Arbeitsspeicher + Mainboard + CPU Kühler kompatibel?

manollo139

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2011
Beiträge
5
Hallo, ich wollte mir in den nächsten Tagen meine restliche neue Hardware bestellen.

Ich habe bereits folgende Hardware bereit liegen.

Fractal Designe Define XL
2x Crucial m4 128GB
Thermalright Macho
GTX 550Ti

Jetzt fehlt nur noch der Rest.

Geplant ist folgendes:

i5 3570k
ASRock z77 Professional
2x G.skill RipjawsX 1600 8GB Modul (spätere Aufrüstung auf 32Gb geplant)

Die Menge an Arbeitsspeicher sollte es schon sein, da ich viel mit virtuellen Maschinen arbeite, die dann auch im Hintergrund weiter laufen.

Nun hoffe ich, dass ihr mir sagen könnt, ob der Thermalright Macho in Verbindung mit dem G.Skill RAM und dem ASRock Mainboard funktionieren wird, wenn der Lüfter des Macho über den RAM Modulen angeordnet ist, damit die Luft nach hinten aus dem Gehäuse geblasen wird.

Vielen Dank schonmal.

Gruß Manollo139
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube dein RAM hat eine Voltage von 1,65V, oder? Bei Sandy Bridge sollte man immer 1,5V Ram nehmen da es sonst langfristig den Prozessor schädigt... Beim i5 3570k weiß ich es nicht genau, müsstest dich eventuell nochmals informieren.
Ansonsten müsste alles passen. =)
 
Die G.Skill sind auch nicht sehr hoch. Besitze leider keinen Macho um das zu testen.

Wenn du jedoch auf Nummer sicher gehen willst nimm die Corsair Low Profile.

Das restliche System sieht gut aus, nur die Grafikkarte ist etwas schwach. Wenn du Grafiklastige Dinge tun willst solltest du eine bessere nehmen. Sonst wäre auch die HD4000 eine Überlegung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkarte ist noch aus meinem aktuellen Rechner und wird erneuert, wenn es nötig ist.
 
beim board würde ich aktuell eher zu gigabyte oder asus greifen.
bei den z77 hat asrock leider an der qualität der bauteile im spannungsbereich gespart.

sowas wäre daher eine gute wahl: Gigabyte GA-Z77X-UD3H
 
Hallo, ich wollte eine kurze Rückmeldung geben.
Mein System ist gestern abend angekommen.
Habe nun den Corsair Vengance Low Profile RAM genommen. Dabei gibt es auf jedenfall keine Probleme.
Wenn man die halterung für den Lüfter des Macho etwas Modifiziert ist es aber evtl auch möglich höheren RAM einzubauen.
Das konnte ich aber nicht genau beurteilen, da ich nicht weiß wie viel breiter die andern Kühler der RAMs sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh