Hallo zusammen!
Vorweg, erwartet jetzt kein überaus hervorragendes Review. Ich bin kein Profi-Tester und habe es auch nicht vor zu werden. Dachte mir einfach ich teile meine Erfahrung mit euch. Nicht mehr und nicht weniger.
Den Heatkiller baue ich morgen oder übermorgen wieder ein wiederhole den Test.
Da ich nicht genau weiß, was euch interessieren könnte, fragt einfach.
i7-920 @ 3600 MHz
WLP = Prolimatech PK-1
Temp_1 = Wasser
Raumtemperatur = 19,9 - 20,0
Prime lief knapp 30 Minuten. Aber schon nach 10 Minuten konnte ich keinen Unterschied mehr bei den Temperaturen feststellen. Weder Wasser noch CPU.
Der Durchfluss im Vergleich zum Heatkiller hat sich übrigens um ~ 26 Liter / h erhöht.
Die Screenshots findet ihr im Anhang.
Keine Ahnung wie aussagekräftig der Test für euch ist, aber mir reicht er um festzustellen welcher Kühler besser bzw. ob einer besser kühlt. Der cuplex ist wie gesagt noch bis morgen verbaut, wenn ich was testen soll, sagt es einfach.
Mein Ergebnis
Differenz max. Temps abzgl. Wasser
Last 100% Prime95
cuplex XT di² idle/last
Core #0 9,9 / 29,1
Core #1 5,9 / 24,1
Core #2 9,9 / 28,1
Core #3 5,9 / 23,1
Heatkiller 3 LC idle/last
Core #0 10,9 / 28,5
Core #1 6,9 / 24,5
Core #2 8,9 / 27,1
Core #3 4,9 / 23,5
Fazit
Laut meinem Test liegen die beiden Kühler sehr nah zusammen. Absetzen, was ich eigentlich erwartet hätte, kann sich der HK auf keinen Fall. Durch den Umbau meines MB (heute) hatte der HK einen kleinen Nachteil, nämlich circa 1 C wärmeres Wasser. Aber die Deltas sind nahezu identisch.
Wie gut die Temperaturen sind, kann vielleicht jemand beurteilen.
Ich vermute, es sind beides sehr gute Kühler. Wer einen höheren Durchfluss haben möchte, greift besser zum cuplex. Bei mir sind ungefähr 26 Liter / h mehr durchgeflossen.
Vorweg, erwartet jetzt kein überaus hervorragendes Review. Ich bin kein Profi-Tester und habe es auch nicht vor zu werden. Dachte mir einfach ich teile meine Erfahrung mit euch. Nicht mehr und nicht weniger.
Den Heatkiller baue ich morgen oder übermorgen wieder ein wiederhole den Test.
Da ich nicht genau weiß, was euch interessieren könnte, fragt einfach.
i7-920 @ 3600 MHz
WLP = Prolimatech PK-1
Temp_1 = Wasser
Raumtemperatur = 19,9 - 20,0
Prime lief knapp 30 Minuten. Aber schon nach 10 Minuten konnte ich keinen Unterschied mehr bei den Temperaturen feststellen. Weder Wasser noch CPU.
Der Durchfluss im Vergleich zum Heatkiller hat sich übrigens um ~ 26 Liter / h erhöht.
Die Screenshots findet ihr im Anhang.
Keine Ahnung wie aussagekräftig der Test für euch ist, aber mir reicht er um festzustellen welcher Kühler besser bzw. ob einer besser kühlt. Der cuplex ist wie gesagt noch bis morgen verbaut, wenn ich was testen soll, sagt es einfach.
Mein Ergebnis
Differenz max. Temps abzgl. Wasser
Last 100% Prime95
cuplex XT di² idle/last
Core #0 9,9 / 29,1
Core #1 5,9 / 24,1
Core #2 9,9 / 28,1
Core #3 5,9 / 23,1
Heatkiller 3 LC idle/last
Core #0 10,9 / 28,5
Core #1 6,9 / 24,5
Core #2 8,9 / 27,1
Core #3 4,9 / 23,5
Fazit
Laut meinem Test liegen die beiden Kühler sehr nah zusammen. Absetzen, was ich eigentlich erwartet hätte, kann sich der HK auf keinen Fall. Durch den Umbau meines MB (heute) hatte der HK einen kleinen Nachteil, nämlich circa 1 C wärmeres Wasser. Aber die Deltas sind nahezu identisch.
Wie gut die Temperaturen sind, kann vielleicht jemand beurteilen.
Ich vermute, es sind beides sehr gute Kühler. Wer einen höheren Durchfluss haben möchte, greift besser zum cuplex. Bei mir sind ungefähr 26 Liter / h mehr durchgeflossen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:




