Also hier gab' es doch mal einen Bericht (offizielles Review) von einigen DDR2 RAM Modulen - und ich kann mich erinnern daß die billigsten Infineon DDR-2 533 RAMs die waren die sich am höchsten übertakten ließen. Die Latenzen waren dafür nicht so berauschend.
Ist halt jetzt nur die Frage mit was das AOpen Board die DDR-2 RAMs laufen läßt.
Ob DDR2-533 nur bei einem CPU mit 133FSB geht und bei einem 100FSB CPU nur mit DDR2-400 oder ob man die asynchron (höher) laufen lassen kann.
Ich würde aber auf jeden Fall mal Reviews abwarten bzw. Berichte von Usern (dröfl
) die das Ding dann auch mit DDR und DDR2 Testen.
Ich glaub nämlich nicht daß das Board mit DDR2-533 RAMs um viel schneller sein wird als mit DDR400er RAMs denn die DDR2 haben da meist schlechte Timings und die DDR400 meist recht gute.
Erst ab höheren Taktraten zahlt sich DDR2 aus ... und abgesehen davon ist es auch fraglich wie viel diese Pentium-M Plattform überhaupt von DDR2 profitieren kann.
Ist halt jetzt nur die Frage mit was das AOpen Board die DDR-2 RAMs laufen läßt.
Ob DDR2-533 nur bei einem CPU mit 133FSB geht und bei einem 100FSB CPU nur mit DDR2-400 oder ob man die asynchron (höher) laufen lassen kann.
Ich würde aber auf jeden Fall mal Reviews abwarten bzw. Berichte von Usern (dröfl

Ich glaub nämlich nicht daß das Board mit DDR2-533 RAMs um viel schneller sein wird als mit DDR400er RAMs denn die DDR2 haben da meist schlechte Timings und die DDR400 meist recht gute.
Erst ab höheren Taktraten zahlt sich DDR2 aus ... und abgesehen davon ist es auch fraglich wie viel diese Pentium-M Plattform überhaupt von DDR2 profitieren kann.