[Kaufberatung] Arbeits-PC für ArchiCAD und weitere Programme

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das p55a ud3 ist einen blick wert, wenn du auch sata6gb/s auf dem mobo mitnehmen willst.
 
Habe ich einen Dreher drin, der PC mit dem GA-8I945P-G Board wird komplett erneuert ;) Der Q9550 wandert auf das GA-P35-DS3 Board.

@ Gahmuret
Habe ich schon geachtet, brauche ich aber nicht. Sind normale Platten drin, die nicht sehr groß sind.
 
Naja schaden tun die sata6gbs eigentlich nicht und sie sind zur not abwärts kompatibel ;)
 
So sieht nun meine Bestellung aus:



Sind halt rund 80 Euro mehr als wenn ich die Sachen bei unterschiedlichen Händlern kaufe.

Gibt es noch Einwände ?
 
schaut gut aus... kannst ja mal berichten, wie die quadro angekommen ist.

ich habe heute 2 rechner mit onboard in betrieb genommen, mal sehen was nemetschek dazu sagt :)
 
ich habe heute 2 rechner mit onboard in betrieb genommen, mal sehen was nemetschek dazu sag

Das interessiert mich auch mal wirklich. Auch würde ich einen Vergleich der FX580 mit einer HD5750 sehen, die mir hier auch schmackhaft gemacht wurde.
 
werde das die nächsten tage mal beobachten. denke aber es gibt keine probleme.
 
Das interessiert mich auch mal wirklich. Auch würde ich einen Vergleich der FX580 mit einer HD5750 sehen, die mir hier auch schmackhaft gemacht wurde.

so, dann gebe ich mal feedback.

bis jetzt laufen die beiden rechner mit nemetschek und onboardlösung völlig problemlos.
also für unsere anforderungen eine gute lösung gewesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh