Danke für die ausführliche Antwort. Inzwischen habe ich im Netz andere Erfahrungswerte gefunden die mich vom Übertakten abhalten werden da der Stromverbrauch bei 400 MHz Übertaktung bis zum 50 % ansteigt. Ich habe zwar einen gut gekühlten TR aber das ist mir dann ein zu hoher Verbrauch. Bei einem 12 oder 16 Kern Prozessor ist ja der Grundtakt noch niedriger als bei der 8 kern CPU deshalb hatte ich mich für den 8er entschieden.
Ich betreibe einen Flugsimulator (PrePar 3D 4.x) mit der HTC Brille und einer NVidia 1080ti. Der Simulator ist zwar jetzt 64bit breit verteilt aber nicht auf alle Kerne. Einer läuft mich 100% die restlichen bis max. 30%. Die Grafikkarte wird mit ca. 50% belastet...Doch ein Intel???
Ich betreibe einen Flugsimulator (PrePar 3D 4.x) mit der HTC Brille und einer NVidia 1080ti. Der Simulator ist zwar jetzt 64bit breit verteilt aber nicht auf alle Kerne. Einer läuft mich 100% die restlichen bis max. 30%. Die Grafikkarte wird mit ca. 50% belastet...Doch ein Intel???
Dem overclocking kommen bessere Kühler aber nicht wirklich entgegen schätze ich. Bei ~4050Mhz ist für daily use einfach schluss. (und selbst damit, soll man einen Stromverbrauch jenseits gut und böse haben. Habe ehrlich gesagt nie stock vs OC in Sachen Stromverbrauch gemessen..hauptsache der läuft so schnell wie möglich und bleibt kühl, alles andere egal)



Das muss ja nerven..
Der EKWB ist tatsächlich mangelhaft für den Rippler

