Rudi Ratlos
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.10.2008
- Beiträge
- 2.199
Ich habe eine seltsame Beobachtung gemacht. Mein X2 3800+EE läuft mit 2.000 Mhz und sollte eigentlich auf 1.000 runtertakten, wenn keine größere Leuistung gebraucht wird.
Nun habe ich die Beaobachtung gemacht, daß immer, wenn ich CPU-Z starte, die CPU dauerhaft auf 2.000 läuft. auch wenn sie kaum was zu tun hat, also die Anzeige zwischen 3 und 7 Prozent pendelt.
Die Prozessortreiber sind drauf, C'n'Q sollte also laufen, und in den Energieoptionen (XP) ist "niedriger Energieverbrauch" eingestellt.
Und nun wirds ganz seltsam. Starte ich die Energieoptionen aus der Systemsteuerung heraus, kann ich zusehen, wie umgehend der Takt runtergeht, sobald das Fenster da ist! Plötzlich liegen dauerhaft 1.000 MHz an, die CPU-Auslastung steigt logischerweise auf Werte in den 20ern an, und bei Last taktet er auch sofort auf 2.000 hoch. Also alles, wie es sein soll.
Und ab da läuft es. Wohlgemerkt, ohne, daß ich die Einstellungen verändert hätte.
Gibt es dafür eine Erklärung?
Nun habe ich die Beaobachtung gemacht, daß immer, wenn ich CPU-Z starte, die CPU dauerhaft auf 2.000 läuft. auch wenn sie kaum was zu tun hat, also die Anzeige zwischen 3 und 7 Prozent pendelt.
Die Prozessortreiber sind drauf, C'n'Q sollte also laufen, und in den Energieoptionen (XP) ist "niedriger Energieverbrauch" eingestellt.
Und nun wirds ganz seltsam. Starte ich die Energieoptionen aus der Systemsteuerung heraus, kann ich zusehen, wie umgehend der Takt runtergeht, sobald das Fenster da ist! Plötzlich liegen dauerhaft 1.000 MHz an, die CPU-Auslastung steigt logischerweise auf Werte in den 20ern an, und bei Last taktet er auch sofort auf 2.000 hoch. Also alles, wie es sein soll.
Und ab da läuft es. Wohlgemerkt, ohne, daß ich die Einstellungen verändert hätte.
Gibt es dafür eine Erklärung?
Zuletzt bearbeitet: