Moin,
ich möchte mir einen Arbeitspc für meine studentischen Arbeiten zusammenbauen, hauptsächlich MS Office and ProEngineer, gespielt wird kaum bis garnicht.
Bei ProE werde ich überwiegend konstruieren und nichts rendern.
Ich bin da sehr auf P/L bedacht, sowie den Stromverbrauch und leise muss er natürlich auch sein ^^
Bereits vorhanden ist das Gehäuse Grandia GD04, die Wahl des CPU-Lüfters wird also erschwert ...
weiterhin W-Lan, Peripherie (Toshi 32"), Laufwerk und Lüfter.
So, ich hab mir in etwa 400€ gedacht.
Wenn ich bei HoH oder Hardwareversand schaue komme ich auf z.B. folgende Kombination:
AMD Phenom II X4 945
4GB DDR3-1333 CL9
Mainboard mit ATI 4200
Festplatte: reichen 320Gb WD AAJS oder AAKS oder was anderes?
Netzteil: 400W Enermax LibertyEco, Seasonic S12II, NesteQ Zero, ...
Was habt ihr denn so an Vorschlägen oder Verbesserungen?
Danke schonmal
ich möchte mir einen Arbeitspc für meine studentischen Arbeiten zusammenbauen, hauptsächlich MS Office and ProEngineer, gespielt wird kaum bis garnicht.
Bei ProE werde ich überwiegend konstruieren und nichts rendern.
Ich bin da sehr auf P/L bedacht, sowie den Stromverbrauch und leise muss er natürlich auch sein ^^
Bereits vorhanden ist das Gehäuse Grandia GD04, die Wahl des CPU-Lüfters wird also erschwert ...
weiterhin W-Lan, Peripherie (Toshi 32"), Laufwerk und Lüfter.
So, ich hab mir in etwa 400€ gedacht.
Wenn ich bei HoH oder Hardwareversand schaue komme ich auf z.B. folgende Kombination:
AMD Phenom II X4 945
4GB DDR3-1333 CL9
Mainboard mit ATI 4200
Festplatte: reichen 320Gb WD AAJS oder AAKS oder was anderes?
Netzteil: 400W Enermax LibertyEco, Seasonic S12II, NesteQ Zero, ...
Was habt ihr denn so an Vorschlägen oder Verbesserungen?
Danke schonmal
Zuletzt bearbeitet: