Gib dich mal ne Rückmeldung, wie du den Kühler der 3080 Ti FE empfindest! Danke
Habe die Karte gestern eingebaut und ein bisschen Cyberpunk gespielt, alles auf maximum (inkl. Raytracing) auf 2k.
Die FPS habe ich nicht gemessen, aber es hat sich spürbar flüssiger angefühlt, als bei meiner RTX EVGA 3080 XC3.
Ich muss sagen, die Karte war überraschend leise, ich hab anhand der Erfahrungen anderer eine deutlich lautere Karte erwartet.
Erstmal war ich glücklich, dass sie ins NCase M1 reingepasst hat, da waren maximal 1-2cm Luft in der Länge.
Spulenfiepen hat sie, aber leiser als meine RTX 3080 XC3 von EVGA hatte.
Der Lüfter ist hörbar, hat aber eine gute Frequenz und ist dadurch nicht nervig.
Werde die Karte definitiv behalten, für die Power die sie abliefert, ist sie wirklich leise.
Mag sein dass die RTX 4080 (angeblich) 50% schneller ist, dafür zieht sie aber auch mal eben 150W mehr.
Mein SF-Netzteil schafft 650W, da wäre eine 400W GPU einfach überdimensioniert.
Zuletzt hatte ich: 980 Ti (5 Jahre) -> AMD Vega 54 (nur 1 Jahr, war nur als Übergang) -> RTX 3080 XC3 (1 1/2 Jahre, verkauft wegen 100% Gewinn) -> 3080 Ti Founders Edition
Habe das Bauchgefühl dass die 3080 Ti von der Nutzungsdauer eher in Richtung 980 Ti geht.
Schon Wahnsinn... wie viel Power jetzt in dem kleinen ITX Gehäuse ist. Als CPU ist eine 3900X drin.
Werde mich aber die Tage denke noch ans Undervolting setzen, kann man nochmal ein paar Watt nach unten rausholen und die Karte ist evtl. noch einen tick leiser.