Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

... sodass das Aquaero unter 64 Bit nicht gefunden wird ...
bin im Moment dran das ganze unter x64 zum laufen zu kriegen. Er findet dabei keine USB Geräte, da liegt das Problem. Konnte das Problem inzwischen schon eingrenzen und hab einige Teile vom Code geändert, sodass jetzt wenigstens schon was gefunden wird, is glaub ich nur noch nicht das richtige
bin eben noch am debuggen

erst wenn ich unter x64 auch was lauffähiges habe. Ich kann noch nichts versprechen, hab das Gefühl ich bin kurz davor aber hier wühlt man tief in Windows API Funktionen rum und das macht die Sache nicht ganz einfach. Das Angebot nehm ich dann aber gerne an 

proggen um die Uhrzeit is einfach am produktivsten 
das Problem hab ich schonmal gelöst. Schon interessant was alles geändert werden muss damits unter x64 fehlerfrei läuft
ich dachte es wäre einfach, immerhin kann ich das Aquaero unter x64 schon finden, krieg nur keine Daten aus dem Ding raus
, aber irgendwas passt dem da nicht und ich krieg die Daten nicht raus. Immerhin kommen die Fehler nicht mehr
auch wenn dann die ganze Arbeit umsonst war, aber ich denke das kann ich nicht ändern. Ich hab echt keine Idee mehr was ich da machen kann, so ein Gefrickel wie das ist. Per Google findet man leider auch nirgends ne Hilfestellung dazu und bei Microsoft sowieso nicht. Mist ich dachte echt ich schaff das. Bleibt wohl echt nichts anderes übrig als die Sidebar mit 32 Bit zu starten 
wenn du ne 64 bit version hast.. gibts von mir def. ne spende..Grüsse Wc
das is das was man braucht
Ich bin auch dabei.

das komische ist, egal wie rum ich den Code drehe, in x32 funktionierts immer, nur in x64 nicht
also logisch nenn ich das nicht.
Windows 7
werde mal an der 32 Bit Version weiter arbeiten.
die Screens im ersten Post kommen alle aus der 32 Bit Version.
Also von mir aus kannste die 64-Bit-Portierung hinten anstellen und am finalen Release der 32-Bit-Version weitermachen![]()

also erstmal: ich werde die "Portierung" wirklich hinten anstellen, weil ich da meiner Meinung nach (fürs erste) genug Freizeit investiert habe (ca 25-30 Stunden), was das Gadget selbst schon verschluckt hat rechne ich mir lieber nicht aus
das Problem ist, das Umprogrammieren auf 64 Bit ist leider sehr zeitaufwändig, weil ich jedes Problem erst analysieren und dann ne Lösung dafür finden muss. Und das ist aufgrund mangelnder Dokumentation seitens Microsoft nicht wirklich einfach, auch weil ich damit bisher keine Erfahrungen gemacht habe.
ich versteh nicht warum ihr euch so auf ne x64 Version versteift. Im Moment weiß ich keine andere Lösung, auch wenn mir ne native x64 Lösung lieber gewesen wäre. Aber vorerst mache ich da nichts mehr dran, hab auch noch andere Ideen was ich proggen könnte...
Welche Einträge muss man da wie ändern ?und da müsste man den Pfad ändern...HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
). Der code ist deshalb recht hässlich und unfertig (und kompiliert außerdem nur mit dem ms c++ compiler), aber wenn du willst kann ich dir gerne den source schicken.
hab meinen Code verworfen (zu komplex) und komplett von 0 neu angefangen. Hab auch schon bissl was gemacht, ist noch nicht soweit dass es funktioniert aber es wird...