Kommt drauf an, was du da langfristig bezwecken willst.
Ich habe jetzt ein Asus TUF B550M Plus WiFi günstig bekommen und benutze damit
übergangsweise einen Picasso Ryzen 3400G.
Die APU wird da auch nicht offiziell unterstützt, läuft aber weitgehend stabil und BIOS-Updates sind bislang damit möglich.
OC ist aber mit meinen ASRock AB350-ITX und Gigabyte B450I wesentlich stabiler und erfolgreicher möglich.

Ich warte nur ab, bis die Renoir 4000G Modelle offiziell in den Handel kommen und auch deutlich billiger werden. Erwarte da auch mit dem baldigen Release des Zen 3 mehr Bewegung.

Mir ist es momentan einfach zu ungewiss, ob und wie da die 400er Boards noch Updates in Bezug auf neuere CPU/APUs bekommen.
Mir ist es da auch egal, ob AMD oder/und Boardhersteller die Schuldigen sind. Kann es auch verstehen und nachvollziehen, schließlich will man was verkaufen! So ist halt das System in dem wir leben!
Jetzt sehe ich die ganze Sache etwas gelassener und warte einfach die weitere Entwicklung ab.
