Geht diese schwachsinnige Diskussion wieder los? Ob DualCore oder QuadCore besser ist hängt vom Spiel ab, wie oft denn noch. Und da der Löwenanteil der zukünftigen Spiele XBox-Umsetzungen sind, ist der QuadCore hier ganz glasklar im Vorteil (XBox360 hat 6 Threads, also 3 Kerne mit SMT). Das zeigen alle letzten Umsetzungen: AC, GRID usw.
Zudem ist Vista x64 einfach nötig, um zukünftige komplexere Games in guten Details spielen zu können. Vista ist nötig,
um mehr als 2GB RAM sinnvoll einsetzen zu können. MMOs z.B. profitieren erheblich von 64Bit (HDRO, AOC), Spiele, die gerne gemodded werden, wie Civ4-BTS, Gothic3 und ArmA funzen auch nur mit 64Bit vernünftig. In Zukunft wird man noch mehr von 64Bit profitieren, da Spiele in Zukunft und aktuell generell LAA-aktiv sind, also von mehr als 2GB Adresssraum profitieren.
Auf das Brett kann man einen Phenom bis 95W einsetzen. Meine Empfehlung ist ganz klar ein 95W 9750 oder 8750 und lass dir nix von wegen Umstieg erzählen, das Board ist ok, da braucht nix neues her. Und nochwas: jeder Phenom ist machtiger als der beste K8, das ist eigene Erfahrung, weil ich einen 6400er selber ne Zeit lang drin hatte.
[...]
Du hast es erfasst. Der Phenom muss erst getweaked werden um auf die selbe Performance zu kommen. Du vergleichst schon fast Äpfel mit Birnen. Ein Vergleich ist dann gegeben wenn beide die gleichen Vorraussetzungen haben.
Und wenn ich den C2D dann noch tweake, wer hat dann das bessere P/L-Verhältnis? Zumal ja jeder 45nm C2D fast die 4Ghz knackt, teilweise sogar unter Luftkühlung.
Das ist eigentlich ziemlicher Unsinn. Mittlerweile sind alle Tweaks standardmässig aktiv in aktellen BIOSsen der AM2+ Platinen. Man darf aber nicht verschweigen, dass es bei einigen Brettern noch Probleme mit C&Q2.0 gibt, dort also der Phenom nicht auf voller Leistung läuft, sondern 5-10% zu langsam (daher sind auch viele Tests für die Tonne). Das ist aber ein temporäres Problem, dass aus der Welt geschafft wird. Und 4 GHz sind blöderweise übertaktet - darum geht es hier nicht. Was auch eine wichtige Rolle spielt ist der Preis. Da sind die Phenoms echt gut.
Ohja, Crysis unterstützt auch vier Kerne und was bringt es?!NIX. Man kann dann umsteigen wenn die Games, die man auch zockt, die 4 Kerne AUSNUTZEN, und dann kosten QuadCores nicht mehr so viel.
Du irrst gewaltig. Im tollen CPU-Test bringen die 4 Kerne nichts. Da gibt es aber keine KI. In Wirklichkeit profitiert Crysis erheblich von 4 Kernen und 64Bit, denn damit gibt es keine Einbrüche, auch in wirklich CPU-lastigen Scenen wie der Panzerschlacht nicht mehr.
Ich habe auch nicht alle Games ausgeschlossen.
Wenn ich in Crysis die Anzeige aktiviere, dann zeigt er mir knapp 1GB RAM Auslastung an, bei HighDetails....wo brauche ich da bitte 4GB?
Speicherverbrauch != Adressraum. Auch ein Spiel, dass nur 1GB RAM braucht, nagt für gewöhnlich schon am Adressraumlimit. Beispiel ArmA: 1,2GB RAM sind belegt und mit 32Bit gibts trotzdem oom-Abstürze, wenn die Sichtweite auf voll steht. Das Problem ist, dass Teile des Programms trotz leistungfressender, permanenter Adressraumdefragmentierung, keinen Platz mehr im Adressraum finden, der am Stück gross genug ist.
Bei Age of Conan kann das natürlich anders aussehen, aber bei weitem nicht so gravierend, dass ich selbst mit 8GB noch einen SPÜRBAREN Effekt davon hätte.
Bei Age of Conan merkt man 4GB-RAM erheblich, weil dann auch bei Lastspitzen nicht geswappt werden muss. AOC kann man nur mit 64Bit überhaupt auf guten Details genießen und der Speicherverbrauch wird mit jedem Patch schlimmer. 8GB kann noch niemand sinnvoll seinsetzen, 4GB sind aber durchaus nützlich.
Uhh, DX10.1. Du hast schon Games mit DX10.1. Das ist ja bisher nur bei AC der Fall und dort hat man auch keinen optischen Vorteil sondern einen in der Performance, welcher auch noch weggepatched wurde.
Bei Crysis kann ich DX10 Effekte auch ohne Vista nutzen und in den anderen Games ist der Effekt nicht so groß, wie er dem Performanceverlust nach zu urteilen sein sollte. Gerne lasse ich mich eines besseren beleren.
NV bringt ebenfalls zum Ende des Jahres D3D 10.1 Chips auf den Markt, das wird auf jeden Fall unterstützt werden, da braucht man sich keiner Illusion hinzugeben.
http://www.3dcenter.org/news/2008-07-08 Die jetzigen NV-Karten haben Featurenachteile, vor allem im Bezug auf Shader-AA, das ist ein unumstösslicher Fakt. Games, die 10.1 unterstützen werden, werden AA bei 10.1-Karten unsterstützen, auf 10.0 Karten aber nicht.
[...]
Wieder totaler Blödsinn. Mittlwerweile ist ein SingleCore deutlich langsamer als ein DualCore. Zumal die Grafikkarten(Treiber) auf DualCore optimiert sind.
Gibt da glaub ich einen Test auf CB.
Gruß
Das ist so, jo. Bei bisherigen PC-Exclusiv-Games (Strategie, RPG) war das so ausgeprägt, dass der 2. Kern entlastend für den ersten wirkt, das sind also quasi SingleCore-Games mit Coprozessorunterstützung. Bei neuen Games, die ein XBox360 Grundgerüst haben, ist das definitiv nicht mehr der Fall. Hier sind die Kerne eher als gleichberechtigt anzusehen. Das liegt an der Art der XBox-CPU. Die ist pro Kern nicht sehr potent (in-order), macht aber umso mehr Threads gleichzeitig.