Anno 117 Gaming PC mit Alteilen bauen

bestrests

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2025
Beiträge
2
Möchte mir für Anno 117 wiede einen Gaming-PC bauen weil mein aktuelles Gaming-Notebook schon sehr an seine Grenzen kommt.

An vorhandener Hardware von Arbeits-PC Aufrüstungen im Büro hab ich noch:
1x 32GB Riegel Corsair Value Select DDR4-2666 CL18
4x 8GB Riegel Gigabyte DDR4-2666 CL16
1x Corsair MP600 Core XT 1TB
1x Gigabyte Aorus Gen4 5000E 500GB
1x Corsair RM850e 850W

Und bereits als 260€ B-Ware Schnäppchen hab ich:
Gigabyte Radeon RX 7600 XT Gaming OC

Ich bräuchte also noch CPU, CPU-Kühler, Mainboard, Gehäuse und eventuell Gehäuselüfter.

Welchen RAM sollte ich verwenden? Weis das zwei Riegel ideal wären, aber sind 1x 32GB CL18 oder 4x 8GB CL16 besser damit ich den nicht neu kaufen muss?

Beim Mainboard wäre mein Wunsch:
µATX Grösse
WiFi Modul
idealerweise trotzdem noch zwei grosse m.2 Slots für beide SSD

Bin für AMD und Intel offen, hätte an Ryzen 7 5700X oder Core i5-14400F gedacht. Oder lieber Ryzen 7 5700G oder Core i5-12600K wegen der GPU zusätzlich zur Grafikkarte und dann wie einen Arbeits-PC aufbauen das die Grafikkarte nur bei Bedarf gebraucht wird? Wäre da AMD+AMD stabiler als Intel+AMD oder geht das genauso gut?

Denke das Gehäuse kann ich in der Klasse einfach nach Optik auswählen hauptsache die Grafikkarte passt rein, und bei CPU-Kühler und Gehäuselüfter kann ich da denke ich auch günstig kaufen. Ein bisschen RGB finde ich schön.

Vorallem ginge es mir um Empfelung für CPU und Mainboard und welchen RAM ich benutzen soll.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da die Speicher nicht übertrieben schnell sind würde ich 4x8GB machen. Das ist von der Bandbreite sicher besser als 1 Riegel.

Das MSI Pro B760M-P DDR4 kostet 87€.
Der 14400F kostet 125€
Einen Freezer 36 drauf und gut ist, kostet 30€.
Gehäuselüfter Arctic P12 oder P14 (nicht Pro) kosten um 6€ pro Stück.
 
Für Sockel AM4 wäre wohl das ASRock B550M Pro4 für ca. 90€ ( https://www.guenstiger.de/Produkt/ASRock/B550M_Pro4.html ) und für Sockel 1700 das Biostar B760MX2-E D4 für genauso ca. 90€ ( https://www.guenstiger.de/Produkt/Biostar/B760MX2_E_D4.html ) eins der preiswertesten Boards das deine Wünsche erfüllt und vier DDR4 Sockel hat das du die 4x 8GB bestücken kannst.

Vorallem wenn du eine CPU mit iGPU willst, bringt Dual-Channel schon mehr iGPU Leistung. Wenn du eine iGPU willst dann würde ich aber auf jeden Fall eine Intel CPU nehmen, denn die AMD Ryzen 5000G sind etwas eingeschränkt gegenüber den Ryzen 5000X. Aber auch so schadet Dual-Channel nicht, vorallem wenn es nur DDR4-2666 ist.

Wenn du gerne etwas RGB magst kannst du als CPU Kühler den be quiet! Pure Rock 3 LX für ca. 35€ ( https://www.guenstiger.de/Produkt/be_quiet/Pure_Rock_3_LX.html ) der passt auf beide Sockel.

Wenn ich jetzt noch für Gehäuse und Lüfter 60€ reserviere wären von den 350€ Budget noch 165€ frei.

Bei Intel bekommst du den i5-12600K für ca. 160€ ( https://www.guenstiger.de/Katalog/Suche/Intel-Core-i5_12600KF.html ) und ohne iGPU als i5-12600KF für ca. 145€ ( https://www.guenstiger.de/Produkt/Intel/Core_i5_12600KF_Boxed.html ). Die i5-14400/F sollten zwar für Anno 1700 auch reichen aber sind sind etwas langsamer wenn du auch noch andere Games zocken möchtest.

Bei AMD neben dem Ryzen 7 5700X für ca. 125€ ( https://www.guenstiger.de/Produkt/AMD/Ryzen_7_5700X_Boxed.html ) auch noch der Ryzen 7 5800XT für ca. 165€ ( https://www.guenstiger.de/Produkt/AMD/Ryzen_7_5800XT_Boxed.html ) drin aber das macht nicht viel Unterschied.
 
sollte ja was mit WiFi sein?
dann einen 5700X drauf mit deinen SSDs und den 4x8GB Ram.
 
Eine 9060 XT gibt es neu ab 269 Euro und die 9060 XT wäre schneller.
Eine 9060 XT mit 8GB VRAM gibt es neu ab 269 Euro, eignet sich aber nur für FullHD Gaming und ist durch den begrenzten Videospeicher alles andere als Zukunftssicher. Wenn du nur Anno 117, eSport Titel oder ältere Kamellen spielst dann wäre das die bessere Wahl gewesen.
Ansonsten die 9060 XT mit 16GB VRAM kostet aber einen knappen Hunni mehr, hat aber eine höhere Zukunftssicherheit für neue Spielereleases.
 
Zu dem Preis ist die 9060XT mit gut 30% Mehrleistung ein kompletter no-brainer.
Das "Schnäppchen" gehört asap zurück geschickt und die Acer Nitro geholt!
 
Hab heute wegen dem Gehäuse gestöbert und mir gefällt dieses µATX Gehäuse gut: https://www.caseking.de/aerocool-ae...o-atx-case-tempered-glass-white/GESI-320.html das hätte dann für 50€ eh schon vier RGB-Lüfter vormontiert.

Gehäuse werden des Öfteren auf mydealz günstig beworben. Evtl. wirst du dort fündig, zumal der Markt völlig übersättigt ist und somit immer wieder Angebote zu erwarten sind. Bezüglich CPU Kühler:

- Arctic Freezer 36
- ID-Cooling FROZN A620 PRO SE ID-Cooling FROZN A620 PRO SE Review - Better Value Than Thermalright
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE (Alternativ den Spirit, quasi der Nachfolger mit einer Heatpipe mehr).

Wobei die auch schon mal günstiger waren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lüfter die bei günstigen Gehäusen dabei sind kann man aber spätestens nach 1 Jahr eh wieder tauschen wegen Geräusche und taugen generell nicht viel.
 
So untauglich finde ich die gar nicht... Der Tochter habsch nen günstiges für um die 28,- Euro (samt 4 Lüfter u. Versand) gesponsert, welches nun schon seit knapp zwei Jahren läuft. Ich selbst habe auch über einen längeren Zeitraum solche Beigaben problemlos nutzen können. Die Beigaben in Form von Gratis Lüftern machen das Ganze erst so richtig interessant, siehe bspw. dass Angebot zum ENDORFY ARX 500 Air, welches sich samt Lüfter u. Versand auf 44,- Euro belief.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei den Kindern sehe ich da kein Problem mit Lautstärke.
Meine beiden Jungs tragen generell Kopfhörer und bei dem Gebrüll das die beim Spielen veranstalten könntest im Zimmer auch einen 14-Zylinder Doppelsternmotor laufen haben, damit würdest du sie nicht stören können............
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh