[Kaufberatung] Archiv-PC/Server

seppelq

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2007
Beiträge
155
Hallo freunde, ich bin hobbyfilmer und möchte meine daten nun mal alle archivieren.

wollte so billig wie möglich einen rechner haben, den ich unterm schreibtisch haben kann, um dadrauf alle meine selbstgedrehten filme abzulegen, um dann aus dem netzwerk drauf zuzugreifen.

er braucht folgendes:
- Mainboard mit mind. 6 Sata anschlüssen (auch gerne mehr allerdings nur wenns kein preissprung ist)
- netzteil, was aussreicht für so 8-10 Sata platten
- cpu sollte der billigste core2duo/x2 sein wegen verschlüsslung der platten und wegen eventuellen video streams
- gehäuse: am liebsten schon mit lüftern und etwas schallgedämmt. soll möglichst leise sein.
- festplatten hat ich die 500 oder die 750 von samsung spinpoint für 80€ / 120 € gedacht

also um es nochmal konkret zu formelieren:

welche kombination von cpu, mainboard netzteil und gehäuse nehm ich am besten um einen archiv pc zu bauen, der möglichst leise und billig ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde in der Preisklasse eher auf AMD setzen.
allerdings kenne ich mich da zuwenig aus um kompetenten Rat zu geben.

Gehäuse fiele mir das Lian Li A-70 ein, Platz für 10 3.5" Laufwerke und auch sonst gut verarbeitet.
allerdings mit ca. 200€ kein Schnäppchen.
 
puh also ich hatte eigtl so 200 oder 300 euro maximal für das ganze system gerechnet. eher 200, also das muss jetzt kein vollgestopftes high end gehäuse sein. ein kasten mit 2 lüftern oder so reicht wohl. sind ja nur die platten drin, und vorerst sinds eh nur so 4 platten und in die 5.25 zoll schächte pack ich dann eh so hdd module
 
Wie wärs mit dem Sharkoon Rebel 12 http://geizhals.at/eu/a298507.html (gibts in schwarz und silber)
Also ich würde aufjedenfall auch ein billiges AMD System nehmen.
Als Netzteil reicht eigenlich jedes Markennetzteil um ca. 400W für alle Festplatten, solange du keine High-End CPU + Grafikkarten und noch overclocken willst.
Leider gibt es in Europa kein 690g/v Board mit mehr als 4 Sata2 Steckplätzen.
Also bleiben nur 2 Optionen: 1) Board mit anderem Chipsatz. (notfalls mit Grafikkarte) 2) Sata PCI /PCIe Controllercard. Die Samsung platten sind gut. Wenn es nur um reinen Plattenplatz geht dann die HD501LJ. Sie bietet zur Zeit das Beste GB/€.
Dämmung..... Gute Frage... Ist fast alles möglich.... GELD...
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen und ich suche grade nach geeigneten Boards mit IGP.
MFG
 
also gehäuse hab ich schon eins von nem kumpel zugesprochen bekommen. das ist also schonmnal geklärt.
was mich am meisten verwirrt ist die masse an motherboards.
was haltet ihr von diesem cpu http://geizhals.at/deutschland/a239987.html. das ist so wie ich das sehe der billigste am x2 cpu.

und dann ist da halt die masse an mainboards: http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbam2

schön wär natürlich mit grafik onboard wegen monitor anschliessen. sonst muss ich halt ne alte billig graka anschliessen.
naja und 6 oder mehr sata wären top. aber so wie ich das sehe sind die billigen alle nur mit 6.

achja und dann brauch ich noch so 1gb günstigen ram würd ich sagen

mir geht es darum das billigste vom billigen aber keinen SCHROTT!
 
Zuletzt bearbeitet:
ok das ist ein netter preis. welches mobo würdet ihr euch holen?
 
welches ist denn das billigste mit 6 plätzen, was etwas taugt.
welches mobo käme in frage, wenn ich hdmi bzw dvi haben wollte, wegen heimkino in der zukunft. würde dadrüber dann gerne filme auf beamer oder plasma gucken. so ein bisl media pc.

habe grade nochmal überlegt: kann der oben genannte cpu + 1gb ram 1080p abspielen? oder brauch ich da mehr ram oder besseren cpu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh