Anfänger sucht neuen Gaming PC

Das ist das bequit straight power 10 mit 500watt

Die Festplatten sitzen jetzt ganz unten. Unter der Graka weil darüber durch die Graka größe kein platz ist. Ist das ein Problem für die Belüftung der Karte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vermutlich ist damit das hier gemeint. die gpu nicht komplett an 1 strang hängen sondern aufteilen:

fwefwfe9co3r.jpg
 
Gut, ich habe einen Strang mit 8 Pin gesteckt und den zweiten 6 Pin so wie es an der Karte dran ist.
 
er sagte doch bequiet und 500w, da wirds wohl n e10 sein ;)

edit: ups, 3 Beiträge ubersehen
 
So alle Komponenten sind verbaut. Angeschlossen und gleich wird er zum ersten mal gestartet:hail:

- - - Updated - - -

Und er läuft nicht. Im netzteil ratert etwas... er startet hoch und es geht sofort wieder aus
 
mach mal paar fotos und lad sie mal rein( gpu anschlüsse, Mainboard stromverbindung)

Abstandshalter für mainboard verbaut?

Startet der cpu und gpu lüfter?
 
Ich hab nur Netzteil getauscht. Einen Frontgehäuse Lüfter verbaut. 2 weitere 4GB ripjaw ram. Und die neue R9... ansonsten ist das System so wie es war.

Cpu lüfter startet, gpu auch. Die von Gehäuse auch

Er will hochfahren und geht direkt wieder aus... 2 sek später weil er wieder hochfahren usw.

Jetzt bin ich ratlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt,lad bitte mal die fotos hoch,siehe post 36.
ansonsten kann man da wenig machen
 
Vom Handy konnte ich keine Bilder hochladen, kam immer Fehler.

Jetzt habe ich die Graka und den Ram ausgebaut. Der Rechner startet auf onboard Grafik und mit den alten 8 gb ram
20160214_095756.jpg

So hatte ich alles verbaut

Bei dem Ram handelt es sich um G.skill Ripjaw F3 10666 CL9D... so hatte ich ihn bestellt. Der alte ram hat RL drauf und ist von 2012 der neue hat XL drauf und ist von 2016. Erst als ich den Ram entfernt hatte startete der Rechner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, versuch mal mit gpu und nur altem ram, oder nur neuem ram, kann ja sein, dass des da n Problem gibt, dann liegts oft an irgendwelchen timings ;)
 
So, Graka läuft, neue Treiber sind drauf.

Was ist los mit dem neuen Arbeitsspeicher? Ist es eventuell der Falsche oder packt mein board keine 16GB? Habe beim Stecken auch die Farben beachtet... die ersten 2x4 gb stecken in blau, wie vorher auch und die zweiten 2x4 gb in weiß... damit ging der Rechner aber nicht.

Ich habe mir ein Dual Kit G.Skill RipjawsX bestellt PC3-10666 XL DDR3-1333 CL-9 von Jan2016 ... drin habe ich ein Dual Kit G.Skill Ripjaws PC3-10666 RL DDR3-1333 CL-9 von 2012.

Vertragen die beiden sich eventuell nicht? Wenn ja welchen Ram bräuchte ich dann?
 
das board packt 16gb
ASRock > H61DE/S3

Mit dem alten RAM alleine startet das system wie gewünscht?
 
Japp, Ohne Probleme. Alles wird erkannt. Wenn ich beide neuen Riegel drauf setze geht er an und wieder aus... usw
 
hast du den neuen ram schon ohne den alten getestet, evtl auch mal je nur ein Riegel!? kann ja sein, dass mal einer defekt ist
 
Nein. Beide neuen hab ich so noch nicht getestet. Kann etwas kaputt gehen wenn ich die alten rausnehme und die neuen einfach mal einzeln teste und dann die alten dazu stecke?
 
das wäre der nächste schritt. alle riegel raus. ein neuer rein und starten. dann den 1. raus und den 2. rein und wieder starten. Wenn es bei einem der beiden nicht startet haste den übeltäter. dann umtauschen

die alten riegel daweile beiseite legen. so das du nur 1 ram riegel drinne hast,was in dem fall von dem neuen kit einer ist
 
nein, da geht nix kaputt, läuft nur unter umständen mit 4gb etwas lahm im windows, gegenüber 8gb ;)
wenn die beidne neuen ohen den alten laufen, schmeiß mal MEMTest an,
 
So der alte Ram allein läuft. der neue Ram allein läuft. Alle jeweils einzeln und zusammen getestet. Sobald ich in einem der weißen slots den jeweils anderen Ram dazu stecke geht nix mehr.
20160214_141231.jpg <- Alt

20160214_141310.jpg <- Neu
 
wenn alle riegel drinne sind,kommst du ins bio?
wenn ja schau mal wegen xmp profilen
 
wenn alle Riegel drin sind geht nix mehr. Der Rechner dreht die Lüfter an und geht wieder aus und nach 2 sek wieder an... dies wiederholt sich immer wieder.
 
ok,sind in den ram slots irgendwelche kontakte verbogen(in den weißen,die hast du ja nicht einzeln getestet?)
 
Stell mal bitte im BIOS mit einem RAMKIT die Timing, Spannung usw. manuell ein, dann neu starten, ausschalten und den anderen ram zu. kann sein, dass des Bios mit den beiden Profilen probleme hat. technisch sind die quasi fast identisch.
 
So.... hab das Bios gefunden. Bei Ram steht:
ddr3-a1 4096 mb ddr3-1066
ddr3-a2 none
ddr3-b1 4096 mb ddr3-1066
ddr3-b2 none

die einstellung steht auf 1066 und nicht auf auto. Wo soll ich was ändern?
 
da stellst du die auf 1333mhz, und die timings entsprechen als quick, also einmal für alle.
 
Ich kann bei dram timing config nur dram frequency auf 1333 setzen... ansonsten gibt es noch ein Untermenü dram config... in dem lassen sich nur die punkte
odt wr (cha)
odt wr (chb)
odt nom (cha)
Odt nom (chb)
Mrc fast boot ...enable

Von auto auf 60 oder 120 ändern. Nix weiter.
 
grr, ich kenn das bios/uefi des Bords leider nicht, da kann ich dir nicht weiter helfen, aber normal kann man da was machen.
 
Mist... ich hab leider auch null plan...

Und mit den Steckplätze a1 a2 b1 b2 hat es nix zu tun? Also das ich den alten Team in a1 und a2 packe und den neuen in b1 und b2?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh