ASDL2+ Neues Modem mit altem Router???

Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2002
Beiträge
247
Ort
Berlin
Hallo,

Frage: Habe ein neues ADSL2+ Modem und einen WLAN DSL Router von BELKIN
7230-4.

Brauche ich jetzt unbedingt einen neuen Router? :rolleyes:

oder muss ich dann wieder den Inetzugang über meinen PC steuern und der
andere PC den Inetzugang über den Router zu meinen PC nutzen. :(

mfg
NB NP
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soweit ich mich da nicht irre, kannst du den router behalten. bin mir sogar ziemlich sicher, aber dir bringt das adsl2+ modem nichts, wenn du keinen anschluss dafür hast. wieviel mb/s hast du eigendlich? sag nichts falsches sonst werd ich neidisch :)
 
Info von Belkin

Hallo Luxxer

Der Support hat folgendes geschrieben: :bigok:

Sehr geehrter Herr .....,

der Router kann auch mit ADSL 2+ betrieben werden. Er benoetigt ja sowieso ein Modem, welches das eigentliche ADSL Signal umwandelt, solange dies ADSL 2+ kann, sollte der Router kein Problem sein.
:love:

so Leute die einen Belkin 7230-4 haben, damit hat sich die Frage beantwortet.

MfG

NB NP
 
@Wuitz2004

Laut Arcor bis zu 800kb/s.

Muss ich erst testen, wenn ich ADSL2+
am 24/25.01.2006 geschaltet bekomme. :banana:

Und bin ich gespannt, wie die Videokonferenzen sind und das VOIP.

NB NP
 
No Brain No Pain schrieb:
@Wuitz2004

Laut Arcor bis zu 800kb/s.

Muss ich erst testen, wenn ich ADSL2+
am 24/25.01.2006 geschaltet bekomme. :banana:

Und bin ich gespannt, wie die Videokonferenzen sind und das VOIP.

NB NP
:hmm: ziehmlich schwach nur 800kbs UL bei 16MB DL hätte gedacht so ~2-3MB :haha:
 
Also ich hab seit ein paar Monaten ADSL2+ von Hansenet und erreiche damit maximal 1,8 Megabyte/sek download, sowie ca. 125 kilobyte/sek upload. Das ist für jeden normal sterblichen mehr als ausreichend.

P.S.: Habs extra in byte geschrieben, weils sonst wieder nur verwirrend ist.

Grüße
RedTrotsky
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh