AMD Phenom leaked @ OCWB

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke das die Prozzis schon das halten was sie versprechen dazu kommt das ich mit meinem 170er Opti im Everest Bench den 6700 hinter mir lasse.

Hier klicken für den Screen

Also denke ich das es keine Frage ist das er besser ist als der C2D ;)
 
Ich denke das die Prozzis schon das halten was sie versprechen dazu kommt das ich mit meinem 170er Opti im Everest Bench den 6700 hinter mir lasse.

Hier klicken für den Screen

Also denke ich das es keine Frage ist das er besser ist als der C2D ;)

Nunja, erstens stellt sich die Frage, inwiefern sich dieser eine Benchmark auf alle anderen Situationen übertragen lässt und wie es aussähe, wenn man den Core 2 Duo ebenfalls übertakten würde, zumindest auf 2,85GHz.
 
Verstehe nicht, wieso sie auf ein Bios Update warten???
Auf den Crosshair Mainboard würden sie ja schon laufen!!!

Zitat von LordChaos80
Hallo miteinander,

Release Bios 702 ist da!

http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/...shair_0702.zip

Schon jemand getestet? Liest sich von den Änderungen her ganz interessant:

Crosshair release BIOS version 0702
1. Update CPU uCode to support new processors
2. Fixed NB->SB/SB->NB HT Speed will be wrong set as 3x when BIOS setting is 5x
3. Finetune CPU fan speed warning value
Bios kam letzte Woche raus, sollen sich doch schnell noch ein Crosshair besorgen:bigok: und benchen benchen und nochmal benchen!!!

Vielleicht stehen sich noch under NDA:(
 
Naja, also ob das BIOS-update so viel draus schließen läßt ... für mein Sapphire AM2RD580 gabs letzte Woche auch ein BIOS-update. Aber die wirklich schon für den K10 sind ... ? :confused:

Abwarten ... :coolblue:

Gruß

Cypher
 
@cypher_botox:

1. Update CPU uCode to support new processors

Also entweder es sind die neuen X2 BEs oder die K10s.
 
@ arctic_storm: ich habe gerade mal getestet mit ca 2666 mhz sprich in meinem fall 2671mhz und bin 300 punkte unter dem e6700.
 
Ja, und wie weit geht der E6700 nach oben? 3.5GHz sind da auch drin ;)
 
@ScheinTOT & Timo Brast: Bitte BTT.

BTW:
Perhaps the most interesting item on display - at least to us anyway - was AMD's Phenom powered demo system. We weren't able to ascertain the clock speed or run any benchmarks, but we were still able to glean some good information about the system and CPU. The Phenom processor in this rig is installed in an AMD reference RD790 chipset-based motherboard. This motherboard features an AM2+ socket (support for higher HT link speeds and split power planes) and true, dual PCI Express x16 graphics slots. Affixed to the processor was what looked like your standard AMD PIB heatsink with an 80mm lighted fan. Throughout the entire demo, we never heard the fan spin up and it remained very quiet throughout. It wasn't throwing off a lot of heat either, so whatever the clock speed this Phenom processor was running at, it couldn't have been running all that hot.

To showcase the machine, AMD was running a beta version of John Woo's Stranglehold game, featuring Chow Yun Fat; well his likeness anyway. The game uses a modified version of the Unreal 3.0 engine in coperation with the Havok physics system. The engine is multi-threaded and designed to take advantage of multiple processor cores. As you can see in one of the pics above, all four of the cores are being utilized while the game is running. During the demo, we noticed on average about 70% of the processor's resources were being utilized with higher (or lower) spikes depending on how many objects were on screen. We say objects because most of the items in the game world, like signs, widows, propane tanks, and almost everything else for that matter, can be manipulated or damaged. Shoot a propane tank, for example, and it'll explode causing a ton of damage and throwing debris in all directions. After watching the game for a while it looked like a cross between Kingpin and Max Payne, with much better graphics than either. It had plenty of blood and gore, like Kingpin, with the third-person perspective and slo-mo bullet-time of Max Payne. Although they call it 'Tequila Time' in this game.

Over the course of the demo, representatives from AMD said a top-to-bottom line-up of desktop Phenom processors, priced competitively in the marketplace, will be available in the fourth quarter of this year. Motherboards based on the RD790-chipset will arrive sooner, from AMD / ATI's traditional board partners. Although AMD was intentionally tight lipped and wouldn't disclose specific details regarding the processor and chipset just yet, reps seemed confident in Phenom and very excided about the RD790, especially in its overclocking capabilities. One AMD rep even went so far as to say the Phenom / RD790 platform is going to "change the game". We should know that means in the next few months, so stay tuned.

:hail: :hail: :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, interessant. Die Benches werden dann Klarheit bringen, wobei 1,8GHz recht mau sind.. die Architektur muss ja richtig rocken o_O

Aber sehe ich das richtig? AMD eifert Intel @ Sockel 1207 nach und legt die Pins @ Mobo und nicht mehr @ CPU?
 
Jup, so schauts. Nennt sich LGA.

Gruß

Cypher
 
Zum Glück wird das aber nur im Serverbereich von AMD gemacht, da ja die Kompatibilität zu bisherigen AM2-Sockels im Desktopsegment gesichert bleiben soll.
 
wow. klingt recht vielversprechend.
Aber vll sollte wombat das mal als objektive Instanz ins deutsche übersetzen, damit es nicht wieder krieg zwischen den beiden Religionen Mondrial und mirko10 gibt.

:)
 
Ich denke das die Prozzis schon das halten was sie versprechen dazu kommt das ich mit meinem 170er Opti im Everest Bench den 6700 hinter mir lasse.

Hier klicken für den Screen

Also denke ich das es keine Frage ist das er besser ist als der C2D ;)

wow du hast beeindruckende 5400 punkte in dem bench...mein x2 hat da ja schon 400punkte mehr gemacht und mein c2d macht 2000punkte mehr - und jetzt? ein bench macht noch keinen sommer...lasst das teil kommen, lasst es uns testen und dann sieht man weiter...über das frühjahr 2008 mache ich mir noch keine gedanken.
 
Ok, ich fasse mal die hervorgehobenen Zeilen zusammen:

Der Kühler des Phenoms wurde wärend der gesamten (Games)Demo nicht lauter und blieb die ganze Zeit sehr leise. Er produzierte auch wenig Hitze. Mit welchem Takt er auch immer lief, er konnte nicht sehr heiß gewesen sein.

Als Demo wurde eine Betaversion des Spiels Strangelhold gezeigt welches auf einer modifizierte Unreal Engine 3 basiert. Das Spiel nutzt Multicore CPUs und ihre Vorteile. Der Phenom X4 wurde bis zu 70%, je nach dem wie viele Objekte gerade zu sehen waren, ausgelastet.

Die komplette K10 Serie (Phenom X2, X4 & FX) soll noch diese Jahr gelaunched werden, Mainboards auf Basis des RD790 sollen früher kommen. AMD war sehr aufgeregt und überzeugt vom K10, vorallem von seinen Übertaktungsmöglichkeiten (auf dem RD790). Der Phenom soll das "Spiel" (zu Gunsten von AMD) umdrehen und zwar in den nächsten Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die komplette K10 Serie (Phenom X2, X2 & FX) soll noch diese Jahr gelaunched werden, Mainboards auf Basis des RD790 sollen früher kommen. AMD war sehr aufgeregt und überzeugt vom K10, vorallem von seinen Übertaktungsmöglichkeiten. Der Phenom soll das "Spiel" (zu Gunsten von AMD) umdrehen und zwar in den nächsten Monaten.

du meinst x4 oder?!?
 
Klingt echt ganz gut. Bin wirklich gespannt auf die ersten Benches.

Die Architektur scheint wirklich sehr komplex zu sein, wenn man die TDP-Werte zwischen den jetzigen Quads von Intel (105W@2,4Ghz) und die "offiziellen" von AMD (120W@2,4Ghz) in Bezug auf die Taktrate vergleicht. Nur rein am Speichercontroller kann das aber nicht liegen, denn dafür hat Intel nen doppelt so großen Cache, der einen großen Einfluss auf die Anzahl der Transistoren und damit verbunden den Energieverbrauch hat.
 
AMD war sehr aufgeregt und überzeugt vom K10, vorallem von seinen Übertaktungsmöglichkeiten. Der Phenom soll das "Spiel" (zu Gunsten von AMD) umdrehen und zwar in den nächsten Monaten.

Bis jetzt habe ich immer nur gelesen, dass AMD Probleme hat einen hohen Takt beim K10 zu erreichen und daher auch eine späte Einführung herrührt. Deshalb macht mich der Satz etwas skeptisch. Sollte es aber wirklich so sein, dann kann es ja nur umso besser für uns sein :asthanos:
 
Absolut!:banana:

Vorallem sind 50% overclock bei AMD "nur" 3,0Ghz. Beim Penryn muss man schon die 3,0Ghz als Grundtakt ansehen und da sind 50% overclock schon 4,5Ghz. Ob das der Großteil packt?!

Bin gespannt wie der im FSX abgeht, der unterstützt mittlerweile (SP1) Multicore und man merkt es deutlich. Schade das der nur selten als "Benchmark" herangezogen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Infos schauen schonmal interessant aus und ich finde es gut, daß AMD nun endlich in die Offensive geht und mal öffentlich Aussagen mit Hand & Fuß tätigt. :) Mich würde jetzt nur noch interessieren, ob AMD nun seine Termine wirklich einhält und zu welchen Preis die Prozis in den Einzelhandel kommen. Gibt es da schon einigermaßen verlässliche Infos zu?

LGA-Sockets sind gar nicht mal so verkehrt. Früher zu 478er-Zeiten bzw. bei AMD-Prozessoren immer noch, kam doch immer mal das Problem auf, daß beim Reinigen des HS der Prozi mal nicht so sorgsam gehalten wurde und zack, waren Beinchen gebogen oder sogar abgebrochen. Bei LGA kann das gar nicht passieren. Im Socket sind zwar diese "Federbeinchen" aber so empfindlich wie vielmals behauptet sind die gar nicht und man muß schon ziemlich brutal (oder trottelig) einen CPU da rein fallen lassen oder mit den Hammer entgegen der Einkerbung(en) in den Sockel herein kloppen um die Federn zu verbiegen.

offtopic @ Timo Brast: Du hängst mit einen fast 50% übertakteten Opti gerademal ein paar Pünktchen vor einen unübertakteten E6700 und meinst dein Opti hat das bessere Potential? Was glaubst du, wo dein Opti herum dümpelt, wenn der mal 50% übertaktet bencht?! :haha:
Selbst einen E6300 bei fast identischen OC-Grad muß dein Opti Goodbye winken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Spieluhr: Ich weiß das;) du spielst nur ganz leicht an der OC schraube am c2d und ich liege dahinter schon klar:)

Ich warte auf die K10 und wenn die mir nicht gefallen kommt ein Yorkfield:)

BTT
 
@ Spieluhr: Ich weiß das;) du spielst nur ganz leicht an der OC schraube am c2d und ich liege dahinter schon klar:)

Ich warte auf die K10 und wenn die mir nicht gefallen kommt ein Yorkfield:)

BTT

So´n Opteron 170 ist ja auch nach wie vor eine sehr gute CPU :)

Wenn du kein Quadcore brauchst, würde ich den noch mindestens bis Sommer 2008 behalten und dann ein ordentliches Upgrade mit DDR3 machen.

So kannst du DDR2 überspringen.

Ansonsten: Sehr guter Post @ Spieluhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche selbst den 170er Opti nicht fürs Surfen und ein bisschen Chatten reicht sogar mein 667mhz P3, aber ich bin süchtig :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh