Arbeitsspeicher Herstellerbegrenzung

PatricW

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2003
Beiträge
172
Ort
Villingen
Hallo,

ich habe ein LG P1-JDGFG Notebook. Ich würde gerne den Arbeitsspeicher aufrüsten, aber in dem Benutzerhandbuch steht: "Maximum: 1024 MB auf jeder Bank, 2048 MB insgesamt."
Der Laptop bestitzt 2 Bänke und ich würde gerne 2x2GB Arbeitsspeicher einbauen.

Inwieweit stellt so eine Herstellerangabe wirklich die Obergrenze dar?

Kann ich das irgendwie sicher feststellen, ob es funktionieren würde (Sagt aber bitte nicht testen, das ist mir schon klar :))
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ganz ohne Grund wird die Begrenzung nicht im Benutzerhandbuch stehen. Ansonsten bleibt nur die Möglichkeit auszuprobieren, obs klappt obwohl der hersteller extra drauf hinweist, dass maximal 2GB möglich sind.

Gruß, Atte
 
Ich dachte das ist vielleicht so wie bei manchen Handys, wo es auch eine Begrenzung gibt, aber größere Speichermedien ohne weiteres funktionieren.

Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als zu testen.
 
Ist normalerweise vom Chipsatz/Bios abhängig. Wenn der nur 2GB verwalten kann, dann gehen halt nur 2GB. Ist bei Laptops nicht unüblich.
 
Ist normalerweise vom Chipsatz/Bios abhängig. Wenn der nur 2GB verwalten kann, dann gehen halt nur 2GB. Ist bei Laptops nicht unüblich.

wohlgemerkt bei den älteren! die neueren nehmen auch 4gb ram auf.
bei meinem lappi ist schon bei einem gb ram schluss mit lustig! :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh