- Mitglied seit
- 24.02.2005
- Beiträge
- 24.087
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x3D
- Mainboard
- ASUS ProArt B550 Creator
- Kühler
- ::temp:: Corsair Nautilus 360 RS
- Speicher
- HyperX 64GB DDR4-3466 (KHX3466C16D4/16GX)
- Grafikprozessor
- XFX RX9070XT Mercury OC
- Display
- GIGABYTE M34WQ 34" 21:9
- SSD
- 3x 2 TB NVMe SSDs
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- ::temp:: NZXT FLow 2024
- Netzteil
- Seasonic PRIME Ultra Titanium 1000W
- Keyboard
- Keychron K8 pro
- Mouse
- VXE MAD R major
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64
- Sonstiges
- Team Fuji
- Internet
- ▼1000 Mbit/ ▲50Mbit/s
Der UVP ist mal wieder recht hoch angesetzt. Mal sehen, wie stabil es bleibt. Das HTC 10 war recht preisstabil für ein Android-Phone. Nur aktuell wird es "verramscht".
Gegenüber Samsung sollte zumindest die Software angenehmer sein, da näher an Stock-Android.
Aktuell entsteht bei mir kein "Haben will"-Gefühl bei den diesjährigen Smartphones.
Das einzige, was mich an meinen Mi5s stört, sind die nur 64 GB Speicher, der wiederum nicht erweiterbar ist und wie easy Kratzer ins Glas kommen. Da scheint Xiaomi gespart zu haben.
Wobei beim Google Pixel es auch schnell passieren soll.
Und nein, Folien sowie Tempered Glas ist Dank abgerundeten Glasecken einfach unbrauchbar für mich.
Gegenüber Samsung sollte zumindest die Software angenehmer sein, da näher an Stock-Android.
Aktuell entsteht bei mir kein "Haben will"-Gefühl bei den diesjährigen Smartphones.
Das einzige, was mich an meinen Mi5s stört, sind die nur 64 GB Speicher, der wiederum nicht erweiterbar ist und wie easy Kratzer ins Glas kommen. Da scheint Xiaomi gespart zu haben.
Wobei beim Google Pixel es auch schnell passieren soll.
Und nein, Folien sowie Tempered Glas ist Dank abgerundeten Glasecken einfach unbrauchbar für mich.