Die die ich bekomme hatte aber nicht. Hier hatte offensichtlich jemand sein kaputtes PCB getauscht, den Lüfter gewechselt und die Seriennummer abgekratzt.Aber bis dato liefen bei mir immer die Karten 1A.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Die die ich bekomme hatte aber nicht. Hier hatte offensichtlich jemand sein kaputtes PCB getauscht, den Lüfter gewechselt und die Seriennummer abgekratzt.Aber bis dato liefen bei mir immer die Karten 1A.
Geschichten hatte ich auch mit einer RTX2080TI WHD,war im Karton ne GTX1060, aber das war ein Ausreisser, Rückgabe ohne Probleme aber der jenige der die Karte tauschte uff, wie Rotzfrech. Manchmal ist der Karton Seriennr. technisch abweichend aber fand ich nicht schlimmDie die ich bekomme hatte aber nicht. Hier hatte offensichtlich jemand sein kaputtes PCB getauscht, den Lüfter gewechselt und die Seriennummer abgekratzt.
Wenn du Geld sparen willst, dann mach kein Waküumbau.Ich plane eine RTX3070 zu kaufen, die Preise sind ja weiter am sinken (aktuell das günstigse Modell 618 Euro) nur leider gibt es kein Modell mit Referenz Layout (für schmalen Wakü Block passt sonst nicht ins Gehäuse) von einem Hersteller der den Kühler Umbau nicht als Garantiebruch ansieht. EVGA wäre natürlich meine erste Wahl, aber die XC3 Ultra gibt es nur fast knapp 1000 Euro und die FTW3 Ultra hat ein Custom Layout und fällt daher raus. Habt einen alternativen Vorschlag welcher Hersteller den Kühler Umbau erlaubt und der günstige schmale Referenz Layouts hat?
Dann doch lieber für 800€ ne 3080 kaufen statt 700€ für ne 3070 mit Wasserblock.Meine EVGA GTX1070 habe ich damals auch auf WaKü umgebaut (440 Euro GPU + 110 Euro Block), ich nutze meine GPUs sehr lange und jetzt wird es langsam Zeit für was neues, wozu soll man dann knapp 400 Euro zum Fenster rauswerfen wenn es nicht sein muss und es vielleicht alternative Karten gibt, war eine ganz normale Frage.
einfach eine neue 3070fe von ebay oder ebay-kleinanzeigen (~650€) holen und den entsprechenden block dazu. einfach sicherstellen, dass du die Originalrechnung + Abtretungserklärung dazu bekommst.Ich plane eine RTX3070 zu kaufen, die Preise sind ja weiter am sinken (aktuell das günstigse Modell 618 Euro) nur leider gibt es kein Modell mit Referenz Layout (für schmalen Wakü Block passt sonst nicht ins Gehäuse) von einem Hersteller der den Kühler Umbau nicht als Garantiebruch ansieht. EVGA wäre natürlich meine erste Wahl, aber die XC3 Ultra gibt es nur fast knapp 1000 Euro und die FTW3 Ultra hat ein Custom Layout und fällt daher raus. Habt einen alternativen Vorschlag welcher Hersteller den Kühler Umbau erlaubt und der günstige schmale Referenz Layouts hat?
Bei der FE offiziell nicht erlaubt und wohl leicht zu erkennen.Danke, ein Custom PCB wie das der Asus TUF passt leider nicht, ist mit Block viel zu breit für mein ITX Gehäuse. Die Nvidia Founders Edition erlauben einen Kühlerwechsel?
Was heißt leicht zu erkennen..?Bei der FE offiziell nicht erlaubt und wohl leicht zu erkennen.
Naja der Kühler ist ja etwas aufwändiger verschraubt als die meisten Kühler und hat (ich bin mir aber nicht sicher) auch "warranty void Stellen"Was heißt leicht zu erkennen..?
Lg
warranty void StellenNaja der Kühler ist ja etwas aufwändiger verschraubt als die meisten Kühler und hat (ich bin mir aber nicht sicher) auch "warranty void Stellen"
Das stimmt leider nicht.und wohl leicht zu erkennen.
warranty void Stellen
nein hat er nicht.
Lg
Habe selber nie eine FE geöffnet und mich deshalb auf Aussagen aus dem Netz erinnert und die meisten sagen dass es an den Schrauben, Pads und Siegelkleber erkennbar sein soll. Ich such mal was raus.Das stimmt leider nicht.
Habe selber schon 3090 und 3080 geöffnet.
Alternativ auf YouTube nach 3080 Thermal Pad Mod suchen und selber ein Bild davon machen.
Also wenn du dir so sicher bist solltest du vermutlich shorten?Es wird noch deutlich weiter runter gehen, wenn jetzt die Zinsen steigen. Unter 500 mit Sicherheit.
Hebel nicht vergessen!Also wenn du dir so sicher bist solltest du vermutlich shorten?
Bottom confirmed.Unter 500 mit Sicherheit.
Siegel gibt es offensichtlich keine. Kann ich mich nicht erinnern, hab meine ehemalige 3080 FE mehrmals zerlegt. Allerdings haben die Schrauben an den Gewinde Sicherungen, wie du schon geschrieben hast vermutlich Loctite.Habe selber nie eine FE geöffnet und mich deshalb auf Aussagen aus dem Netz erinnert und die meisten sagen dass es an den Schrauben, Pads und Siegelkleber erkennbar sein soll. Ich such mal was raus.
Ich weiß auch nicht 100% ob es in verschiedenen Ländern unterschiedliche Bestimmungen seitens Nvidia gibt was erlaubt ist.
![]()
Nvidia Support zu Garantie bei Wakü von FE Karten - DigitalRiver Hinweis
Hallo Zusammen, Ich habe vor kurzem den Nvidia Support kontaktiert zwecks folgender Frage: Erlisch die Garantie auf die Founders Edition wenn man einen WaKü Block verbaut? Die Antwort von Nvidia war ganz klar JA! Auch wenn man den originalen Kühler wieder montiert und der defekt nicht durch...www.computerbase.de
Reviews - Simpler Pad-Mod für die GeForce RTX 3080 Founders Edition senkt die GDDR6X-Temperatur um satte 8 Grad
Hallo Leute, ich grabe mal diesen Thread aus, in der Hoffnung eine gute Antwort zu bekommen :). Ich war einer der glücklichen 20, der am Launch Day eine RTX 3080 FE ergattert hat, ursprünglich eigentlich nur zum gamen. Im Jänner habe ich angefangen während der Arbeit und dem Schlafen zu...www.igorslab.de
Mag sein dass es inoffiziell nicht korrekt geprüft wird. Aber, ob man dann doch Pech haben kann, weil einer seine Arbeit doch zu gewissenhaft macht, vermag ich nicht zu beurteilen.
Vielleicht reicht es einigermaßen aufzupassen bezüglich Kratzer an Schrauben / PCB, Loctite, den richtien Pads und der Service Mitarbeiter macht noch ein halbes Auge zu. ^^
Definitv Loctite. Habe das auch hier.vermutlich Loctite.