EGON_XARRE
Semiprofi
hallo,
ich brauche eure hilfe:
ich werde mir spätestens morgen bei www.arlt.com ein neues sockel 939 board kaufen.( ich hab nen 50€ gutschein, deswegen bei arlt...)
es soll recht günstig sein, deswegen ein asrock.
ich schwanke zwischen dem
ASRock 939DualSLI-eSATA2 und dem ASRock 939Dual-SATA2
also einmal ein sli fähiges board, einmal eins für pcie/agp.
ich werde nur eine pcie graka benutzen(vorerst aufjedenfall mal..)
als cpu kommt ein 3000er venice zum einsatz....
graka ist ne 6600gt
sooo....welches board ist denn nun besser/schneller/toller....
das dual (agp/pcie) ist billiger, jedoch nutze ich ja kein agp mehr...
das sli ist teurer...jedoch sli-fähig(falls ich das mal brauchen sollte...)...
im moment tendiere ich ja zum sli board....grübel....aber leider finde ich keine aussagekräftigen tests dazu....
danke
egon
ich brauche eure hilfe:
ich werde mir spätestens morgen bei www.arlt.com ein neues sockel 939 board kaufen.( ich hab nen 50€ gutschein, deswegen bei arlt...)
es soll recht günstig sein, deswegen ein asrock.
ich schwanke zwischen dem
ASRock 939DualSLI-eSATA2 und dem ASRock 939Dual-SATA2
also einmal ein sli fähiges board, einmal eins für pcie/agp.
ich werde nur eine pcie graka benutzen(vorerst aufjedenfall mal..)
als cpu kommt ein 3000er venice zum einsatz....
graka ist ne 6600gt
sooo....welches board ist denn nun besser/schneller/toller....
das dual (agp/pcie) ist billiger, jedoch nutze ich ja kein agp mehr...
das sli ist teurer...jedoch sli-fähig(falls ich das mal brauchen sollte...)...
im moment tendiere ich ja zum sli board....grübel....aber leider finde ich keine aussagekräftigen tests dazu....
danke
egon