Anfängerfragen zu Dämmung,Lüfter und Co

Windell

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2009
Beiträge
7.564
Hallo Leute


Ich bin momentan im Besitz des LianLi V1020B und würde dieses gerne etwas verschönern und bräuchte eure Hilfe,da ich in diesem Bereich blutiger Anfänger bin.
Also die Hauptthematik in meinem Gehäuse werden die Farben BLAU/SCHWARZ sein.
Als MB besitze ich das P8P67 Deluxe von Asus,2x schwarzen Ripjaws X und den Mega Shadow.
Folgendes möchte ich ändern:



1) HDD Käfig raus
2) Fertige schwarz gesleevte Kabel
3)Oben an die Decke eine blaue LED-Leiste
4)CPU Lüfter (2x),oberen 140mm Lüfter(1x) und den hinteren 120mm Lüfter (1x) ersetzen

Diese Vorhaben werde ich machen,wenn ich mehr Zeit habe,jedoch steht dies auch nicht 100pro fest:
5) Den Netzteil Bereich komplett schwarz abdecken mit Alu:
Bild: 15340_2__geli_465_3gydn2.jpg - abload.de
6) Gehäuse schwarz pulvern lassen
_____________________________________________________________________________________________

So,wie ihr seht ist das schon ne Menge Arbeit,daher kommen nun meine Fragen an euch:


Zu 1) Anstelle des HDD Käfigs möchte ich gerne 2x diese Dämmcases waagerecht ins Gehäuse packen,die sind 132mm breit,das Case vom NT Bereich bis zum Lüfter 136mm:

Caseking.de » HDD/SSD » HDD-Entkoppler » Scythe SCH-1000 Himuro HDD-Kühler

Kann ich die benutzen oder würdet ihr was anderes empfehlen?



Zu 2) Bei den fertig gesleevten Kabeln bräuchte ich folgende Kabel:

a) 24pin Stromanschluss
b) CPU Stromanschluss
c) PCIe 2.0 Stromanschluss für GK
d) 4x Anschlüsse für meine 3 HDDs/SSD und mein Laufwerk
e) 2x ein Anschluss für meine Lüfter

Alle genannten Kabel kommen dann an mein Seasonic X560W rein.
Nur da ich keine Ahnung hab,wie diese Kabel genau aussehen oder welches die Richtigen sind,bräuchte ich eure Hilfe.



Zu 3) Als LED Leiste habe ich an Folgende gedacht:

Caseking.de » Modding » Beleuchtung » FlexLights » Lian Li LED50-B 20x blue LED-Band waterproof - 53 cm

Kann ich die so benutzen?




Zu 4) Welche 120/140mm Lüfter als Ersatz für die o.g. Lüfter könnt ihr mir empfehlen?

Wichtig ist,dass sie leise sein sollten,aber dennnoch genügend Luft raustragen.
Am Liebsten wäre es mir,wenn die Lüfter schwarz wären und somit gut zum Gesamtkonzept passen.



Zu 5)

Da ich handwerklich sowas nicht drauf habe,würde ich gerne wissen,ob man sowas irgendwo extra machen lassen kann und wenn ja wo :)



Zu 6)

Auch hier intererssiert mich wo ich das Gehäuse pulvern lassen kann und vor allem wie ich die Nieten aufbekomme.





So,das wars erstmal mit meinen Fragen,hoffe ich habe euch nicht erschlagen :)


Danke schon einmal für eure Hilfe!:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu 1) verwenden kannst du die himuros auf jeden fall. aber ob sie da unten rein passen, kann dir vllt. ein anderer case besitzer besser beantworten.
zu 2) z.b. HIER klickst du links auf die kategorie und scrollst dann runter bis zu den fertig gesleevten kabeln. so siehst du, wie die aussehen sollten.
zu 3) auf dem 3. produktbild auf der von dir verlinkten seite siehst du den stromadapter mit dem die leiste an das netzteil angeschlossen wird. ist also ganz einfach.
zu 4) be quiet silent wings 120er/140er.
zu 5) meinst du den einbau oder das sleeven?
zu 6) es gibt hier im forum einen pulverer fred, teilweise nach region sortiert. HIER

die nieten muss man leider aufbohren. ganz vorsichtig mit einem bohrer an den kopf ran. der dreht sich kurz mit und schwupps ist er schon ab und du kannst die niete rausziehen bzw. sie fällt raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Erstmal DANKE für deine Antwort :)

Mit 5 meine ich diese schwarze Abdeckung fürs Gehäuse,damit das NT usw. nicht mehr sichtbar ist.

Aber ich weiss nicht wie ich das selber machen soll,kann man das irgendwo anfertigen lassen? :)
 
ach so. eine möglichkeit wäre nach mods/worklogs zu gucken, wo das so oder ähnlich schon mal gelöst wurde.

oder erstmal eine papier- oder kartonversion davon zu fertigen, um es sich dann z.b. in alu zurecht biegen zu lassen.

wie soll das genau aussehen? mit löchern oder durchlässen, geschlossen, gepulvert usw.?

falls du das kannst oder jemanden hast, fertige eine gute skizze oder software modell vorlage an.
 
Als Lüfter würden evtl. auch Noiseblocker BlackSilentFan ins Farbkonzept passen.

Das LED Band finde ich etwas teuer, da es sich in deinem Post aber so anhört, als ob du handwerklich nicht so begabt bist, wird das so gehen. solltest du allerdings Löten können, gibts bei Pollin 1Meter LED-strips blau mit 66 LEDs stecher müsstest du aber selbst anbringen.

Die Abdeckung sollte dir ein Blechbearbeitungsbetrieb in deiner Nähe herstellen können. Wobei selbst herstellen auch kein Problem sein sollte.
 
Okay gut:

Mein Konzept sieht so aus:

vorhabenru8z.jpg


Hier die Erklärung dazu:

blau= Lüfter
schwarz= Aluabdeckung fürs Netzteil,damit man den unteren Bereich nicht mehr sieht
rot= Lüftersteuerung welches in der Abdeckung eingebaut ist
braun: CPU Kühler (Der 2.Lüfter aufm Kühler fällt vlt. weg!)
grün: Meine HDDs,übereinander gestapelt und in Dämmgehäusen
grau: Meine SSD im Laufwerksschacht

_____________________________________________

Da der Bau der Abdeckung mit integr. Lüftersteuerung und das Schwarz Pulvern lassen des Innenraums am meisten Zeit benötigt und am schwierigsten ist,möchte ich mir erstmal auf die anderen Sachen konzentrieren.

Also erstmal die Lüfterfrage klären!

Vorne die 2 Lüfter sollen weiterhin blau beleuchtet und 140mm gross sein,bessere Alternativen zu den LL Lüftern?

Die 2 CPU Lüfter,der hintere 120mm Lüfter sollen schwarz sein und gut zum Mega Shadow Kühler passen,Empfehlungen? Bis jetzt hab ich die Blacksilent Pro im Visier.
Und bez. des oberen Lüfters kann ich mich nicht entscheiden,ob auch blau beleuchtet oder auch schwarz....

Also brauche Empfehlungen für:

a) 2x 140mm Lüfter,blau beleuchtet,leiser wie die von LL
b) 3x 120mm Lüfter,schwarz und sehr gut passend zum Mega Shadow Kühler
c) 1x 140mm für oben,hier eure Entscheidung,besser blau beleuchtet oder auch schwarz?
 
Zuletzt bearbeitet:
a) enermax apollish vegas ucapv14-abl, xigmatek xlf-f1454 blueline, Alpenföhn Föhn 140 WingBoost KLICK
b) z.b. scythe slip stream oder be quiet silent wings KLICK
c) siehe a) und b)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Danke für deine Empfehlung.
Ich warte noch auf weitere Meinungen,danach wird entschieden :)


So:

Im Moment siehts bei mir so aus:

a) 2x http://www.caseking.de/shop/catalog...pollish-UCTA14N-BL-Fan-140mm-blue::15711.html Enermaxx Apollish Blue 140mm
b) 3x http://www.caseking.de/shop/catalog...er-BlackSilent-Pro-Fan-PLPS-120mm::14220.html NB BlackSilent Pro PLPS 120mm
c) Was soll ich mit dem oberen 140er machen? Auch ein Blacksilent Pro oder doch ein blau bel. Lüfter?

Sind die NB empfehlenswert? Denn die BeQuiet hatten mir von der Optik her nicht so gut gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Danke für die Antwort.

Leider gefällt mir das Rotorblatt nicht so in diesem Lila Ton.

1)Ich habe jetzt als als CPU Lüfter und als hinteren Lüfter,diese 2 Lüfter ausgewählt.Kann ich die so behalten?:

Caseking.de » Lüfter » Noiseblocker » Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PLPS - 120mm


2)Da ich ja schwarz/blau haben will,hab ich nun folgende Möglichkeiten für den 140mm Lüfter oben:

a) blau leuchtender Lüfter
b) NB Black Silent Pro in 140mm und dazu extra blaues LED Band.

Welches empfiehlt sich mehr bzw. würde besser aussehen?
 
Ich würde generell keine LED Lüfter verwenden sondern mit Flex Lights/Led leisten etc pp besondere Spots wie Graka Lüfter usw hervorheben.

Für den Megashadow würde ich wie du es vorhast die PWM Lüfter nehmen, für alle anderen Plätze die Normalen NB Lüfter.
 
Ich meine damit das man gezielt mit Led`s einzelne Punkte anstrahlt um diese besonders zu beleuchten. Quasi eine Spot Beleuchtung, was ich immer sehr gut und edel gefunden habe.

Ich muss mal schauen ob ich auf einen meiner alten Platten noch Bilder von meinem Damaligen Rechner habe wo ich dies so gemacht habe.
 
Ja,das wäre echt SUPER! :)

Schade dass nur du dich hier beteiligst^^
 
Hey Leute

Ich würde gerne nun endlich die gesleevten Kabel und die Lüfter bestellen.
Daher bräuchte ich eure Hilfe.


1) Als gesleevte Kabel [schwarz] brauche ich Folgende:

1x MB Strom
1x CPU Strom
3x Sata HDDs Strom
1x Sata Laufwerk Strom
1x GK Strom
1x Lüfter Strom

Die Kabel sollen von Bitfenix sein,doch leider kenne ich mich bei der Auswahl nicht so gut aus.
Würde mich über eure Hilfe freuen! :)

2) Bei den Lüftern brauche ich auch nochmal eure Hilfe:

Da mein Hauptkonzept schwarz sein wird,würde ich gerne wissen:

Noisblocker Blacksilent Pro oder Noiseblocker Multiframe ?

Wo liegt da der Unterschied?
 
2) Bei den Lüftern brauche ich auch nochmal eure Hilfe:

Da mein Hauptkonzept schwarz sein wird,würde ich gerne wissen:

Noisblocker Blacksilent Pro oder Noiseblocker Multiframe ?

Wo liegt da der Unterschied?

Sind beides gute Lüfter, leise und gut regelbar. Beim Multiframe ist die Entkopplung sozusagen eingebaut, bei den Blacksilent Pro liegen Gummientkoppler bei.
Die Blacksilent sind günstiger und somit klarer Preis-/Leistungstipp.
 
1) die gesleevten kabel von bitfenix gibt es z.b. bei caseking. KLICK

2) der hauptunterschied liegt im layout, besonders beim rahmen.

Statt eines festen Lüfterrahmens besitzt die Multiframe S-Serie einen glasfaserverstärkten Rahmen mit integrierten Körperschalldämpfern. In Verbindung mit dem extrem leisen und langlebigem NanoSLI Lager und dem EKAPlus Antrieb ist der angestrebte Thron unter den Lüftern zu Greifen nah.

Der Clou am Lüfter ist eindeutig die Befestigung, denn diese ist komplett entkoppelt durch vier jeweils abnehmbare Eckstücke aus Silikon. Einsetzen, anschrauben und die Ruhe genießen. Vibrationen, die vom Lüfter an das Gehäuse weitergegeben werden, gehören mit der Multiframe S-Serie der Vergangenheit an

gemeinsamkeiten sind u.a.:

"Von der Multiframe-Serie übernehmen die (blacksilent) Pro-Modelle hingegen die bessere Elektronik (NB-EKA Plus) sowie die optimierten Lager (NB-NanoSLI)."
 
Danke für die Info :)

Nun gut,ich brauche dann 2 120mm Lüfter und einen 140mm Lüfter.



1) CPU Lüfter: Caseking.de » Lüfter » Noiseblocker » Noiseblocker Multiframe S-Series M12-P - 120mm PWM

2) Hinterer 120mm Lüfter: Caseking.de » Lüfter » Noiseblocker » Noiseblocker Multiframe S-Series M12-S2 - 120mm

3) Oberer 140mm Lüfter: Warte auf NB MF14 140mm Lüfter

4) Lüftersteuerung: Caseking.de » Lüfter » Lüfter-Controller » Fan-Controller - Lamptron » Lamptron FC6 Fan Controller 5,25 Zoll - black

Kann ich das so bestellen?
 
Neeeee,ich kenne mich in solchen Sachen nicht aus und trau mir das net zu.

Nur habe ich 2 generelle Fragen zu den Kabeln.

1) Die Kabel für die Grafikkarte,passt die denn auch auf die ASUS GTX560,denn die neuen GK haben ja 2 Stromanschlüsse?

ASUSTeK Computer Inc. - Graphics Cards - ASUS ENGTX560 Ti DCII TOP/2DI/1GD5

2) Und dann würde ich gerne noch wissen,die o.g. Kabel,das sind alles bloß Verlängerungen oder?Also sie ersetzen nicht die NT Kabel sondern werden einfach daran angeschlossen oder?
 
1) ja, die passen auf die grafikkarte, aber du brauchst 2 kabel davon. 1 kabel pro 6 pin anschluss.
2) ja.
 
Okay,vielen Dank für deine tolle Hilfe.
Hab mal alles zusammengerechnet,per Nachnahme kostet mich das alles 350€ samt der GK.
Schon ne Menge Holz :d
 
Hi buxtehude

Bräuchte nochmal deine Hilfe.

Für die GK brauche ich ja 2 Kabel.

Kann ich dann für die GK dieses Kabel hier nehmen (2x)?:

Caseking.de » PC-Zubehör » Adapter-Kabel » NZXT 6-Pin PCIe Verlängerung 25cm, black HSG - sleeved black

Und was ist der Unterschied hierzu?

NZXT 6+2-Pin PCIe Verlängerung 25cm, black HSG - sleeved black

Also bräuchte ich den zus. 2Pin Kabel?

_____________________________________________

Dann würde ich gerne noch den HDD Käfig in meinem Gehäuse ersetzen,habt ihr da Ideen wo und wie ich meine 2HDDs und 1 SSD platzieren kann?

Normalerweise hätte ich den Käfig entfernt und die HDDs in Dämmboxen reingetan und dann dort,wo der Käfig ist,hinplatziert.Doch nachm Entfernen des Käfigs bleibt dort solch eine Platform über,die sich nicht entfernen lässt:

15340_2__geli_465_3gl7sm.jpg



Könnte ich nicht irgendwie sowas auf diese Plattform dort schrauben?

http://www.caseking.de/shop/catalog...ian-Li-EX-33X3-HDD-Rack-all-black::14433.html

oder sowas:

http://www.caseking.de/shop/catalog...an-Li-EX-332NX-HDD-Rack-all-black::14455.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die beiden HDD Käfige reinbaust, haste ja auch nix gewonnen, oder?
Diese Träger bzw. Plattformen lassen sich entfernen, wenn du 4 Nieten unten aufbohrst.
 
Doch ich hätte schon was gewonnen.Denn dann hätte ich so einen kleinen Käfig drin und nicht so ein Riesenteil,was ich nicht gebrauchen kann.

Also würden die Käfige unten reinpassen ohne zus. Löcher zu bohren?

Und wie genau bekomme ich die Nieten auf?
 
die nieten(köpfe) musst du mit einem "normalen" bohrer aufbohren. wenn du den kopf vorsichtig anbohrst, löst er sich und die nieten fallen raus bzw. sind einfach zu entfernen.

den 2pin teil der stecker verlängerung brauchst du wohl nicht, da deine grafikkarte nur zwei 6er stecker hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh