Antec P182 SE vs. andere hochwertige Gehäuse

eXtremeTK

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2006
Beiträge
5.645
Hi,

wollt mir jetzt ein neues Gehäuse holen!

Leider weiß ich nicht, ob das Antec P182 SE auch wirklich herausragend ist, und die anderen Gehäuse Wärme- & Geräuschtechnisch hinter sich lässt oder mit ihnen mithalten kann! Sonst hätt ich noch dieses Gehäuse, welches eine ganz andere Richtung einschlägt!

Ist das Aplus CS-Wind Tunnel - black!

Hier nochmal zwie Bilder von dem Gehäuse:

p182seazk.jpg


p182se_19nh.jpg



Das Problem bei diesem Gehäuse scheint ja das 4 Pol Kabel vom Board zu sein! Wie kann ich es so verlegen, ohne das es großartig auffällt? Oder brauch ich dafür schon Verlängerungen? Habe so etwas änhliches im Sammelthread gelesen!

Vor allem mein Mainboard von Asus hat den 4 Pin mitten aufem Board verbaut!

Aber auch die neuen Mainbaords haben es den Stecker ja unglücklich platziert, wie z.B. oben links in der Ecke.

Können das andere Gehäuse besser?

Verbaut werden soll:

AMD oder Intel Quard Core (Bei Intel Q6600 @ 3Ghz oder höher)
Crossfire/SLI Mainboard (auf jedenfall Leistungsstark)
Entweder 2x 2900HD XT oder 2x 8800 GTS (kommt auf Mainboard an)
Thermalright Ultra-120 eXtreme
2GB Cellshock 800 @ 1000 Mhz mit neuen Ramkühlern
Audigy 2 ZS Soundkarte
Enermax Infinity 720 Watt

Schafft das die Kühlung des Gehäuses und das Platzangebot oder Grill ich die Hardware?

mfg.TK

DANKE FÜR EURE HILFE
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe im Antec 182 SE einen C2D 6850 auf einem Gigabyte P35-DQ6 mit 4 GB 1066er RAM, 8800er Ultra (aber nur eine!), XiFi, 2 Raptoren und einer 500er Samsung-HD ohne Probleme laufen.

Kühler oben und hinten auf L, unten auf M, vorne ein 120mm Noctua.

Das 8-Pin-Kabel des Corsair reicht bis nach oben , habe aber eine Verlängerung für ca. € 2,-- gekauft, um Zug am Motherboard zu vermeiden (gibt es bei CaseKing und Comtra).

Ein Quad wird aber wärmer als ein Dualcore, zumal jetzt ja wohl nur alte Steppings zu haben sind, und zwei Karten heizen sicher mehr als eine ...
 
wenn du es dir zutraust kannst du das 4-polige kabel auch von hinten ans board löten, dann wäre es komplett verschwunden. oder du legst es am heck entlang unter dem board durch und führst es unterhalb der I/O anschlüsse wieder raus, so wird es wohl am wenigsten auffallen
 
Hm ok... Also löten kommt nicht in Frage.. Habe zwei zappilige Hände! Aso kann nicht genug stillhalten!

Mit der Verlängerung hört sich das gut an.
Weiß sonst noch jemand gute Tower die auch nicht klappern?

mfg.TK
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja.. ich würde mir wahrscheinlich die Chromedition holen.. Kostet dann geschlagene 200€...

Aber ums Geld gehts mir erstmal nicht.. denn Ich möchte ja gucken wo was gutes ist.. Und wenn es ein gutes für 80€ gibt bringen meine xxxxxxx€ nichts... Denn die Qualität des Towers ist ja entscheidend..

BYE

TK
 
Das Silverstone TemJin SST-TJ07 eines Bekannten ist recht stabil und bietet mehr als genug Platz, doch ist es nicht schallgedämmt; es kostet um die € 270, --.

Vorabtests des etwas billigeren Cooler Master RC-1000-KSN1-GP Cosmos sehen recht gut aus, doch ist es wohl erst in einem Monat lieferbar.

Ich bin mit meinem Antec 182 SE aber eigentlich zufrieden.
 
Ich würde auch eher zum TJ07 greifen. Ich denke da wirste alles rein kriegen. Ist aber glaube ich auch teurer.

P.S.: Der Link zum Ausweichgehäuse ist falsch. Er verweist auf ein Bild eines Asus Mainboards...
 
*neugier* Was ist das für ein komischer silberner Kasten den man da sieht Ace?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein einstellbarer Air-Ducts das die Warme Luft von der Cpu schneller aus dem Gehäuse befördert;)
 
Das Aplus sieht wirklich gut aus^^

Aber das silberne in drinne stört mich.. Und Dämmmatten wollt ich nicht mehr verkleben :(

Gibt es das auch lackiert von drinne?

mfg.TK
 
Ja das weiß ich ja, das es Aluminum ist. Aber wenn ich da jetzt wieder so draufschaue ist das silberne irgendwie nen Fremdkörper.

Obwohl, das Fenster wäre glaube ich so oder so verdeckt... Kannst ja mal deine Erfahrungen posten wenn alles eingebaut ist.

BYE

TK
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh