[Kaufberatung] AMD Zusammenstellung für ca 1000 Euro

Ich hab den schon längst bestellt. mir gehts auch nicht mehr um die 15 euro. sondern ums verständnis.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das kann doch nicht sein, dass man den prozessor einfach so höhertakten kann, ohne dass nachteile entsehen, dann würde ja keiner den 965, 970 oder 975 von amd mehr kaufen.
Ist so. Reines Marketing. Selbst unübertaktet gibt es nur minimal messbare Unterschiede zwischen X4 955 und X4 965. Übrigens gehört das Verständnis zum TDP zu den Grundlagen der Digital- und Elektrotechnik. Darüber gibt es reihenweise Bücher, und es ist klar, dass TDP nicht gleich Verlustleistung sein muss.
 
So, meine zweite Lieferung ist heute gekommen, von Mindfactory gabs nichts zu beanstanden. Hardwareversand.de hat mir heute das falsche board geliefert :( Im shop steht direkt drin Rev. 3.1. und was bekomme ich, Rev. 2.2 :( Morgen gehts per post zurück. und die CPU wird gleich mitgetauscht, gegen die X4 955 ;)

Dann noch ne frage. das GA-870A-UD3 hat ja in den revisionen vor 3.1 die CPUs X2, X4 und X6 unterstützt. AMD Bulldozer solls aber auch mit 8 Cores geben. Weiss einer ob das board diese dann unterstützt? Auf der Gigabyte homepage steht nur "support new generation of amd am3+ multicore processors".
 
Wenn das auf deren HP steht, dann kannst du dir das von denen nochmal schriftlich bestätigen lassen und dann hast du die Gewissheit ;)
 
Die Servicemitarbeiterin hat gemeint, ja dann war das wahrscheinlich eine alte revision und ob ich beim bestellen in den bemerkungstext geschrieben hätte, dass ich die 3.1 will.

Ist das nicht selbstverständlich dass man das gern geschickt bekommen hätte, was man bestellt ;) Also das Zeug ist jetzt weg und ich hoffe in den nächsten tagen kann ich mit dem zusammenbau beginnen.....


Zu meiner Frage was die Kompatibilität der Bulldozer CPUs angeht hat sich noch keiner geäußert. da gibts noch keine klaren informationen oder?!
 
Also ein 100 prozentiges wasserdichtes Statement gibts noch nicht.
Bzw. ist noch nicht klar welche Bulldozer genau unterstützt werden.
 
Hey Leute, ich hab ein massives Problem.
Ich hab doch auf hardwareversand.de das GA-870A-UD3 bestellt. Die haben mir die falsche rev. zugeschickt, obwohl im Onlineshop 3.1 steht. nach nem hin und her, hab ich mein geld zurück gefordert und bei nem anderen händler bestellt, der kann die 3.1 grad auch nicht liefern.

Kennt jemand einen händler, der die Rev. 3.1 sicher liefern kann?

folgende können es nicht:
hardwareversand.de, norskit.de, e-bug.de, pcc-center.de, nordpc.com
 
@Tankman
Es ging um das UD3 nicht USB3.
Die meisten Online-Shops hab ich heute abtelefoniert. Zuerst sagen die alle, wenn die das auf der Seite anbieten, dann werden die es auch wohl haben, wenn man aber genauer nachfragt und man die das mal wirklich prüfen lässt, dann kann keiner das Board liefern.

@Madz
Ist beides der gleiche shop. Und die Servicemitarbeiter in ihrem Live-Chat sind total unfreundlich.
 
@Tankman
Es ging um das UD3 nicht USB3.
Die meisten Online-Shops hab ich heute abtelefoniert. Zuerst sagen die alle, wenn die das auf der Seite anbieten, dann werden die es auch wohl haben, wenn man aber genauer nachfragt und man die das mal wirklich prüfen lässt, dann kann keiner das Board liefern.
Zumindest vom USB3 weiss ich, dass da ein Distributor 3.0 und 3.1 verwechselt hat. 3.1 kommt erst Mai/Juni.

Höchstwahrscheinlich ist das beim UD3 genauso.

Wer wirklich AM3+ mit schwarzen Sockel haben will, muss im Moment AsRock kaufen:
ASRock 880G Pro3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
ASRock 890FX Deluxe5, 890FX (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
 
So Leute, ich hab meinen PC noch immer nicht zusammen gebaut.
Anscheinend hat Gigabyte Lieferschwierigkeiten mit dem 870A-UD3 rev. 3.1.

Kein einzigiger shop den ich angerufen hab, und das waren alle die ich finden konnte, konnte mir das board in der Rev 3.1 (also AM3+ fähig) liefern. Und wann es kommt kann auch keiner sagen :(
Mir wurde heute nun angeboten dass man mir das 870A-USB3 zuschickt. Ich hab zugesagt. Und es sollte in den nächsten tagen da sein.

Meint ihr das war eine gute entscheidung?
Ich hab mal die beiden boards verglichen. Das USB3 hat im gegensatz zum UD3 kein Firewire und keine IDE anschlosse. brauch ich auch beides nicht.

Auf computerbase.de bin ich dann auf folgendes gestoßen:

Das GA-870A-USB3 (rev. 3.1) hat nur eine 4+1 Phasen Spannungsversorgung, während die anderen Boards über eine 8+2 Phasen Spannungsversorgung verfügen. Ob es auf den Normalbetrieb irgendwelche Auswirkungen hat, vermag ohne Tests (der zukünftigen CPUs) wohl niemand zu sagen. Für ein Übertakten bis ans Limit könnte es schon einen Stabilitätsvorteil bringen.

Ist das wichtig für mich? ich hab schon vor meinen 955er auf 3,6 Ghz zu übertakten wenn das nötig sein sollte, aber so hardcore OC werd ich sicher nicht betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube eher dass der Phenom 955 nicht mehr mag bevor das Board wegen der Spannungsversorgung schlapp macht. Die 955er sollen nicht so taktfreudig sein, so dass man mit 3.8 oder 4.0 schon happy sein kann.
 
ich hab eigentlich nicht vor den auf über 3,6 Ghz zu bringen.
 
So leute, alles ist da und es läuft auf anhieb alles ;)

Morgen oder heute wird win 7 pro 64Bit installiert und dann sollte es auch passen...

wollte mich nur kurz für eure Hilfe und vor allem für eure geduld bedanken!

bis zum nächste mal ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh