Apple iPhone 17 Pro Max im Test: Eine gute Kühlung sorgt für Geschwindigkeit

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.811
Nach monatelangen Gerüchten, in denen bereits so ziemlich jedes Detail besprochen wurde, sehen wir uns das iPhone 17 Pro Max in diesem Review nun im Detail an.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ab 1500 Euro :stupid:
 
Apple Pro Smartphones sind teuer, in other News, Wasser ist nass :fresse: Schau mal zu den anderen Herstellern, das Samsung Flagship ist jetzt nicht wirklich günstiger. Kaufen würde/werde ich weder noch, aber das ist doch jetzt in 2025 echt keinen Kommentar mehr wert.
 
So ein Telefon mit 256GB Speicher müsste verboten werden. Ein Foto ist bestimmt schon 10Mb groß und wenn du, wie üblich dauernd Fotos und Videos machst,
dann ist der Speicher ruck zuck voll...
 
14930 Fotos und 541 Videos auf dem Handy und mein altes iPhone 14 Pro Max hatte 256 GB und war noch nicht voll.
Also kann man das nicht so pauschal sagen. Und nein, es sind überwiegend eigene Bilder und keine Bilder aus Whatsapp etc.
 
Dafür gibt es die Cloud. Habe 128GB und das Handy ist nur halb voll. Bilder/Videos ist alles in der Cloud. Ich dagegen verstehe nicht, wie man auf dem Handy soviel Speicher braucht?
Den meisten Platz nehmen sich bei mir die Spotify Playlists und Apps
 
Naja, Fotobibliothek auslagern ist doch so etwas wie, mit DLSS und nicht nativ zocken.
Ich hab meine 256GB schon voll gehabt und musste das Auslagern leider auch aktivieren.
Das Arbeiten in der Galerie ist einfach nicht mehr so schön und das Auslagern macht einen
auch wieder abhängig von einem Cloud ABO.....
Und ich habe nur das 13 mini, ein 17Pro Max mit 4K 120Hz Videos macht die Galerie bestimmt ruck zuck voll
 
So ein Telefon mit 256GB Speicher müsste verboten werden. Ein Foto ist bestimmt schon 10Mb groß und wenn du, wie üblich dauernd Fotos und Videos machst,
dann ist der Speicher ruck zuck voll...
Mein Handy
 

Anhänge

  • IMG_6128.jpeg
    IMG_6128.jpeg
    56,3 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_6129.jpeg
    IMG_6129.jpeg
    15,5 KB · Aufrufe: 40
Ohne Cloud geht bei mir nix mehr, aber ich nutze das Phone auch für die Arbeit und für Familienfotos und Videos....
 

Anhänge

  • IMG_1256.PNG
    IMG_1256.PNG
    89,5 KB · Aufrufe: 27
Weiß garnicht was so geweint wird.
Preis ist genauso wie 2021 wo ich mein 13 Pro gekauft habe. Deshalb keine Ahnung.
Alternativen aus China oder Google Dinger gibt es doch zu hauf.

Was den Speicher Ausbau angeht gibt es ja mit 1tb. Habe nicht mal die Hälfte vom Speicher bei meinem 128 GB großen 13 Pro belegt, aber man kann die größeren oder ein alternatives Smartphone kaufen wo man unter Umständen Micro SD Karten einsetzen kann oder so…
 
.....aber man kann die größeren oder ein alternatives Smartphone kaufen wo man unter Umständen Micro SD Karten einsetzen kann oder so…
Ging eigentlich nie bei Apple, oder geht das mittlerweile?
 
Ne noch nicht einmal bei den Tablets.
Die wollen einfach Kohle machen sonst die Umsetzung wäre sicher kein Thema. Wird auch mal Zeit das man wieder normal Akku tauschen kann wie es früher einmal war. Man hat eh immer den Schutz drum. Also sollte der Deckel halten.
 
Ja stimmt, Apple will viel Kohle machen.
Das Akku, so wie früher tauschen zu können, hätte ich bedenken.
Ich mag es mein Phone einfach mal unter fließenden Wasser schön ab zu seifen und hygienisch rein zu Waschen.
Ob das mit einem Wechselakku auch geht?!
 
Deckel mit Dichtungsring warum nicht?
Sollen sich andere aber darüber Gedanken machen. Die verdienen ja genug 😀
 
Ab 2027 sollen die Akkus doch leicht tauschbar sein, oder irre ich mich?
 
Da war was von der EU vorgeschrieben worden. Ich würde es jedenfalls begrüßen, weil bin sowohl Tablet und Smartphone langzeit Nutzer. Habe da eigentlich kein Bock ständig da was Neues zu haben.
 
Wenn mein 15 Pro Max irgendwann mal anfängt zu schwächeln ( 14 Monate alt und noch 98% Akku) dann wird im Apple Store für 100 Euro der Akku getauscht und weiter geht’s 😂

Ich brauche das nicht mehr, jedes Jahr ein neues Handy. Tut sich eh kaum was und mit dem gesparten Geld, kann ich was schöneres anfangen.
 
So ein Telefon mit 256GB Speicher müsste verboten werden. Ein Foto ist bestimmt schon 10Mb groß und wenn du, wie üblich dauernd Fotos und Videos machst,
dann ist der Speicher ruck zuck voll...
Nö, denn dafür sind die in der Cloud.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Naja, Fotobibliothek auslagern ist doch so etwas wie, mit DLSS und nicht nativ zocken.
Ich hab meine 256GB schon voll gehabt und musste das Auslagern leider auch aktivieren.
Das Arbeiten in der Galerie ist einfach nicht mehr so schön und das Auslagern macht einen
auch wieder abhängig von einem Cloud ABO.....
Und ich habe nur das 13 mini, ein 17Pro Max mit 4K 120Hz Videos macht die Galerie bestimmt ruck zuck voll
Nö. Auch das nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ne noch nicht einmal bei den Tablets.
Die wollen einfach Kohle machen sonst die Umsetzung wäre sicher kein Thema. Wird auch mal Zeit das man wieder normal Akku tauschen kann wie es früher einmal war. Man hat eh immer den Schutz drum. Also sollte der Deckel halten.
Ich möchte es aber wasserdicht und jetzt?

Deckel…? Ich glaub es hackt. Wenn du ein Nokia willst dann kaufe dir eins. Der Akkutausch kostet ein hunni, kann sich jeder leisten, der ein 1500 Euro Smartphone kauft.
 
Ab 2027 sollen die Akkus doch leicht tauschbar sein, oder irre ich mich?
Gilt nur für Geräte die nicht Wasserdicht sind. Für alle anderen gilt das nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da nicht mehr viel mehr Kunden gewonnen werden können, müssen die Kunden mehr zahlen, um den Gewinn weiter steigern zu können, immer höherer Herstellkosten beschleunigen das ganze.
Es ist de facto günstiger geworden, weil jetzt das Max mit 256GB so viel kostet wie letztes Jahr das 16 Pro Max mit 128GB
 
Ja wahnsinnige 99 Cent pro Monat. Schlimm. Juckt mich nur nicht. Es ist eine Dienstleistung die ich beanspruche und auch gerne bezahle.

Aber ich habe meine 10000 Bilder und 230 Videos auf meinem Handy und nicht in der Cloud. Da sind nur Backups.
 
@Leon123

Schade. Eins hat auch nur noch 86%. Da es über die Firma läuft könnte ich schon mal ein neues bestellen. Aber wozu? Nur wegen dem Akku? Muss nicht sein
 
Was schade? Ich habe bei meinem 13 Pro vor 1,5 Jahren den Akku tauschen lassen und es weiterverwendet. Jetzt habe ich das 17 Pro Max und das 13er bekommt meine Mutter.
 
Und diese Cloud bringt Apple jedes Monat schön dein Geld ; )
Naja neues phone kostet 1500 Euro. Wieviel Jahre kann ich da die cloud nutzen? Ich renn noch mit nem 14er rum.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was schade? Ich habe bei meinem 13 Pro vor 1,5 Jahren den Akku tauschen lassen und es weiterverwendet. Jetzt habe ich das 17 Pro Max und das 13er bekommt meine Mutter.
War auf den Akku bezogen. Da kamen Posts dazwischen.
 
Ich verstehe nicht was du meinst?
256GB bekomme ich nicht voll und die Cloud nutzen hier alle in der Family-Cloud.
Keine Ahnung was dein Problem ist.
 
Mittlerweile würde mich das silberne Pro schon reizen.
Die Red Flag ist für mich aber der kleinere Akku der EU Modelle. Ich warte mit meinem 14 Pro noch aufs 18 Pro. Glaube das wird keinen Sim Slot mehr haben.

Fotos in der Cloud habe ich nicht. Selbst beim iPhone Backup habe ich die Fotos deaktiviert, weil sie sonst auch in der Cloud landen.
Ich speichere mir nur die guten Fotos auf meinen PC und auf ne mobile Festplatte.
90% des ganzen Mists schaut man doch eh nie wieder an.
Wenn man die Cloud gar nicht will, könnte man sogar ein Foto Backup mit iTunes machen.
 
Also 2GB Cloud kostet 9,99€ im Monat, das ist auf Dauer schon erwähnenswert.
Nach einem Akkutausch ist das Phone wahrscheinlich nicht mehr wasserdicht.
Mein Akku hat nur noch 83% nach 4 Jahren.
Ich finde das neue iOS 26 verbraucht weniger Strom, ich habe abends manchmal noch über 50% Kapazität.
Ist wem anderes ähnliches aufgefallen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh