[Sammelthread] AMD RDNA4 RX90x0: Fiepen, Rasseln, sonstige Geräusche - Erfahrungsaustausch

Meine Hellhound habe ich inzwischen zurückgeschickt, weil mich das leise Spulenfiepen irgendwie getriggert hat. Mittlerweile denke ich aber, ich hätte sie behalten sollen. Nach dem Urlaub bestelle ich sie vermutlich wieder (oder die Red Devil oder die Asus TUF).

Ein Freund von mir hat jetzt auch die Hellhound, die hat ungefähr das Spulenfiepen/rasseln, dass ich auch hatte (ggf. einen Tick leider). Kann hier mal wer beurteilen, ob das leise bzw. normal ist? Im Video kommt es natürlich je nach Lautstärke laut vor; am besten so laut stellen, dass das Mausklicken normallaut ist. Mit Radeon Chill bzw. Framelimit ist es eigentlich sehr leise. Mit Kopfhörern hört man nichts.

Danke!!!

PS: Das Video ist natürlich unter Last aufgenommen. CPU-Kühler ist ein Thermalright Phantom Spirit SE 120 zzg. 5 Artic Slim Gehäuselüfter.
 

Anhänge

  • Spulenfiepen.zip
    4,1 MB · Aufrufe: 68
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine hört sich ungefähr genau so an. Beim zocken höre ich aber nichts. Weder über Lautsprecher noch über Headset.
 
Karte: Asrock Taichi und XFX Mercury
Fiept: Nope
Rasselt: Nope
Kühler: Die Taichi ist mittlerweile unter Wasser
Kurzer Eindruck: Bei beiden Karten 0 Probleme, wobei die XFX mittlerweile im Rechner meines Sohns gewandert ist.
Netzteil: Asus Rog Thor 1200W
 
@ Gerd

D.h. es gibt keine solche Geräusche wie bei meinem File?
 
Karte: XFX Quicksilver 9070 Gaming
Fiept: Oh ja, meine Herren
Rasselt: nein
Kühler: geht, läuft etwas unrund
Kurzer Eindruck: Sehr lautes Spulenfiepen, so laut war es bisher nur mal bei einer Palit Gamerock 4080
Netzteil: FSP Hydro 1000W
 
Karte: Sapphire RX9070XT pulse
Fiept: Ja. Nicht allzu hohe Tonlage und sehr gut erträglich im Case auf dem Tisch ingame bei max 144fps. Reduziertes PL und UV macht es etwas besser. Im Idle nicht hörbar.
Rasselt: Ja. Bekomme die Spulen auch zum Rasseln/buzzen in Benchmarks mit hohen Strömen resp. viel power. Rasseln stört mich aber weniger.
Kühler: Original; etwas billig, aber groß und effektiv
Kurzer Eindruck: nicht störend, da keine sehr hohe Tonlage; generell weniger starke Geräusche als meine vorherige Inno3D 4090 X3, welche ich aber auch nicht als störend empfunden hatte; Lüfter sind sehr unaufdringlich, was den Geräuschpegel anbelangt und starten sehr sanft aus dem ZeroFanMode ohne PWM geklackere;
Netzteil: FSP Hydro ti pro 1000

Alles in allem normale Spulengeräusche, wie alle meine GPUs immer hatten und haben werden. Von all denen aber eher am unteren Ende der Geräuschkulisse. Ein wirklich unhörbares Exemplar habe ich noch nie erlebt und ich bin relativ geräuschempfindlich und höre sehr gut. Hatte glücklicherweise aber auch noch keine GPU, die unausstehlich geschreit/generft hätte.

Wenn eine Graphikkarte absolut keine Geräusche macht, ist sie tot.
 
Hat jemand Erfahrungen mit der Sapphire 9070 non XT Nitro+ gibt es Chancen eine ohne Spulenfiepen zu erwischen?
 
Wie?! Na klar kann er das reklamieren. Das geht immer. Es kommt nur drauf an ob der Händler sagt, dass es ein Fehler ist und das Teil entsprechend tauscht/repariert. Denn Gewährleistung hat er ja noch 4 Monate.
sind es nicht sogar insgesamt 12 Monate zwecks Beweislast, das meinst du?
 
Karte: Sapphire Nitro 9070 XT
Fiept: Ja, deutlich hörbar
Rasselt: nein
Kühler: Perfekte Lüfter, kaum ein Geräusch
Kurzer Eindruck: Das Spulenfiepen ist besser als bei der Swift, aber immernoch deutlich störend, normale Versuche (UV, PT, efficency) bringen kaum Änderung. Aufgrund der sonst sehr guten Eigenschaften war ich gewillt meine Target FPS von 240 (225 mit Reflex/Antilag) zu reduzieren und hab mal 180 probiert, selbst da ist es noch störend. Aber auch mit 120 limitiert fiept es noch. Da bleibe ich dann doch lieber bei meiner 4090 :(
Netzteil: FSP Hydro 1000W
 
Darf ich mal fragen warum man überhaupt eine 9070XT in Erwägung zieht wenn man eine 4090 hat? Oder bewusstes Downgrading? :confused:
 
Ist ein bewusstes downgrading, da ich kaum die Karte auslaste, und dann aktuell IMHO auch ein überhöhter Restwert der 4090

Zusätzlich stört mich die aktuelle Situation mit dem Nvidia Treiber.
 
Karte: Powercolor Hellhound RX 9070 XT
Fiept: Nein
Rasselt: Ja
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Das Rasseln der Karte tritt aus ca.80cm hörbar auf, wenn ich im Browser oder in einer Datei (PDF, Exel, Word) nach oben oder untern scrolle oder Bilder auf dem Desktop öffne. Dann hört man es leicht einmal kurz bzw. solange bis ich aufhöre zu scrollen.
Bei Vollast wird das leichte rasseln durch die Lüfter übertönt. Alles an sich bin ich mit der Karte zufrieden nur beim surfen und arbeiten nervt das Geräusch etwas.
Netzteil: Seasonic PRIME-TX-850
 
Karte: Sapphire Nitro+ 9070XT OC
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Perfekt verarbeitet und bis 1500 Touren nicht hörbar aus meinem Gehäuse. Rasselt oder Klackert nix.
Netzteil: BeQuiet Dark Power Pro 1000W
Die Karte ist wahnsinnig leise, egal ob unter 4K oder 2K mit hohen FPS jenseits der 250. Ich muss mit meinem Ohr schon sehr nahe an mein Gehäuse rangehen, damit ich überhaupt ein super leises Fiepen/Rasseln „erahne“. Würde niemandem Auffallen der es noch nie gehört oder drauf geachtet hat. Das Gehäuse hat einen Lüfter an der Seite, ist also nicht ganz geschlossen.
Habe es getestet ohne Undervoltung und mit +10% Power Target. Die Karte habe ich vergünstigt als Rückläufer gekauft. OK, Fiepen oder Rasseln war wohl nicht der Retour Grund. ;-)
Habe die Version mit SK Hynix Speicher. Aber das stört mich nicht, da dieser zwar etwas wärmer, aber auch schneller ist.
Da habe ich wohl Glück gehabt wenn ich einige Reviews der Nitro hier lese….
 
Zuletzt bearbeitet:
1.
Karte: Sapphire Nitro+ 9070XT OC
Fiept: ja über 100 FPS
Rasselt: minimal in Grenzsituationen
Kühler: Perfekte Lüfter, kaum ein Geräusch
Netzteil: FSP Vita GM 850W

2.
Karte: Sapphire Nitro+ 9070XT OC
Fiept: ja
Rasselt: ja
Kühler: Perfekte Lüfter, kaum ein Geräusch
Netzteil: FSP Vita GM 850W

Die erste 1. Karte habe ich als Neuware bestellt, Fiepen ist ab 120 FPS hörbar aber geht beim Ton vom Spiel unter. Erst ab 250 FPS wird es unangenehm. Aufgrund des Kommentars von mignez hatte ich dann zum testen auch eine vergünstigte Rückläufer Karte bestellt. Die hatte dermaßen Spulenfiepen und Gerassel, sodass ich die erste Karte nun als leise "lautlos" empfinde.
 
Deine 2. Karte könnte meine Ex gewesen sein. :ROFLMAO:
 
1.
Karte: Sapphire Nitro+ 9070XT OC
Fiept: ja über 100 FPS
Rasselt: minimal in Grenzsituationen
Kühler: Perfekte Lüfter, kaum ein Geräusch
Netzteil: FSP Vita GM 850W

2.
Karte: Sapphire Nitro+ 9070XT OC
Fiept: ja
Rasselt: ja
Kühler: Perfekte Lüfter, kaum ein Geräusch
Netzteil: FSP Vita GM 850W

Die erste 1. Karte habe ich als Neuware bestellt, Fiepen ist ab 120 FPS hörbar aber geht beim Ton vom Spiel unter. Erst ab 250 FPS wird es unangenehm. Aufgrund des Kommentars von mignez hatte ich dann zum testen auch eine vergünstigte Rückläufer Karte bestellt. Die hatte dermaßen Spulenfiepen und Gerassel, sodass ich die erste Karte nun als leise "lautlos" empfinde.
Steht dein Gehäuse auf dem Tisch oder unter dem Tisch? Ist es offen oder geschlossen? Behälst du die erste Karte?
Aber schon erstaunlich wie hoch die Serienstreuung ist. Kann aber auch gut sein, das die Stromstärke vom Netzteil bei der Nitro eine besondere Rolle spielt. Ich bin auch der Meinung, am Anfang war meine Karte etwas lauter. Kann aber auch Einbildung sein.
 
Das Gehäuse steht auf dem Tisch, ein Corsair 3500X. Ja ich behalte die erste Karte. Ich meine auch, dass die Karte leiser wurde.
 
Karte: Spphire Nitro+ 9070 XT
Fiept: Ja, unerträglich. Sobald Last anliegt.
Rasselt: Ja
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Neue Karte, getestet in mehreren Spiele ua. Stalker2, PoE2, METRO Exodus und Witcher 3.
Unabhängig von FPS Cap fiept die Karte dauerhaft unter Last. Undervolting brachte leider überhaupt keine Besserung. Lüfter selbst kann ich kaum beurteilen, da die Karte alles übertönt. Gehäuse ein Pop Air mit 4 Lüftern welches unter dem Tisch steht.
Netzteil: FSP Vita GM 850 W
 
die Sapphire Nitro+ 9070XT fiepen eigentlich alle wie verrückt.
Ausnahmen bestätigen hier die Regel. :ROFLMAO:
 
die Sapphire Nitro+ 9070XT fiepen eigentlich alle wie verrückt.
Ausnahmen bestätigen hier die Regel. :ROFLMAO:
Ich hoffe die neue wird besser. Ich nutze eigentlich seit Jahrzehnten Sapphire Karten und hatte wohl bisher immer Glück!

Alternativ gefällt mir die Red Devil noch sehr gut 👍
 
ne, das sollte nichts mit Kabeln zu tun haben.
 
Ich nutze den Adapter, da mein Netzteil noch die alte Revision ist. Das könnte aber durchaus das Problem sein. Könnte das jemand Testen mit neuem Netzteil? In der Stromstärke aus dem Graka Ausgang variieren die Netzteile teilweise auch sehr stark. Mein BeQuiet hat glaube ich 35 oder gar 42 Ampere pro Ausgang. Bin mir grad net sicher.
Da ich bei der alten Revision dann noch die gesamte Power auf 3 Ausgänge aufteile, ist das eine schöne Lastverteilung. Wie viel Ampere hat so ein neumoderner 12HPVWR Ausgang?
PS. Ich hatte beim Kauf damals nur das starke 1000er Netzteil genommen, da die Stromstärke nochmal deutlich höher war als bei dem 850er Netzteil. Bin auch der Meinung vor einigen Jahren Aufgrund des rasselns der Graka, das Netzteil getauscht zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte: Powercolor Reaper 9070XT
Fiept: Ja
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Netzteil: be quiet Power Zone 2 850 W
Case: Jonsbo D32 Mesh Pro
Position: PC steht auf dem Schreibtisch neben dem Monitor.

Gegenmaßnahmen (ohne Erfolg):
Netzteil getauscht (Von be quiet Power Zone 2 850 W auf ein Pure Power 11 600W)
Andere Stromkabel
FPS Limit global auf 165 gesetzt.
Karte undervoltet (Viel ging hier nicht bis es instabil wurde)
Alles ohne Erfolg.

Kurzer Eindruck:
In Kingdome Come Deliverance ist es mir extrem aufgefallen, gerade im Menü, egal ob 60 oder 165 FPS fängt das Ding dann deutlich an zu kreischen, hier finde ich es sehr störend.
In Counter Strike 2 ist es nicht ganz so schlimm aber immer noch merkbar.
in Evil West ist z.b. bis 120 FPS fast ruhe...
Hängt also sehr davon ab wie die Karte belastet wird.

Meine vorherige 9070XT (Red Devil OC) hatte gar nichts (Evtl auch für die Liste hier von relevanz).

Wie geht Ihr so allgemein mit Spulenfiepen um? Nehm Ihr das mittlerweile als "normal" hin? Oder tauscht Ihr sofort um?
Hab den Händler schon angeschrieben, bzw könnte noch problemlos von meinem widerrufsrecht gebrauch machen, aber ob das lohnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte: Powercolor Reaper 9070XT
Fiept: Ja
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Netzteil: be quiet Power Zone 2 850 W
Case: Jonsbo D32 Mesh Pro
Position: PC steht auf dem Schreibtisch neben dem Monitor.

Gegenmaßnahmen (ohne Erfolg):
Netzteil getauscht (Von be quiet Power Zone 2 850 W auf ein Pure Power 11 600W)
Andere Stromkabel
FPS Limit global auf 165 gesetzt.
Karte undervoltet (Viel ging hier nicht bis es instabil wurde)
Alles ohne Erfolg.

Kurzer Eindruck:
In Kingdome Come Deliverance ist es mir extrem aufgefallen, gerade im Menü, egal ob 60 oder 165 FPS fängt das Ding dann deutlich an zu kreischen, hier finde ich es sehr störend.
In Counter Strike 2 ist es nicht ganz so schlimm aber immer noch merkbar.
in Evil West ist z.b. bis 120 FPS fast ruhe...
Hängt also sehr davon ab wie die Karte belastet wird.

Meine vorherige 9070XT (Red Devil OC) hatte gar nichts (Evtl auch für die Liste hier von relevanz).

Wie geht Ihr so allgemein mit Spulenfiepen um? Nehm Ihr das mittlerweile als "normal" hin? Oder tauscht Ihr sofort um?
Hab den Händler schon angeschrieben, bzw könnte noch problemlos von meinem widerrufsrecht gebrauch machen, aber ob das lohnt?
Guten Morgen,

ich sag mal so.... jede Karte die du dir kaufst weist in irgendeiner Form ein gewisses Geräusch ob rasseln oder fiepen auf.
Die Frage ist nur wie laut dieses Geräusch halt ist.
Ich hatte eine 9070XT Hellhound hier, welche rasselte und bei hohen FPS auch stark fiepte.
Jetzt habe ich eine Red Devil 9070XT verbaut und diese rasselt genau wie die Hellhound. Ich habe schon 3 Netzteile probiert und Kabel getauscht aber das Geräusch bleibt.
Undervolting hat jetzt auch nix gebracht.
Die Leute die hier schreiben sollten vielleicht auch mit angeben wo sich der PC befindet. (auch dem Schreibtisch oder dadrunter).
Meiner steht oben direkt neben mir, weshalb ich die Geräusche auch direkt warnehmen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh