AMD Phenom leaked @ OCWB

Bis jetzt habe ich immer nur gelesen, dass AMD Probleme hat einen hohen Takt beim K10 zu erreichen und daher auch eine späte Einführung herrührt. Deshalb macht mich der Satz etwas skeptisch. Sollte es aber wirklich so sein, dann kann es ja nur umso besser für uns sein :asthanos:

genau das habe ich auch gedacht. Wäre nartürlich geil wen die sich super Ocen lassen , nur irgendwas passt da nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke mal, viel wichtiger als die Leistung wird im Endeffekt der Endverbraucherpreis für das Gro der Masse an kaufinteressierten Leuten werden. Denn "Geiz_ist_geil" ist nunmal mittlerweile eine Religion im Kaufverhalten der meisten Konsumenten geworden, der Einzelhandel hat sich darauf eingestellt und bedient den Markt auch größtenteils nur noch dementsprechend - und nur sehr sehr wenige Verbraucher kaufen ihre Hardware zum übertakten und benchen (die meisten davon sind auch noch konzentriert in Foren wie diesen hier zb.).

Und wenn AMD nicht möchte, schließlich war ja bisher AMD's Gangart so ausgerichtet Prozessoren größtenteils für die breite Masse anzubieten, daß der K10 sozusagen ein "FX-Prestigeprozessor" wird, müssen die schon mit einen sehr niederigen Einstiegspreis und guter Werbung konkurieren um den gewünschten Absatz zu erzielen.

Man sollte dabei auch nicht außer Sicht lassen, daß die meisten Leute immer noch PC's bei sich zu Hause stehen haben, die ihr als Uralt-System bezeichnen würdet. Diese Leute aber auch so gut wie keine Hardwarekenntnisse besitzen und diese Hardware fast ausschließlich nach den Kostenfaktor wählen. Also da habe ich, schon aufgrund der höheren Produktionskosten, gewisse Zweifel ob der K10 nun wirklich bei der breiten Masse das gewünschte Kaufinteresse wecken wird und AMD möchte und muß ja auch noch einen gewissen Gewinn einfahren um auch nach den K10 noch wettbewerbsfähig weitere Prozessoren usw. anbieten zu können. Es geht schließlich immer weiter und Intel wird, sollte sich der Absatz eigener Prozessoren aufgrund des K10 drosseln, bestimmt weiter an der Preisschraube drehen weil ein niederiger Preis -Leistung hin oder her- immer noch das beste Kaufargument ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der Athlon X2 in 65nm wird anfangs die "Low End" Kunden weiter bedienen.
 
AMD versucht als erstes die breite Masse im Server- und später im Desktopmarkt zu bedienen, nur ist das in meinen Augen garnicht so einfach. Es ist immer leichter mit ner "S-Klasse" anzufangen als mit nem Golf, weil die Stückzahlen deutlich geringer sind. Wenns da in der Produktion mal kracht ist das nicht so schlimm. Wenns in der Produktion vom "Golf" kracht, hat man ein gewaltiges Problem. Deswegen bringt Intel auch erstmal ne extreme edition aufn Markt, damit die feststellen können welche Probleme in der 45nm Produktion auftauchen. Wenn die dann später die restlichen Modelle aufn Markt bringen, kennen die schon einen Großteil der möglichen Fehlerquellen und können entsprechend reagieren.

Wenns AMD hinbekommt und keine weiteren oder großen Probleme in der Produktion auftauchen und die Prozis wirklich gut sind, dann siehts natürlich rosig aus. Wenns aber nicht so gut läuft, kann das gewaltig nach hinten losgehen, was ich wirklich nicht hoffe. Ein bischen mulmig ist mir schon bei der Sache, vorallem wenn ich daran denke wie lange es gedauert hatte die 2900XT Serienreif zu bekommen.
 
genau das habe ich auch gedacht. Wäre nartürlich geil wen die sich super Ocen lassen , nur irgendwas passt da nicht.

da AMD ja sehr mitteilungsfreudig ist... darf man nur spekulieren (das mache ich aeusserst ungern): vielleicht haben sie nicht so sehr probleme mit dem takt im eigentlichen sinne. vielleicht bleibt er bei 2,5GHz einfach nicht unter einer TDP von 120W. bei den ganzen lueftern im PCGH artikel..
 
Bis jetzt habe ich immer nur gelesen, dass AMD Probleme hat einen hohen Takt beim K10 zu erreichen und daher auch eine späte Einführung herrührt. Deshalb macht mich der Satz etwas skeptisch. Sollte es aber wirklich so sein, dann kann es ja nur umso besser für uns sein :asthanos:

Hat dir das AMD erzählt?
Was bedeutet du hättest immer gelesen AMD hätte Probleme mit dem Takt?
Wo hast du das immer gelesen?
Komm aber bitte nicht mit Links die nur den Handlanger der Spekulationsblase zeigen.
Handlanger dieser Spekublase sind zB alle PC Seiten mit ihren News. Denn alle schreiben von einander ab. Beim News abschreiben machen die sich nicht einmal die Mühe dieses Spekulationsabgeschreibe mit eigenen Worten an den Leser zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unrecht hat Mutato aber nicht. Denn das B0-Stepping soll nicht über 2 GHz gehn (bei Veröffentlichung der CPUs), weils noch Probleme mit dem Takt gibt. War eine Aussage von AMD selbst und nicht von Fudzilla, TGH, ... Abhilfe soll hier erst das B1-Stepping schaffen.

Gruß

Cypher
 
Ich kann mich Snoopy nur anschließen, momentan sind die Infos einfach zu rar gesät und zu widersprüchlich als das man da wirklich was raus schließen könnte. Ich denke in den nächsten Wochen werden wir peu à peu mehr erfahren und dann lohnt es sich auch wieder zu spekulieren ;)
 
Hat dir das AMD erzählt?
Was bedeutet du hättest immer gelesen AMD hätte Probleme mit dem Takt?
Wo hast du das immer gelesen?
Komm aber bitte nicht mit Links die nur den Handlanger der Spekulationsblase zeigen.
Handlanger dieser Spekublase sind zB alle PC Seiten mit ihren News. Denn alle schreiben von einander ab. Beim News abschreiben machen die sich nicht einmal die Mühe dieses Spekulationsabgeschreibe mit eigenen Worten an den Leser zu bringen.

Die Info mit dem Taktproblem kommt übrigens mit 100% Sicherheit von der Computex 2007, wo dazu etwas bekannt wurde.
 
Ja, soweit ich mir bekannt ist stimmt es, dass AMD Taktprobleme hat und wegen kleinerer Probleme die Taktrate nicht erhöhen kann und die noch vor 1-2 Monaten bei 1,6 -2,2 Ghz rumgedümpelt haben.

Wenn AMD jetzt mit dem neuen Stepping 2,5 GHz schafft ist das doch schon positiv.
 
Damals wurde aber glaub ich etwas zu den ersten Revisionen, die damals schon ein halbes Jahr alt waren, bekannt. Daher denk ich
das AMD mittlerweile weiter ist mit dem Takt. Welche Ausbeute dabei rauskommt ist ein anderes Thema...
 
Gerüchte sind Gerüchte, aber halt doch nicht sooo weit von der Wahrheit entfernt.
 
Es gibt das Gerückt der K10 wird klasse.
Es gibt das Gerücht der K10 wird schlecht.
Wenn nun generell ein Gerücht nicht weit von der Wahrheit entfernt ist, wie gut wird nun der K10? :wink:
 
@ TLR Snoopy

für mich zählen nur die aktuellen Gerüchte ;) Und die Gerüchte kurz von seiner (hoffentlichen) Veröffentlichung werden nicht mehr gross abweichen. Aber im Grunde gibts dazu nur einen Weg. Endlich das Ding zu veröffentlichen.

Das lange warten gefällt mir bezüglich AMD gar nicht... Hoffe, dass AMD weiterhin oben mitspielt...
 
Ich freu mich erst, wenn ich Agenas zu günstigen Preisen und in ausreichenden Mengen in den virtuellen Regalen liegen sehe. Vorher bleibe ich skeptisch, was Marketing und Gerüchte angeht.
 
http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/cpus/amd/1472170/amd.html

AMD
Phenom verspätet sich doch


Wie Dirk Meyer, Chief Operating Officer bei AMD, in einer Telekonferenz bestätigte, wird AMD zwar noch im vierten Quartal 2007 damit beginnen, die neuen Phenom-Prozessoren auszuliefern, aber dies wird erst zum Ende des Quartals geschehen. Ausserdem wird die ausgelieferte Menge sehr gering sein. Damit bestätigen sich die Gerüchte, dass AMD faktisch erst 2008 wirklich mit neuen Produkten für den Desktop-Bereich auf den Markt kommen wird.


gut, dieses Jahr wird man wohl keinen K10 in den Rechner einbauen... Dann hat mein Rechner in ein paar Monaten wohl "Intel Inside".
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kann man noch nicht sagen wie teuer ungefähr die prozessoren werden?
 
vielleicht haben sie nicht so sehr probleme mit dem takt im eigentlichen sinne. vielleicht bleibt er bei 2,5GHz einfach nicht unter einer TDP von 120W. bei den ganzen lueftern im PCGH artikel..
Die Lüfter dienen wohl mehr der Show. Und wenn, dann dürften die wohl eher für die 2 2900XT da sein.
Die einzig plausiblen Spekulationen wegen der niedrigen Taktungen wurden in anderen K10 Threads schon mal diskutiert. So soll der Kern thermisch gesund sein, also weder Probleme mit der Leistungsaufnahme noch mit der Wärmeentwicklung haben. Es soll einfach Speedpath Probleme geben. Wie das Release Stepping diesbzgl. ausschaut, kann aber niemand wirklich voraussagen.
 
Hier noch ein Bericht mit teilweise bereits bekanntem Inhalt, aber noch ein paar neuen Bildern

http://www.hothardware.com/articles/AMD_Consumer_Electronic_Event_in_NYC/?page=2

auch interessant:
hothardware schrieb:
Over the course of the demo, representatives from AMD said a top-to-bottom line-up of desktop Phenom processors, priced competitively in the marketplace, will be available in the fourth quarter of this year. Motherboards based on the RD790-chipset will arrive sooner, from AMD / ATI's traditional board partners. Although AMD was intentionally tight lipped and wouldn't disclose specific details regarding the processor and chipset just yet, reps seemed confident in Phenom and very excided about the RD790, especially in its overclocking capabilities. One AMD rep even went so far as to say the Phenom / RD790 platform is going to "change the game". We should know that means in the next few months, so stay tuned.
 
geil, geil, geil...aeh...ups... :fresse:
Musste sein ;)
Eigentlich egal, ob AMD das Blatt wenden kann...das Beste, was uns Konsumenten passieren kann, ist das beide gleich schnell sind. Dann kann naemlich keiner der zwei Hersteller hoehere Margen wegen Performance-Fuehrung abgreifen...und die Preisspirale geht schoen nach unten...
Nur der Servermarkt wird draufzahlen muessen wegen des Verbrauchsvorteils... :d
 
Ich freu mich auf die neuen AMD CPUs! :)

Bis die erscheinen fahre ich noch gut mit meinem Athlon XP-M (das A64X2 Sys in der Sig. gehört der Sister). ;)

Der Intel Core 2 Aufrüstwahn kriegt mich nicht.
 
Weiss schon wer wie teuer die werden? so teuer wie die c2ds beim einstieg? sprich um die 180€?
 
Weiss schon wer wie teuer die werden? so teuer wie die c2ds beim einstieg? sprich um die 180€?

wer soll dir das den sagen? Sicher werden sich die Preise in einem guten Rahmen befinden, aber wer soll das wissen? Du kannst genau so gut fragen wie teuer die R700 Karten werden ;)

Welche C2D hat am Anfang 180 gekostet? Die waren meinstens über 200.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer soll dir das den sagen? Sicher werden sich die Preise in einem guten Rahmen befinden, aber wer soll das wissen? Du kannst genau so gut fragen wie teuer die R700 Karten werden ;)

Welche C2D hat am Anfang 180 gekostet? Die waren meinstens über 200.

Ich dachte es gibt schon irgendwelche quellen mit den ca. preisen... nich das die auf einmal 400€uronen kosten...
 
Ich freu mich auf die neuen AMD CPUs! :)

Bis die erscheinen fahre ich noch gut mit meinem Athlon XP-M (das A64X2 Sys in der Sig. gehört der Sister). ;)

Der Intel Core 2 Aufrüstwahn kriegt mich nicht.




das is wieder typisch amd fanboy :banana: da fehlt es h alt an subjektivität ;)

amd verkocht sich die sache immer mehr, je weiter sie das jetzt rausschieben, was bringt es monatalang zu warten? und dann bringt amd die neuen januar 2008, und dann kannste sagen "hey ich warte bis zum sommer, dann kommen die neuen intel cpu´s, die haben noch mehr leistung"

die zeiten in denen man wirklich noch wochen warten sollte bis man kauf sind rum, du kauft heute hardware, und morgen gibts was besseres, und das eigene ist veraltet ;)
 
Ich dachte es gibt schon irgendwelche quellen mit den ca. preisen... nich das die auf einmal 400€uronen kosten...
Die haben die Konkurrenz nicht nur bei der Entwicklung im Nacken. Und AMD lebt seit jeher von einem guten P/L-Verhältnis. Beim A64 haben sie zwar manches mal ganz schön zugeschlagen, aber nie zu Unrecht.
 
Über 400€ halte ich für unrealistisch, ausser für die FX-CPUs mit freiem Multi. Insgesamt wird sich AMD wohl an den Intelpreisen orientieren, schließlich will man konkurrenzfähig sein ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh