Möchte mir für Anno 117 wiede einen Gaming-PC bauen weil mein aktuelles Gaming-Notebook schon sehr an seine Grenzen kommt.
An vorhandener Hardware von Arbeits-PC Aufrüstungen im Büro hab ich noch:
1x 32GB Riegel Corsair Value Select DDR4-2666 CL18
4x 8GB Riegel Gigabyte DDR4-2666 CL16
1x Corsair MP600 Core XT 1TB
1x Gigabyte Aorus Gen4 5000E 500GB
1x Corsair RM850e 850W
Und bereits als 260€ B-Ware Schnäppchen hab ich:
Gigabyte Radeon RX 7600 XT Gaming OC
Ich bräuchte also noch CPU, CPU-Kühler, Mainboard, Gehäuse und eventuell Gehäuselüfter.
Welchen RAM sollte ich verwenden? Weis das zwei Riegel ideal wären, aber sind 1x 32GB CL18 oder 4x 8GB CL16 besser damit ich den nicht neu kaufen muss?
Beim Mainboard wäre mein Wunsch:
µATX Grösse
WiFi Modul
idealerweise trotzdem noch zwei grosse m.2 Slots für beide SSD
Bin für AMD und Intel offen, hätte an Ryzen 7 5700X oder Core i5-14400F gedacht. Oder lieber Ryzen 7 5700G oder Core i5-12600K wegen der GPU zusätzlich zur Grafikkarte und dann wie einen Arbeits-PC aufbauen das die Grafikkarte nur bei Bedarf gebraucht wird? Wäre da AMD+AMD stabiler als Intel+AMD oder geht das genauso gut?
Denke das Gehäuse kann ich in der Klasse einfach nach Optik auswählen hauptsache die Grafikkarte passt rein, und bei CPU-Kühler und Gehäuselüfter kann ich da denke ich auch günstig kaufen. Ein bisschen RGB finde ich schön.
Vorallem ginge es mir um Empfelung für CPU und Mainboard und welchen RAM ich benutzen soll.
An vorhandener Hardware von Arbeits-PC Aufrüstungen im Büro hab ich noch:
1x 32GB Riegel Corsair Value Select DDR4-2666 CL18
4x 8GB Riegel Gigabyte DDR4-2666 CL16
1x Corsair MP600 Core XT 1TB
1x Gigabyte Aorus Gen4 5000E 500GB
1x Corsair RM850e 850W
Und bereits als 260€ B-Ware Schnäppchen hab ich:
Gigabyte Radeon RX 7600 XT Gaming OC
Ich bräuchte also noch CPU, CPU-Kühler, Mainboard, Gehäuse und eventuell Gehäuselüfter.
Welchen RAM sollte ich verwenden? Weis das zwei Riegel ideal wären, aber sind 1x 32GB CL18 oder 4x 8GB CL16 besser damit ich den nicht neu kaufen muss?
Beim Mainboard wäre mein Wunsch:
µATX Grösse
WiFi Modul
idealerweise trotzdem noch zwei grosse m.2 Slots für beide SSD
Bin für AMD und Intel offen, hätte an Ryzen 7 5700X oder Core i5-14400F gedacht. Oder lieber Ryzen 7 5700G oder Core i5-12600K wegen der GPU zusätzlich zur Grafikkarte und dann wie einen Arbeits-PC aufbauen das die Grafikkarte nur bei Bedarf gebraucht wird? Wäre da AMD+AMD stabiler als Intel+AMD oder geht das genauso gut?
Denke das Gehäuse kann ich in der Klasse einfach nach Optik auswählen hauptsache die Grafikkarte passt rein, und bei CPU-Kühler und Gehäuselüfter kann ich da denke ich auch günstig kaufen. Ein bisschen RGB finde ich schön.
Vorallem ginge es mir um Empfelung für CPU und Mainboard und welchen RAM ich benutzen soll.