kämpfen. Bei SLI scheitn das Problem von Anfang an nicht aufzutreten. Dazu lässt das SLi immerhin bis zu 2,8V VDimm zu (beim Dual 2,69V) und die Chipsatzspannung kann erhöht werden.
Dazu hat das SLi die etwas bessere Ausstatung.

Gruß
ASrock_USer
 
hmm...zum arlt. preis: ich hab nen 50€ gutschein vom arlt....und im i net kommen nochmal 7-8 € porto dazu...

das sli board kostet ganze 5 € mehr als das dual....
hmmm....bin so unentschlossen...

ahja...wie unterscheiden sich denn das normale sli board von dem sli32 board????
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SLI Board hat bessere Oc Fähigkeiten als die Dual Sata +bessere Preformance-nimm die eSLI Sata Board-wegen SLI Patch-abwarten wenn es einmal klappt wer weiss wer da ein Patch bringt-schleisslich Nvidia hat Uli gekauft....
 
Dark Ice schrieb:
warum mehr für das sli board zahlen, wenn du es überhaupt nicht nutzen willst?!

kauf dir das ASRock 939Dual-SATA2! ich sehe gerade, dass das board beim arlt.com 69.-Euro kostet, ist das auch der ladenpreis? im Inet bekommst du das teil 20.-Euro billiger!

Naja, es geht ja nich nur darum ob man SLi will ode rnicht sondern vor allem darum, dass das SLi, verglichen mit dem Dual, als "PCIe only"-Board einfach nen Tick ausgereifter ist und mit mehr Features daherkommt.

Das SLi32 ist quasi "der große Bruder" des SLIs. Es kommt mit dem M1695+M1697 Chipsatz daher (hat so 2x16PCIe Lanes vgl. zum nF4-16x), hat zusätzlich nen PCIe GBT-Lan-Chip sowie ein Firewirechip.

Gruß
ASrock_USer
 
Ich brauche auch keine SLI aber habe trotzdem die S754er Version bestellt....

Soll angeblich mit ATI Karten sogar besser laufen als mit ein Nforce 4 Board-aber leider fehlt eine Review dazu-alle reviews würde mit Nvidia Karten getestet.
 
Naja, das 939SLi-eSATA2 ist für Sockel 939. Das K8SLi-eSATA2 entspricht im Prinzip dem 939SLi-eSATA2, kommt allerdings mit Sockel 754 daher ;) Ansonsten sidn beide Boards identisch.

Gruß
ASrock_USer
 
ahja, danke...(hab wohl irgendwie das mit dem k8sli-esata2 überlesen...bzw nicht gesehen....)

werd mir dann morgen die kleine sli variante holen gehen....
 
EGON_XARRE schrieb:
hmm...zum arlt. preis: ich hab nen 50€ gutschein vom arlt....und im i net kommen nochmal 7-8 € porto dazu...

das sli board kostet ganze 5 € mehr als das dual....
hmmm....bin so unentschlossen...

ahja...wie unterscheiden sich denn das normale sli board von dem sli32 board????



die sli32 o cf32 board haben 32 lines! 2x 16 um genau zu sein! diese boards können in einem sli o cf sys zwei grakas mit jeweils 16x pci-e ansprechen!

bei einem normalen sli board, das nur über 16 lines verfügt, wir jeder der beiden pci-e schnittstellen mit 8x angesprochen, wenn zwei grakas installiert sind! wenn nur eine karte verbaut ist, wird diese auch auf einem normalen sli o cf board mit 16x pci-e angesprochen!
 
Die eSata2 für 754 ist in Prinzip dasselbe als die S939 Version nur sogar besser Bewertet als die 939er Version(vermutlich etwas ausgereifte) aber auch schnelle als die Dual Sata Board-soll mit Ati Karten sogar schneller(in Vergleich zum anderen Boards)als mit Nvidia Karten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh