[Sammelthread] Anno Series / Anno 1800 / Anno 117 - Pax Romana

Wenn ich jetzt in andere Game Threads schaue werde ich das da garantiert nicht finden?

Also werde jetzt hier keine seitenlange Diskussion anfangen was gepostet werden darf und was nicht, das wäre dann offtopic (nicht wahr @PayDay ? ), aber egal wie detailliert, das Thema gehört hier genau so rein wie die richtige Strategie für den Häuserbau oder sonst was.

Jedenfalls ist ja zur aktuellen Performance alles gesagt, aber sollten die mit einem Patch was ändern, werde ich auch hier dazu schreiben (und meine 5090 beweihräuchern :rolleyes: )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ach deshalb bist du so angepisst. Sarkasmus nicht verstanden. Sorry, nächste Mal kennzeichne ich das für dich.
 
Ich habe hier 2 (!) Beiträge verfasst wo ich mich darüber gefreut habe wie gut smooth motion funktioniert und ich es ohne den Hinweis von @Gurkengraeber vermutlich gar nicht erst probiert hätte. Was hätte das denn deiner Meinung nach in einem Benchmark Thread verloren?

Werde mich zukünftig zurückhalten wenn solche Tipps nicht erwünscht sind, oder evtl ne 1060 vorher verbauen....
 
Ihr seht das immer so schwarz/weiß.

Klar kann man sich über die Performance unterhalten, aber hier ist es leider wirklich seitenweise nur mimimi es läuft so scheiße, obwohl ich nen quantencomputer habe....

Ich persönlich lese hier mit, weil ich was über das Spiel erfahren will, aber hier wird leider zu oft der virtuelle penis auf den Tisch gelegt. Da kann ich schon den ein oder anderen verstehen das es nervt.

Bäck to topic

Ich muss meine Bauweise auch anpassen. So wie ich es hier gelesen habe, macht es schon Sinn Produktionen in die Stadt zu verlegen? Ich hatte das immer schön getrennt.

Hab die letzten Tage aber 1404 mit meiner Frau gezockt, da könnte man noch alles schön auf Inseln verteilen ohne doch ne Stadt bauen zu müssen wegen den Arbeitskräften
 
Performance-Diskussionen gehören zum Spiel. Weiß gar nicht was es da zu diskutieren gibt oder warum andere meinen immer diktieren zu müssen, über was geschrieben wird. Es ist nicht mal OT. Wen es nervt, der kann es doch einfach überlesen. Manchmal frage ich mich, wie alt manche sind. Man wird ja wohl die Fähigkeit haben etwas zu überlesen.

Ist doch noch „Hardware“luxx hier, oder? Crazy.
 
Die erste Stadt baue ich "wild", weil es die Entwicklungen nicht anders zulassen.

Alles was danach kommt baue ich mit mehr Ordnung: Ein Kern aus öffentlichen Gebäuden (die haben gerade mit Stein/Granitstraßen eine hohe Reichweite, so dass ich meist nur 1-2 brauche) und darum ordne ich dann die Wohnfelder. Zwischendrin lasse ich dann immer mal einen "Block" frei, wo ich dann die gewünschten Produktionsstätten reinsetze um die Boni mitzunehmen, nach einer kurzen Gewöhnung hat man relativ leicht raus, in welchem Abstand man die setzen sollte.
Was ich auch gerne nutze sind die Schreine, deren Boni sind nicht zu unterschätzen.

Die Boni der ÖD Gebäude greifen auch bei miedrigeren Gebäudestufen, weswegen ich da immer alles rein knalle, wgal ob ich die Stufe brauche oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Produktionen lohnen denn in der Stadt? Bzw sind besonders vorteilhaft?
 
Möglicherweise nicht ganz fehlerfrei, bin das nun nicht zwei mal durch gegangen. :d

1764069244024.png
 
Ich hab eigentlich so gut wie alle "Endproduktionen" für Verbrauchsgüter dort stehen. Nur Garum lasse ich draußen, weil der heftige Malus dort ist mir das bisschen Zusatzeinkommen nicht wert.
 
Gibt es fuer das Game (Anno 117) irgend ne Website wo man nen Layout ein wenig planen kann?
Habe einfach mal 'drauf los gezockt' und stelle fest, dass es Platztechnisch und effizienztechnisch ziemlich kacke ist was ich da fabriziert habe :d
 
hoffe, das es hier bald pläne geben wird.
anno.land
 
Und die Stempel!
Klar muss man dann noch für die Insel etwas anpassen, aber jedes mal neu bauen ist auch kacke
 
Ich muss meine Bauweise auch anpassen. So wie ich es hier gelesen habe, macht es schon Sinn Produktionen in die Stadt zu verlegen? Ich hatte das immer schön getrennt.
Ich finde besonders die Zwischengebäude sehr schwierig, wenn diese negative Faktoren nach sich ziehen. Die Gebäude potenzieren sich gegenseitig und man hat rasend schnell extrem schlechte Werte. Man rbaucht zb sehr viel dieses rote "Duftwasser" als Zwischenprodukt, während das Gebäude dafür sehr langsam arbeitet, gleichzeitig aber die Stimmung ruiniert. Ich habe 20 dieser Gebäude auf einen Haufen gesetzt und die Stimmung war Unterirdisch. Ich habe 2x 10 Gebäude gesetzt mit Abstand dazwischen, zwack 800 Stimmung mehr.
Am Ende wird kompaktes Bauen von solchen Gebäuden bestraft und man muss große Bereiche der Insel leer lassen, einfach nur, weil es dort Negativ ist. Gleiche Gebäude sollten sich nicht gegenseitig die Werte senken können. Eine Industriebude ist doch nicht Negativ gestimmt, weil daneben noch eine Industriebude steht. Oder wenn man das schon so machen will, sollte man die Grundmali durch größere Städte abschaffen.

Mir ist noch unklar, was eigentlich der Zweck vom ganzen sein soll. Ohne Grund wird eine Insel von +5000 Zufriedenheit auf -5000 gesetzt, nur weil man paar Produktionsgebäude auf einen Haufen setzt. Verteilt man sie auf der Insel, bleibt der Wert gut, obwohl exakt das gleiche auf der Insel steht. Das ist doch Quatsch...
 
Die Zwischengebäude sollte man nicht dazwischen setzen. Immer nur das letzte Gebäude der Produktionskette.
 
Ist auf jeden Fall komplizierter als früher. Anno 1800 hab ich nun gar nicht im Kopf zu selten und vor allem lange nicht gespielt. Da waren die Vorgänger pflegeleichter. Anno 2070 (war es die Version mit den ecos)? Da gab es das ja schon ein bisschen mit den tycoons, da hatte es mich auch schon genervt. In den weihnachtsferien muss ich es dann mal suchten, vorher komme ich leider nicht in Ruhe dazu
 
Die Zwischengebäude sollte man nicht dazwischen setzen. Immer nur das letzte Gebäude der Produktionskette.
Die Zwischengebäude stehen abseits der Stadt und doch Produzieren die massive Mali...
 
Auch Produktionsgebäude fressen Boni/Mali. Die "schlimmsten" Kandidaten sollten deshalb möglichst allein auf weiter Flur stehen. Oder halt mit Items/Utility Gebäuden dämpfen. Die Mechanik ist nicht ganz ausgegorren wie ich finde, aber beherrschbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich zitiere einfach nochmal, weil du es wohl nicht gelesen hast..

Ich finde besonders die Zwischengebäude sehr schwierig, wenn diese negative Faktoren nach sich ziehen. Die Gebäude potenzieren sich gegenseitig und man hat rasend schnell extrem schlechte Werte. Man braucht zb sehr viel dieses rote "Duftwasser" als Zwischenprodukt, während das Gebäude dafür sehr langsam arbeitet, gleichzeitig aber die Stimmung ruiniert. Ich habe 20 dieser Gebäude auf einen Haufen gesetzt und die Stimmung war Unterirdisch. Ich habe 2x 10 Gebäude gesetzt mit Abstand dazwischen, zwack 800 Stimmung mehr.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh