Ampere Smalltalk-Thread (Startpost lesen, Handel nur im Marktplatz!, keine Botanfragen!)

Wäre schon mal interessant zu wissen wie viele Karten kaputt gehen, meine erste 3080 ging auch nach kurzer Zeit kaputt, hatte sonst noch nie ne defekte Karte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unbenasssnnt.PNG
Will die hier jemand haben? 3070 non-LHR, 999€
Hätte sie auch selbst genommen, hab bei Alternate aber vorgestern schon zwei ähnliche Exemplare erwischt & will erstmal abwarten...
 
Welche Custom-Modelle von der 3070er sind denn empfehlenswert? Lese immer, dass die ASUS TUF ganz gut sein soll.
ja tuf ist super, aber recht teuer.
die wäre zu dem preis auch gut gewesen.
Capture.JPG

im zweifel noch mal einen equippr drop abwarten. die hatten die noctua edition für 999€
Capture.JPG
 
Welche Custom-Modelle von der 3070er sind denn empfehlenswert? Lese immer, dass die ASUS TUF ganz gut sein soll.

Die Gigabyte Gaming ist so eher Mittelfeld was das angeht, dafür ist der Preis aber dann zu hoch. Die Frühjahrspreise vor LHR 2021 mal ausgenommen finde ich dass sich 3070er doch deutlich unter der 1000€-Marke sortieren sollten bevor sie kaufbar sind, aber um mal deine Frage zu beantworten:

Geschmackssache aber unschlagbar:
- Asus Noctua

Topmodelle:
- Asus TUF
- MSI Suprim
- Asus Strix
- EVGA FTW3

Gute Modelle:
- MSI Trio
- Gainward Phantom (wenn man kein Problem mit der Plastikoptik hat)
- Gigabyte Aorus
- Zotac Holo (ist aber wohl nicht so leise wie die besten aus dieser Kategorie)
- Gigabyte Vision

wäre so meine Sammlung an Infos.
 
Wenn knappe 1000€ für ne 3070, dann ganz klar die Noctua Edition.
 
scheinbar verkauft sich die noctua edition bei der equippr "RGB" zielgruppe schlecht beim letzten drop sogar nur
Capture.JPG
 
und bei ebay für 999€ falls da noch ein punkteguthaben besteht. sogar mit bundle falls man das braucht
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ist auf jeden fall der gigabyte vorzuziehen
 
und bei ebay für 999€ falls da noch ein punkteguthaben besteht. sogar mit bundle falls man das braucht
Beitrag automatisch zusammengeführt:


ist auf jeden fall der gigabyte vorzuziehen
20 Euro mehr und du kriegst n Mainboard dazu.

Leider dann ein Gigaburger bei dem man die Pads tauschen muss:
 
Also wenn ich so durch nbb durchgucke, dann gibt es jede Menge Grafikkarten zu kaufen.

Von Knappheit kann keine Rede sein.
 
Also wenn ich so durch nbb durchgucke, dann gibt es jede Menge Grafikkarten zu kaufen.

Von Knappheit kann keine Rede sein.
Wenn der Gamer von Knappheit spricht, meint er eigentlich die Highend-GPU-für-300€-Knappheit.
 
Nö, die Preise fallen nur nicht richtig.
Dusselige Bundles können die behalten.
 
Bin gespannt ob sich die Preise in den nächsten Wochen in Richtung UVP entwickeln.
 
Dass ne Gigabyte Eagle 3080ti für 1899 im Regal bleibt ist ja nun keine Überraschung um ehrlich zu sein :LOL:.
Bei Gigabyte steige ich eh nicht durch, sind Gaming OC, Eagle und Vision nicht fast gleich gut/schlecht?
 
Bei Gigabyte steige ich eh nicht durch, sind Gaming OC, Eagle und Vision nicht fast gleich gut/schlecht?
Die Eagle ist die unterste in der Hackordnung und hat nur drei Jahre Garantie ohne Option auf Verlängerung, Vision und Gaming OC sind etwas drüber mit der Option auf vier Jahre Garantie bei Anmeldung. Keines der Modelle ist allerdings wirklich empfehlenswert.
 
Kommt schon liebe Weltwirtschaft und globales Finanzsystem, beschert mir eine 3090 für <1800€ :d

Dabei brauch ich gar keine, aber wär irgendwie geil.
 
Die Eagle ist die unterste in der Hackordnung und hat nur drei Jahre Garantie ohne Option auf Verlängerung, Vision und Gaming OC sind etwas drüber mit der Option auf vier Jahre Garantie bei Anmeldung. Keines der Modelle ist allerdings wirklich empfehlenswert.

Die Vision soll was man so hört tatsächlich etwas besser kühlen. Dass aus den höherpreisigen Aorus die Suppe rausläuft hat Gigabyte aber mittlerweile gefixt oder?
 
Eigentlich schade um die Gigabyte GPUs. Hatte seinerzeit ne 1080Ti Aorus, das war ne super Karte...
 
Bin gespannt ob sich die Preise in den nächsten Wochen in Richtung UVP entwickeln.

Definiere UVP.

Den UVP den Nvidia für die Founders Edition ausgerufen hat? Sicherlich nicht.
Den UVP den die Customer Hersteller ausgerufen haben? Glaube ich nicht.

Custom Hersteller UVP + Kostensteigerung (Transport, Herstellung, Rohstoffe)? Möglich.
 
Also wenn ich so durch nbb durchgucke, dann gibt es jede Menge Grafikkarten zu kaufen.

Von Knappheit kann keine Rede sein.
Ja, Karten gibt es seit zwei, drei Wochen gefühlt wieder einige (zur Zeit oft auch nur im Bundle mit Mainboards, Netzteilen etc.). Teilweise sind auch gute Karten (ASUS, EVGA) nach Meldung im Bot länger verfügbar als noch vor dem Jahreswechsel, wo man in Sekundenbruchteilen reagieren musste, um eine Karte zu bekommen.

Einerseits erkläre ich es mir durch den kleinen Einbruch bei den Kryptowährungen. Andererseits sind im Einzelhandel die Monate Januar und Februar immer schon umsatzschwächer als andere Monate gewesen. Und man darf ebenso nicht vergessen, dass insbesondere letztes Weihnachten das Geld bei vielen ziemlich locker saß. Manche hatten ihr 13. Monatsgehalt, andere wiederum konnten über das Jahr Geld ansparen (Homeoffice, Börsenspekulationen). Und viele wollten sich nach einer langen Zeit voller Entbehrungen (u.a. auch keine Urlaubsreisen) einfach nur etwas gönnen und die Feiertage mit neuer Hardware genießen. Da spielte der Preis für eine Karte nur eine untergeordnete Rolle. Und wenn die Nachfrage hoch ist und alle mit den Geldscheinen in der Hand wie die Irren wedeln, dann war es nur eine logische Konsequenz, dass die Preise generell anziehen und einige Produkte kaum bis nicht mehr verfügbar waren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Eigentlich kein schlechtes Angebot, wenn man auch nach einem neuen Monitor sucht. Der Monitor allein ist in geizhals.de ab 649 Euro gelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh