Anschlusskabel für SAS Festplatte - woher?

EselMetaller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2005
Beiträge
1.467
Ort
Saarland
Hi auch

Ich hab mir zwei Seagate Cheetah SAS Festplatten gegönnt und dazu einen Promise Fasttrack TX2650 bestellt. Die Festplatten brauchen einen Kombistecker (Daten + Srom zusammen), sowas wie hier:

4vmr2v.jpg


grosses Bild des HDD Anschlusses bei Wikipedia.org

Der Controller hat zwei normale SAS Anschlüsse (kein Multiläne) und auch keine Kabel dabei.

Nun brauche ich zwei passende Kabel. Nur woher nehmen?
Bei ihBäh gibts scheinbar nur die Kombistecker mit zwei Datenkabeln / 2 SAS Stecker am Controllerende, für den Dual-Port Betrieb.

Bild bei eBay

Erstens brauch ich das nicht, zweitens hat mein Controller ja nur 2 Ports.

Frage:
- Gibt es auch Stecker mit nur einem Datenkabel / Port und wenn ja wo?
- wenn ich zwei Dual-Port Kabel nehme, kann ich dann auch bloss eines der Datenkabel benutzen oder funktioniert das nicht?


Danke schonmal für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich dich richtig verstehe, brauchst du SAS-Kabel im SATA-Gewand, ja!?

Bei den Dualport-Kabeln kommt es drauf an, wie viele Platten den Konti unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch ein Kabel wie auf dem obersten Bild, also (ein) Datenkabel und Stromkabel mit einem gemeinsamem Stecker. Beachte den durchgängigen Steg zwischen den beiden. Beim normalen SATA Stecker sowie Stromkabel ist ja immer ein abgewinkeltes, senkrechtes Stückchen - das würde an der HDD nicht passen.
Für SAS braucht man ja nicht zwingend beide Ports.
 
Da ich doch das eine oder andere Kabel für SAS hier rumliegen habe schau ich mal kurz aber ich befürchte das ich nur reine SAS Kabel rumliegen habe also kein SAS->SATA sondern nur SAS->SAS.

Sorry, muss passen; hab nur SAS->SAS da; SAS->SATA keine mehr alles verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Link entfernt

Wie ich das verstehe sind die beiden Ports ja redundant ausgelegt, übertragen also dasselbe Signal.
Also könnt ich zur Not auch das Kombikabel bei ihBäh kaufen und bloss eines der beiden Stecker am Controller nutzen.

Alternativ:
SATA Kombikabel nehmen und den Steg in der Mitte mit einem Cutter wegschneiden - sollte doch auch gehen, dann wird der zweite Port an der HDD einfach nicht abgegriffen
 
Original ist beim Kontroller sowas dabei: http://www.cablesondemand.com/produ...rs/Items/Library/InfoManage/CS-SASDDP8282.htm.. Das Kombikabel wird nicht passen da sich beim orig Kabel genau an der stelle vom Steg Kontakte befinden.... Nur allzuviel freude wirst mit dem TX2650 eh nicht haben, das Teil ist einfach nur Schrott.. Windows steht beim Booten 1 Minute beim Bootscreen und mehr als 60 MBs Write sind nicht drin..
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ja auch ein Dual Port Kabel, und das ist bei der Bulk Version dabei??

Hattest Du den Controller mal zum Testen? Unter welchem Windows?

btw.:
welchen Controller würdest Du empfehlen für 2 HDDs im Raid0?
Hab noch PCIe und PCI-X frei
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Kabel hab ich wohl das Falsche erwischt, das ist dabei: http://www.cablesondemand.com/product/CS-SASSDP8282/URvars/Items/Library/InfoManage/.htm

Der Controller liegt bei mir in der Ecke, hab mir den damals geholt, weils einfach die billigste Variante ist eine SAS Platte zu betreiben (in meinem Fall eine 15K300 mit 73GB von Hitachi).. Ich hatte das Ding unter XP Pro 64bit & unter XP Pro X86 getestet, bei beiden das selbe Problem.. Inzwischen gibts zwar einen neueren Treiber + BIOS, aber besser wirds dadurch auch nicht wirklich... Meine empfehlung für einen RAID Controller geht eher so in die Richtung Areca/3ware, z.B sowas: http://geizhals.at/a350693.html.. Wobei ich in dieser Preisklasse nochmal was drauflegen würde & gleich in einen 8 Port Controller investieren würde z.B http://geizhals.at/a340742.html , http://geizhals.at/a291034.html oder einen DELL Perc 5/i aus der Bucht (welcher nicht in jedem Board läuft bzw. nicht in jedem ohne Mod ), den hol ich mir auch demnächst für mein Fileserver Projekt
 
aaah, da ist ja "mein" Kabel endlich, danke Dir :)

Ich schau mir den Controller mal an, bestellt isser eh, wenn der Speed nicht passt wird er umgetauscht.
Die Transferrate ist eh eher zweitrangig da auf den SAS nur XP + Programme läuft, ich bin eher scharf auf die niedrige Zugriffszeit bei gleichzeitig grosser Kapazität (im Vergleich zu den SSDs). Aber ein Screen den ich vom Promise mit 2x 15k SAS im Raid0 hier im Forum aufgeschnappt habe war mit ~ 5,5ms auch eher ernüchternd, da hätt ich meine Raptoren nicht ausmustern müssen für diese Werte.

240.- und mehr sind mir eigentlich zu viel - das summiert sich eben. 2x neue SAS HDDs, Controller, macht mal eben schlappe 500.- wofür ich im Gegenzug bloss etwas geringere Zugriffszeiten hab.
Der Adaptec 2405 soll ja schon ziemlich gut sein (um 170.-), das wäre auch mein max. Limit um den Dreh rum.
Aber ein Promise Controller wär mir schon deswegen lieber da ich ja schon einen EX16350 im System hab und beide Controller über eine Oberfläche managen könnte. Aber der Einstiegscontroller von Promise mit XOR und breiterem PCIe (EX4650) kostet auch um 250.- und mehr.


Gibts vielleicht irgendwo einen Vergleichstest verschiedener aktueller SAS Controller mit 2 + 4 Ports? Ich hab mich gestern halb tot gegoogelt und wenn überhaupt veraltete Tests oder solche mit den Oberklasse Controllern ab 8 Ports gefunden.

8 Ports brauch ich definitiv nicht, auch nicht in Zukunft, 4 Ports wären schon 2 auf Reserve.

Noch ne Frage:
Hat schonmal wer dieselbe HDD / dasselbe Array im Singel- und Dualport Modus getestet? Würd mich interessieren ob das einen tatsächlich messbaren Unterschied bringt und nicht bloss auf dem Papier
 
Probieren geht eh über studieren.. Es ist halt nur nervig das der Bootvorgang von Ende BIOS bis zum Loginscreen 1-2 Minuten dauert, ansonsten läuft eh alles Rund, die 60Mb/s Write merkt man nicht wirklich.. Bin gespannt wie sich die 2 Cheetahs im Raid0 auf dem TX2650 machen..
 
jepp ich auch :)
Aber dass der nicht bleibt ist mittlerweile eh klar, schliesslich will ich die Cheetahs ausnutzen.
Dazu hab ich vorhin bei ihBäh einen Promise EX8650 mit kpl. Zubehör für 176.- ersteigert. Dann kommt eben neben den beiden Cheetahs noch ein Raid0 aus zwei Samsung 500 GB ran, mal schaun ob das performancemässig etwas bringt gegenüber dem nForce Chipsatz-Raid.
Der TX2650 wird sobald er da ist ausgiebig getestet und dann im Rahmen der Gewährleistung zurückgeschickt.

btw. bin ich in der Bucht bei einem Anbieter aus den USA über eine Reihe Adaptec SAS Controller als Engineering Sample gestolpert. z.B. der 2405 für unter 70€ als SK, diverse 8-Port Controller für ~ 115€. Laut Anbieter laufen alle einwandfrei.
Dazu nochmal 25€ Porto + 19% MWST. auf den Warenwert am Zoll, wäre wohl meine zweite Wahl gewesen.
2- und 4-Port Controller sind wohl allerorts seltene Mangelware...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh