[Kaufberatung] AMD Phenom ?

rAist2k7

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2008
Beiträge
525
Ort
Monheim (Nähe Düsseldorf)
Huhu, mein aktuelles System (der Gaming - Rechner) :

Sapphire Radeon 4850
2GB DDR2 800 RAM
AMD Dual Core 4800+

Meine Frage :

Ich tendiere dazu mir folgendes zuzulegen :

4 GB neuen Speicher
AMD Phenom X4 9550 Box, Sockel AM2+
Vista 64 Bit

Lohnt sich in Hinsicht aufs Zocken (Call of Duty, Age of Conan usw.) der Quad Core Prozessor ? Ich habe bei CoD4 auf einigen Maps drastische Frameeinbrüche (alles auf max Details bei 1680x1050), habe normalerweise 91 Frames, aber hin und wieder brechen die auf unter 40 ein (teils nur 29 ... ). Schafft der Prozessor Abhilfe ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hiho,
und willkommen im Forum.

Wenn das Frameeinbrüche Aufgrung mangelnder CPU Power sind, könnte der Phenom hier helfen. Allerdings solltest du auch mitteileilen welches Mainboard du hast. Gibt viele die mit Phenom rumzicken.
 
je besser das spiel für multicore programmiert ist desto mehr wirst du den alten Prozzi weit hinterdir lassen.(also für zukünftige Spiele klar der Phenom)

wird auf jedenfall für frame stabilität sorgen, für 64bit Vista ist 4 gb ram auch gut.

ein 9750 wäre aber vielleicht besser kostet zwar 20€ mehr bringt aber 200mhz mehr mit (gehe mal von nicht übertaktung aus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Mainboard M3A78-EM von Asus. Ich weiss leider nicht ob Call of Duty Multi-Prozessoren unterstützt. In Zukunft wären Call of Duty 5 und Diablo 3 interessant, ich vermute mal die unterstützen das.


Zu den Frameeinbrüchen kann ich noch sagen das das nur passiert wenn ich auf stellen gucke wo Feuer oder Rauch gezeigt wird - allerdings auch hier nur auf 2 bestimmten Maps, auf anderen machts keinen Unterschied. Ich weiss einfach nicht woran es sonst liegen soll :/
 
Bei Feuer oder Rauch Frame einbrüche? Ich komme zwar gerade leider nicht an mein Desktop, aber ich glaub bei CoD4 gibts doch die Option "weiche Rauchkanten" oder so in der Art.

Damit mal probiert?

Ich konnte mit meinem Opteron 180 (entspricht ja ungefähr dem X2 4800+) und einer 7800GTX flüssig auf FullHD spielen. Mit der 8800GT lief das ganze dann natürlich Bombe.

Vista 64bit mit weniger als 4GB ist suizidal, da erst ab 4GB alles in den RAM geladen wird (ca 1,2GB) wenn du weniger hast werden nur ca 800MB in den RAM geladen und der Rest immer von der Festplatte geholt... nicht gerade optimal zum angenehmen Arbeiten.
 
Würde dir auch den Phenom 9750 mit 95W(!) empfehlen, bei mir läuft alles absolut flüssig.

Das mit dem Rauch bei COD4 ist bei mir aber auch (System siehe Sig). Wenn ich durch dichten Rauch renne fall ich auch unter 30fps. Vermutlich ein Treiber Problem, ich weiß es nicht. Ansonsten nageln die FPS miT Vsync und alles auf Max am 22" immer an den 60 :)
 
Vista 64bit mit weniger als 4GB ist suizidal, da erst ab 4GB alles in den RAM geladen wird (ca 1,2GB) wenn du weniger hast werden nur ca 800MB in den RAM geladen und der Rest immer von der Festplatte geholt... nicht gerade optimal zum angenehmen Arbeiten.

Würdest du bitte nicht so einen Schwachsinn verbeiten?! Und dann mit einer Selbstsicherheit......

@rAist2k7

Mach erstmal aus ob die Ruckler wirklich an mangelnder CPU Power liegen, glaube das nicht wirklich.
Zur Not mal formatieren und alles frisch aufsetzen, inkl. neuster Treiber. Das ist immer noch günstiger, als sich jetzt aus "Frust" ein neues System für mehrere hundert Euro zu kaufen.

Vista bringt dir keine Gesachwindigkeitsvorteile, im Gegenteil. Das wurde schon mehrfach getestet. Ebenso bringen dir 4GB Ram bei den akutellen Games auch noch nichts.

Zudem ist es mir schleierhaft warum man sich einen Phenom kauft. Intel ist momentan einfach besser und wer das abstreitet hat wohl ein Problem die tausenden von Tests im Internet richtig zu interpretieren. Dazu bringen 4 Kerne, in fast allen Spielen, rein garnix.

Gruß
DiedMatrix
 
@DiedMatrix
Mir kommt es auch sehr komisch vor, wenn ein Intel Boy, der noch nie einem Phenom hatte unqualifizierte Texte anderen User ins Knie schraubt.
Er braucht auch kein neues System für mehrere hundert Euro kaufen. Deine Einschätzung von mehreren hundert Euro liegt wohl daran, dass dir einfach das Wissen fehlt und du deswegen auch unqualifizierte KnieschraubGeschichten vom Stapel lässt.

@rAist2k7
Du hast also dieses Board
http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=149&l3=676&l4=0&model=2319&modelmenu=1

Damit ist ganz sicher gutes Übertakten möglich. Hast du schon versucht zu übertakten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vista bringt dir keine Gesachwindigkeitsvorteile, im Gegenteil. Das wurde schon mehrfach getestet. Ebenso bringen dir 4GB Ram bei den akutellen Games auch noch nichts.

Zudem ist es mir schleierhaft warum man sich einen Phenom kauft. Intel ist momentan einfach besser und wer das abstreitet hat wohl ein Problem die tausenden von Tests im Internet richtig zu interpretieren. Dazu bringen 4 Kerne, in fast allen Spielen, rein garnix.

Phenom ist, voll getweaked, bei gleichem Takt gleich schnell wie Penryn! Das ein einfacher CPU Wechsel erstmal empfohlen wird sollte klar sein. Mit einem Intel System wird er allerdings, bis auf die Kosten, nicht schlechter fahren.

4Kerne werden immer wichtiger! Fast alle neuen Games unterstützen das. Allerdings besteht die Möglichkeit erstmal die 2 vorhandenen zu übertakten! Ob das schon geschehen ist und in wie weit das zur Lösung des Problem beigetragen hat wird der Ersteller sicher gerne posten.

4GB bringt dir in sehr vielen Games Vorteile! Es gibt hier einen User der sogar aus 8GB Ram in Verbindung mit Gothic 3 Vorteile gezogen hat im Vergleich zu 4.

Und wenn du dir dann noch benches anschaust zwischen dx10.1 und dx9 wird schnell klar das Vista gerade in Games besser aussieht und gleich gut oder sogar besser performt als xp. Geb den Graka Herstellern und Softwareschmieden mal ein wenig Zeit!
Ich fahre mit meinem System und Vista64 objektiv gleichschnell zu xp32, jedenfalls seit Service Pack 1 und einiger Tweaks.
 
Würdest du bitte nicht so einen Schwachsinn verbeiten?! Und dann mit einer Selbstsicherheit......

Ohne einen Streit anfangen zu wollen... probier es doch einfach mal aus.

Leih dir mal noch zwei 1024er Riegel installier Vista64 und vergleich direkt nach dem Start (Superfetch an/aus mal durchprobieren).
Wäre mein MB nicht im A**** würde ich die Screens auch selber posten.

"What does happen with the extra memory Vista x64 loads in another 200MB worth of stuff into memory.
On first boot with 2GB it used 800MB just to load the OS and all the bits and pieces.
Now with 3.25GB the OS takes up 1.05GB, at least now I have 2GB free as before only 1.2GB.
So let this be a lesson to you all, Vista wants AT LEAST 2GB this way everything is loaded into RAM and optimal performance is achieved.
This applies to Vista Utimate you could do with less RAM if running Vista basic which has no AERO effects but then you may as well not have an nVidia powered GPU either."

(http://www.laptopvideo2go.com/forum/lofiversion/index.php?t16905.html)

Meine Aussage mit den 1.2GB nehme ich zurück. Da war bei mir wohl noch SuperFetch aktiviert....

Aber jetzt wieder BTT

@Levithan300:
Dem Leistungsvergleich zwischen Vista64 und XP32 kann ich nur zustimmen.
Seit SP1 und mit ein paar ausgeschalteten Diensten merkt man keinen Unterschied...
 
Zuletzt bearbeitet:
habe auch vista64 auf beiden rechnern und kann 4gb nur empfehlen für dieses os. vista64 hat einfach eine andere speicherverwaltung als das 32bit vista und braucht einfach mehr ram. Die Grenze liegt nach meiner Erfahrung knapp über 2gb, also 2,5-3gb, macht ja aber keinen sinn, bei den rampreisen sollte man sich schon 4gb ram gönnen.

crysis braucht in jedem fall > 2g mit 64bit, anno profitiert auch, die ganz neuen games wie age of conan die teils schon über 512mb grafikspeicher brauchen laufen mit 4gb sicher auch flüssiger, lineage 2 (das ich zur zeit viel zocke) braucht mit 2 clienten ca. 3gb, und vor allem das wechseln zwischen verschiedenen anwendungen geht deutlich schneller. bei kosten von 30€ für 2gb ram sehe ich überhaupt keinen grund davon abzuraten.
 
Die Frage ob ich auf den Phenom aufrüsten soll stelle ich mir auch.
Hätte da an den X3 8750 gedacht.
Würde von einem X2 3800+ EE aufrüsten.
Ne andere günstigere CPU die ich ins Auge gefasst habe ist der 5600+ mit Brisbane Kern und 2,9 GHz.
Spielen tue ich in 1680x1050 haptsächlich HdRO. Den Rest des Systems findet ihr in meinem SYSProfile.
Übertaktet soll nicht werden.
Welche CPU soll ich nehmen?


P.S. Wenn ich vom X2 auf den X3 aufrüste muss ich dann WIndows neu installieren? Will das nämlich vermeiden. Der Wechsel von X2 auf X2 klappt ohne Neuinstallation das weiß ich.
 
In der Regel sollte ein Wechsel der CPU kein Grund sein das man das OS neu machen muss. Auch wenn ich es immer mache. Wie es bei HdRO mit Mutlicore Support aussihet kann ich nicht genau sagen, allerdings langt für ein MMORPG meißt ein schneller DualCore völlig.
 
Na für 95% der Spiele ist ein schneller Dualcore besser, Spiele die wirklich von Quadcores profitieren, kann man an einer Hand abzählen und das wird sich so schnell auch ned ändern. Wenn wirklich mal Quadcores braucht, werden die wohl nur noch die Hälfte des jetzigen Preises kosten. Nur für Spiele ist der Aufpreis Dual->Quad derzeit rausgeschmissenes Geld.
 
für 95% der Spiele ist ein Singlecore genauso gut wie ein Dualcore.

mfg
 
auch nicht so falsch :) wobei der Preisunterschied Single->Dual ja nicht so groß ist wie Dual->Quad
 
Na für 95% der Spiele ist ein schneller Dualcore besser, Spiele die wirklich von Quadcores profitieren, kann man an einer Hand abzählen und das wird sich so schnell auch ned ändern. Wenn wirklich mal Quadcores braucht, werden die wohl nur noch die Hälfte des jetzigen Preises kosten. Nur für Spiele ist der Aufpreis Dual->Quad derzeit rausgeschmissenes Geld.

Sehe ich auch so. Außerdem kann man davon ausgehen, dass die nächste Generation Quadcores sowohl von AMD als auch Intel weniger Abwärme produziert. Und gerade bei AMD dürfte sich durch den Wechsel auf 45nm in der Hinsicht einiges tun.
 
Aaaaaalso !

Bin gestern mit nem Kumpel losgezogen und habe mich nun für folgendes entschieden :

1) AMD 64X2 6400+ ist mein neuer Prozessor
2) 4GB OCZ DDR2-800 CL4 ist mein neuer Speicher
3) Vista Home Premium 64 Bit ist mein neues OS


Gründe waren :

zu 1) : Quad Core bringt nix, ích habe ein sehr neues Sockel AM2+ Board und der 6400+ ist der schnellste Dual Core für diesen Sockel.

zu 2) : Ram Speicher kann man nie genug haben und ich brauchte meinen "alten" Speicher um einen 2ten Rechner zusammenzuschrauben

zu 3) : Direct X 10 wird sicherlich irgendwann mal nötig, ausserdem habe ich mit Vista bisher (!) nur gute Erfahrungen.


Die Ernüchterung kam gestern nach (bzw während) der Installation, die erstmal garnicht funktioniert hat... zum Glück hatte ich kompetente Hilfe am Telefon mit deren Hilfe ich dann (nach einem Bios Update...) dann diverse Einstellungen am Speicher ändern konnte (der Speicher wird nicht direkt richtig erkannt, war aber ein bekanntes Problem in diversen Foren). Es läuft nach wie vor nicht 100% rund, 3D MArk 2006 stürzt mit einer Fehlermeldung (vermutlich Grafiktreiber) ab, ich hatte zwischendurch einen Bluescreen usw, aber ich bin guten Mutes das ich heute Nachmittag weiterfummel und dem Ziel wieder näher komme.

Danke an alle die mir hier mit Rat und Tat geholfen haben ;)
 
2 gb rausnehmen bei win installation (es gibt nen patch wegen dem Fehler den man dann rauf machen muss)

imho ist der 6400+ rausgeschmissenes Geld, verbraucht soviel wie ein quad ist aber nur besser als der Quad bei Singlecore Programmen aufgrund des mehrtaktes
sobald mehr multicore programme weiter auftauchen steht der dualcore hinten an.

um mal nur ein paar Spiele zu nennen, Oblivion, Assassins Creed die jetzt schon profitieren und einige andere.
 
@DiedMatrix
Mir kommt es auch sehr komisch vor, wenn ein Intel Boy, der noch nie einem Phenom hatte unqualifizierte Texte anderen User ins Knie schraubt.
Er braucht auch kein neues System für mehrere hundert Euro kaufen. Deine Einschätzung von mehreren hundert Euro liegt wohl daran, dass dir einfach das Wissen fehlt und du deswegen auch unqualifizierte KnieschraubGeschichten vom Stapel lässt.

Warum werde ich als Intel (Fan)Boy "beschimpft"? Nur weil ich nen Intel habe? Habe ich hier irgendjemanden als AMD Boy dargestellt, nur weil er einen AMD im System hat? Und man muss nicht immer ALLES getestet haben um sich ein Urteil zu bilden. Wenn ich mir 20 Tests im Internet über den Phenom durchlese und er dort im Schnitt immer schlechter abschneidet, dann glaube ich mir ein Urteil erlauben zu können.
Aber du warst vermutlich zu A64 und P4 Zeiten auch der Meinung, dass Intel dort gleichwertig war.....

Aber dein oberflächiger Kommentar wundert mich nicht, wenn ich sehe, dass du auch meine Empfehlung überlesen hast, dass ich ihm erstmal zu keinem neuen System geraten haben, sondern er solle erstmal ausfindig machen, ob sein System wirklich zu schwach dafür ist.

Phenom ist, voll getweaked, bei gleichem Takt gleich schnell wie Penryn! Das ein einfacher CPU Wechsel erstmal empfohlen wird sollte klar sein. Mit einem Intel System wird er allerdings, bis auf die Kosten, nicht schlechter fahren.

Du hast es erfasst. Der Phenom muss erst getweaked werden um auf die selbe Performance zu kommen. Du vergleichst schon fast Äpfel mit Birnen. Ein Vergleich ist dann gegeben wenn beide die gleichen Vorraussetzungen haben.
Und wenn ich den C2D dann noch tweake, wer hat dann das bessere P/L-Verhältnis? Zumal ja jeder 45nm C2D fast die 4Ghz knackt, teilweise sogar unter Luftkühlung.

4Kerne werden immer wichtiger! Fast alle neuen Games unterstützen das. Allerdings besteht die Möglichkeit erstmal die 2 vorhandenen zu übertakten! Ob das schon geschehen ist und in wie weit das zur Lösung des Problem beigetragen hat wird der Ersteller sicher gerne posten.

Ohja, Crysis unterstützt auch vier Kerne und was bringt es?!NIX. Man kann dann umsteigen wenn die Games, die man auch zockt, die 4 Kerne AUSNUTZEN, und dann kosten QuadCores nicht mehr so viel.

4GB bringt dir in sehr vielen Games Vorteile! Es gibt hier einen User der sogar aus 8GB Ram in Verbindung mit Gothic 3 Vorteile gezogen hat im Vergleich zu 4

Ich habe auch nicht alle Games ausgeschlossen.
Wenn ich in Crysis die Anzeige aktiviere, dann zeigt er mir knapp 1GB RAM Auslastung an, bei HighDetails....wo brauche ich da bitte 4GB?

Bei Age of Conan kann das natürlich anders aussehen, aber bei weitem nicht so gravierend, dass ich selbst mit 8GB noch einen SPÜRBAREN Effekt davon hätte.

Und wenn du dir dann noch benches anschaust zwischen dx10.1 und dx9 wird schnell klar das Vista gerade in Games besser aussieht und gleich gut oder sogar besser performt als xp. Geb den Graka Herstellern und Softwareschmieden mal ein wenig Zeit!
Ich fahre mit meinem System und Vista64 objektiv gleichschnell zu xp32, jedenfalls seit Service Pack 1 und einiger Tweaks.

Uhh, DX10.1. Du hast schon Games mit DX10.1. Das ist ja bisher nur bei AC der Fall und dort hat man auch keinen optischen Vorteil sondern einen in der Performance, welcher auch noch weggepatched wurde.
Bei Crysis kann ich DX10 Effekte auch ohne Vista nutzen und in den anderen Games ist der Effekt nicht so groß, wie er dem Performanceverlust nach zu urteilen sein sollte. Gerne lasse ich mich eines besseren beleren.

Na für 95% der Spiele ist ein schneller Dualcore besser, Spiele die wirklich von Quadcores profitieren, kann man an einer Hand abzählen und das wird sich so schnell auch ned ändern. Wenn wirklich mal Quadcores braucht, werden die wohl nur noch die Hälfte des jetzigen Preises kosten. Nur für Spiele ist der Aufpreis Dual->Quad derzeit rausgeschmissenes Geld.

Danke

für 95% der Spiele ist ein Singlecore genauso gut wie ein Dualcore.

Wieder totaler Blödsinn. Mittlwerweile ist ein SingleCore deutlich langsamer als ein DualCore. Zumal die Grafikkarten(Treiber) auf DualCore optimiert sind.
Gibt da glaub ich einen Test auf CB.

Gruß
DiedMatrix
 
Also ich muss sagen ich bin mit dem System in erster Instanz sehr zufrieden, wenn ich jetzt noch die restlichen Macken in den Griff bekomme :d

ich habe bei 3DMark 2006 (bis zu dem Zeitpunkt wo der Fehler kommt) durchgängig ~40 frames im ersten, ~50 frames im zweiten und ~80 frames in den Grafiktests. Lediglich der Prozessortest kackt ab, da hab ich wenn überhaupt 1 Fps :( . Die Fehlermeldung die ich bekomme hat was mit dem Grafiktreiber zu tun (zur Errinnerung : HD Radeon 4850 mit Catalyst 8.6), Vista sagt anschliessend auch das der Grafiktreiber aufgrund eines Problems neu gestartet werden musste.

Die Temperaturen sind absolut ok, auch während des Benchmarks (Everest Ultimate auf der G15 angezeigt), die kerne liegen zwischen 30 und 40° bei den normalen Tests und 60 ° bei Prozessortest, Mainboard liegt konstant bei 28° und die graka schwankt je nach Belastung zwischen 32 ° und 57 ° . Ich habe nen Desktop Gehäuse wo 2 120er Papst Lüfter über Potis gesteuert direkt auf Proz und Graka blasen, daher recht gute Temperaturen. Ich muss halt nur rausbekommen wo genau das Grafikproblem liegt.

*edit* Bild : das ist der Fehler. Vielleicht das falscher Forum hier, wo könnte ich denn diesbezüglich mal nachhaken ?
 

Anhänge

  • fehler.jpg
    fehler.jpg
    10,3 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Geht diese schwachsinnige Diskussion wieder los? Ob DualCore oder QuadCore besser ist hängt vom Spiel ab, wie oft denn noch. Und da der Löwenanteil der zukünftigen Spiele XBox-Umsetzungen sind, ist der QuadCore hier ganz glasklar im Vorteil (XBox360 hat 6 Threads, also 3 Kerne mit SMT). Das zeigen alle letzten Umsetzungen: AC, GRID usw.
Zudem ist Vista x64 einfach nötig, um zukünftige komplexere Games in guten Details spielen zu können. Vista ist nötig, um mehr als 2GB RAM sinnvoll einsetzen zu können. MMOs z.B. profitieren erheblich von 64Bit (HDRO, AOC), Spiele, die gerne gemodded werden, wie Civ4-BTS, Gothic3 und ArmA funzen auch nur mit 64Bit vernünftig. In Zukunft wird man noch mehr von 64Bit profitieren, da Spiele in Zukunft und aktuell generell LAA-aktiv sind, also von mehr als 2GB Adresssraum profitieren.
Auf das Brett kann man einen Phenom bis 95W einsetzen. Meine Empfehlung ist ganz klar ein 95W 9750 oder 8750 und lass dir nix von wegen Umstieg erzählen, das Board ist ok, da braucht nix neues her. Und nochwas: jeder Phenom ist machtiger als der beste K8, das ist eigene Erfahrung, weil ich einen 6400er selber ne Zeit lang drin hatte.

[...]
Du hast es erfasst. Der Phenom muss erst getweaked werden um auf die selbe Performance zu kommen. Du vergleichst schon fast Äpfel mit Birnen. Ein Vergleich ist dann gegeben wenn beide die gleichen Vorraussetzungen haben.
Und wenn ich den C2D dann noch tweake, wer hat dann das bessere P/L-Verhältnis? Zumal ja jeder 45nm C2D fast die 4Ghz knackt, teilweise sogar unter Luftkühlung.
Das ist eigentlich ziemlicher Unsinn. Mittlerweile sind alle Tweaks standardmässig aktiv in aktellen BIOSsen der AM2+ Platinen. Man darf aber nicht verschweigen, dass es bei einigen Brettern noch Probleme mit C&Q2.0 gibt, dort also der Phenom nicht auf voller Leistung läuft, sondern 5-10% zu langsam (daher sind auch viele Tests für die Tonne). Das ist aber ein temporäres Problem, dass aus der Welt geschafft wird. Und 4 GHz sind blöderweise übertaktet - darum geht es hier nicht. Was auch eine wichtige Rolle spielt ist der Preis. Da sind die Phenoms echt gut.
Ohja, Crysis unterstützt auch vier Kerne und was bringt es?!NIX. Man kann dann umsteigen wenn die Games, die man auch zockt, die 4 Kerne AUSNUTZEN, und dann kosten QuadCores nicht mehr so viel.
Du irrst gewaltig. Im tollen CPU-Test bringen die 4 Kerne nichts. Da gibt es aber keine KI. In Wirklichkeit profitiert Crysis erheblich von 4 Kernen und 64Bit, denn damit gibt es keine Einbrüche, auch in wirklich CPU-lastigen Scenen wie der Panzerschlacht nicht mehr.
Ich habe auch nicht alle Games ausgeschlossen.
Wenn ich in Crysis die Anzeige aktiviere, dann zeigt er mir knapp 1GB RAM Auslastung an, bei HighDetails....wo brauche ich da bitte 4GB?
Speicherverbrauch != Adressraum. Auch ein Spiel, dass nur 1GB RAM braucht, nagt für gewöhnlich schon am Adressraumlimit. Beispiel ArmA: 1,2GB RAM sind belegt und mit 32Bit gibts trotzdem oom-Abstürze, wenn die Sichtweite auf voll steht. Das Problem ist, dass Teile des Programms trotz leistungfressender, permanenter Adressraumdefragmentierung, keinen Platz mehr im Adressraum finden, der am Stück gross genug ist.
Bei Age of Conan kann das natürlich anders aussehen, aber bei weitem nicht so gravierend, dass ich selbst mit 8GB noch einen SPÜRBAREN Effekt davon hätte.
Bei Age of Conan merkt man 4GB-RAM erheblich, weil dann auch bei Lastspitzen nicht geswappt werden muss. AOC kann man nur mit 64Bit überhaupt auf guten Details genießen und der Speicherverbrauch wird mit jedem Patch schlimmer. 8GB kann noch niemand sinnvoll seinsetzen, 4GB sind aber durchaus nützlich.
Uhh, DX10.1. Du hast schon Games mit DX10.1. Das ist ja bisher nur bei AC der Fall und dort hat man auch keinen optischen Vorteil sondern einen in der Performance, welcher auch noch weggepatched wurde.
Bei Crysis kann ich DX10 Effekte auch ohne Vista nutzen und in den anderen Games ist der Effekt nicht so groß, wie er dem Performanceverlust nach zu urteilen sein sollte. Gerne lasse ich mich eines besseren beleren.
NV bringt ebenfalls zum Ende des Jahres D3D 10.1 Chips auf den Markt, das wird auf jeden Fall unterstützt werden, da braucht man sich keiner Illusion hinzugeben. http://www.3dcenter.org/news/2008-07-08 Die jetzigen NV-Karten haben Featurenachteile, vor allem im Bezug auf Shader-AA, das ist ein unumstösslicher Fakt. Games, die 10.1 unterstützen werden, werden AA bei 10.1-Karten unsterstützen, auf 10.0 Karten aber nicht.
[...]
Wieder totaler Blödsinn. Mittlwerweile ist ein SingleCore deutlich langsamer als ein DualCore. Zumal die Grafikkarten(Treiber) auf DualCore optimiert sind.
Gibt da glaub ich einen Test auf CB.

Gruß
Das ist so, jo. Bei bisherigen PC-Exclusiv-Games (Strategie, RPG) war das so ausgeprägt, dass der 2. Kern entlastend für den ersten wirkt, das sind also quasi SingleCore-Games mit Coprozessorunterstützung. Bei neuen Games, die ein XBox360 Grundgerüst haben, ist das definitiv nicht mehr der Fall. Hier sind die Kerne eher als gleichberechtigt anzusehen. Das liegt an der Art der XBox-CPU. Die ist pro Kern nicht sehr potent (in-order), macht aber umso mehr Threads gleichzeitig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast es erfasst. Der Phenom muss erst getweaked werden um auf die selbe Performance zu kommen. Du vergleichst schon fast Äpfel mit Birnen. Ein Vergleich ist dann gegeben wenn beide die gleichen Vorraussetzungen haben.
Und wenn ich den C2D dann noch tweake, wer hat dann das bessere P/L-Verhältnis? Zumal ja jeder 45nm C2D fast die 4Ghz knackt, teilweise sogar unter Luftkühlung.

Er will aber nicht übertakten! Und wenn er den Phenom nur tweakt erlischt nicht die Gewährleistung. Und so teuer sind die Phenoms garnicht.

Ohja, Crysis unterstützt auch vier Kerne und was bringt es?!NIX. Man kann dann umsteigen wenn die Games, die man auch zockt, die 4 Kerne AUSNUTZEN, und dann kosten QuadCores nicht mehr so viel.

Also ich hab hier 4 Games auf der Platte die schon deutlich von QuadCore profitieren. AC, Grid, WiC und Dirt. Hab selbst nen guten Vergleich da ich nem Freund nen Q6700 zusammengebaut hab mit den selben Komponenten. Seine min Frames sind immer höher wie die meinen.

Ich habe auch nicht alle Games ausgeschlossen.
Wenn ich in Crysis die Anzeige aktiviere, dann zeigt er mir knapp 1GB RAM Auslastung an, bei HighDetails....wo brauche ich da bitte 4GB?

Crysis ist auch kein Speicherfresser wie Gothic3 oder NVN2 oder Anno etc.

Uhh, DX10.1. Du hast schon Games mit DX10.1. Das ist ja bisher nur bei AC der Fall und dort hat man auch keinen optischen Vorteil sondern einen in der Performance, welcher auch noch weggepatched wurde.
Bei Crysis kann ich DX10 Effekte auch ohne Vista nutzen und in den anderen Games ist der Effekt nicht so groß, wie er dem Performanceverlust nach zu urteilen sein sollte. Gerne lasse ich mich eines besseren beleren.

Es hat fast ein Jahr gedauert bis dx9 richtig verbreitet war. dx10.1 wird sobald nvidia im herbst/winter ebenfalls auf dx10.1 setzt der Standard! Und der Performance Zuwachs zu dx10 ist im Falle von AC enorm. Das dx10 besser als dx9 aussieht muss man ja nicht weiter belegen. Dx10.1 braucht nur länger da nvidia es derzeit stark an der Verbreitung bremst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lediglich der Prozessortest kackt ab, da hab ich wenn überhaupt 1 Fps :(

Das ist normal. Das liegt nicht an deiner CPU, das ist bei jedem so ;) Die CPU ist eben nicht für Grafikberechnung gemacht.

Die Fehlermeldung die ich bekomme hat was mit dem Grafiktreiber zu tun (zur Errinnerung : HD Radeon 4850 mit Catalyst 8.6), Vista sagt anschliessend auch das der Grafiktreiber aufgrund eines Problems neu gestartet werden musste.

Haste neueste DirectX Version drauf? Und den Hotfix für den 3DMark installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hier manche leute nur einen Zaunpfahl weit denken und nicht alle Posts lesen, bin ich raus. Ich wiederhole mich hier nicht fünf mal und dann wird mir das Wort im Munde umgedreht nur weil die Leute zu dumm/faul zum lesen sind.
 
@rAist2k7
OpenAL braucht man AFAIK auch für die 3DMark. Der macht auch des Öfteren mal ärger und muss evtl. neu installiert werden.
 
um nochmal zum thema X3 8750 und X2 5600+ Brisbane zurück zu kommen.
In nicht Quad-Optimierten Games ist der X2 schneller.
Was noch fest steht ist, dass die Phenoms bei gleicher Taktfrequenz schneller sind wie die X2´s.
Mir gehts halt nur darum, dass meine HD4850 nicht mehr so stark ausgebremst wird.
Um die volle Leistung der HD4850 zu erreichen müsste ich dann schon auf einen Core2Duo bzw. Core2Quad umsteigen, worauf ich aber keine Lust habe.
Auch Preislich liegen zwischen den CPUs mehr als 100% 60€ für den 5600+ gegen 127€ für den X3. Auch der Stromverbrauch des X3 ist höher.
Allerdings habe ich im P3DNow Forum gelesen, dass sich heute keine Dualcores mehr lohnen würden.

Was soll ich tun HILFE!!!

P.S. Ach noch was. In wiefern wird der Phenom durch ein AM2 Board gebremst und welche Features werden nicht unterstützt?
Was ich weiß ist dass der HT auf 1000MHz zurück geschraubt wird und einige Energiesparfunktionen nicht verfügbar sind. Hätte da aber gerne eine genauere Beschreibung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Brisbane ist schneller als ein Phenom. Brisbanes sind auch einiges langsamer als Winsor. Brisbanes sind nicht mehr als Billig-DualCores, so wie Allendales z.B. Der Phenom hat ziemlich viel mehr Leistung auch pro Kern. Das merkt man schon ggü. Brisbanes ziemlich deutlich und das liegt vor allem an den deutlich schnelleren L2-Caches (256Bit vs. 64Bit Bandbreite und ca. die Hälfte der Latenz). Der Winsor hatte 12Cycles wohingegen Brisbane 20Cycles hat. Das merkt man schon. Ein Brisbane 6000+ fällt teilweise auf das Niveau des Winsor 5000+ zurück. Wenn Aufgaben mit SSE2-Vektorisierung ausgeführt werden (z.B. Codierprogramme und Renderingprogramme, sofern sie nicht mit Intel-Compier kompiliert wurden), sieht garkein K8 mehr Land ggü. einem Phenom, weil die FPU des Phenom sehr viel schneller ist. Ein Phenom-Kern ist je nach Aufgabe zwischen Core2 und Winsor-Kern zu finden leistungstechnisch. Hätte der Core2 nur 512KiB Cache, wäre der Phenom Kern sogar schneller. Der riesige L2 des Core2 i.V.m. der mächtigen Fetch-Einheit sind der Joker des Core2, die sorgen dafür, dass der Phenom in Singlethreaded Anwendungen langsamer ist - wenn auch kaum merkbar oder relevant, weil es keine relevante SingleThreaded-App gibt, die den Phenom in die Knie zwingt.
Meiner Meinung nach liegt die CPU-Last in Zukunft beim Datenschaufeln, Vektorisierung und Multithreading und genau da ist der Phenom exzellent aufgestellt ;). Und nein, ein DualCore (zumindest von AMD) lohnt meiner Meinung nach nicht mehr. Nurnoch, wenn der Rechner besonders billig sein soll, oder als Surf+Word-Rechner gebraucht wird. Bei den Intel-DualCores ist das etwas anderes, da gibt es ja wirklich schnelle exemplare, wobei die sowohl beim Rendering als auch bei Codierung und XBox-Umsetzungen eigentlich kein Land mehr ggü. einem Quad sehen. Dafür sind die Quads zu billig geworden (dank dem Phenom :d).
 
Zuletzt bearbeitet:
warum sind Brisbanes Billig-DualCores?
- Geringerer Verbrauch wie die Windsor-Kerne unter Last
- Durch den geringeren Verbrauch weinger Temperatur
- 512KB L2 Cache pro Kern (Windsor 512/1024) aber 100MHz mehr als ein Windsor mit gleichem Ranking.
- Feinerer Herstellungsprozess

Meiner Meinung nach hat der Brisbane G2 einige Vorteile gegenüber dem Windsor Kern.

Ein X2 6000+ (Windsor 3GHz / Brisband evtl 3,2Ghz) ist in einigen Games sogar schneller wie ein X4 9850 bzw. gleich auf. Von daher kannst du mir nicht erzählen, dass kein Brisbane schneller wie ein Phenom ist. Klar in Multicore optimierten Anwendungen und Games ist der Phenom schneller.
Wie schon gesagt müsste ich um die Leistung des 5600+ zu erreichen etwa den X3 8750 kaufen welcher das doppelte kostet. Außerdem weiß ich überhaupt nicht, ob mein Board die X3 8x50 unterstützt.
In der CPU Support Liste sind leider nur die X3 8x00 Modelle angegeben.
http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=2470

Auch habe ich Bedenken (nach einigen Tests auf Computerbase zu urteilen), dass mein 380W Antec EarthWatts Netzteil mein System mit dem X3 nicht packen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh