AMD Phenom II X2 555 BE freigeschaltet

Leiser ist mir nicht so wichtig genauso wenig optik .. Seitenplatte drauf und ich sehs nich :)

Aber wenn ich dann einen andren Lüfter habe, kann ich die VCore wieder hochschrauben und damit die CPU übertakten, oder?

Und hat jemand Erfahrung mit OC von der ATI 5770? Sind Temperaturen von über 85°C normal beim testen mit Furmark?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst auch mit niedriger vcore nen takt höher ansetzen
nur schritt für schritt
und testen ob es stabil ist

höherer takt heisst aber auch mehr saft /watt
also auch mehr wärme

wie geschrieben, wenn du den motor reizen willst
kommst von nen guten/ besseren lüfter nicht weg

willst du aber den motor an die grenzen bringen musst du auch den vcore erhöhen
nur so lässt sich der takt höher setzen

leider bin ich kein amd freak
welche ati hast du denn ?
msi hat ja jute softi dabei
 
Ich glaube nicht, dass mehr als 60°C gut für die 45nm-Strukturen sind! Im Normalfall sind das auch Werte, die selbst mit dem Boxed nicht erreicht werden. Die Kühler, die zu den größeren Quads mitgeliefert werden sind Heatpipe-Cooler und man sollte ja auch nicht vergessen, dass durch die andere Ansteuerung mehr Transistoren arbeiten und so die TDP steigt. Kauf doch einfach für 15,-€ nen Arctic-Kühler und du hast Ruhe.

Sei froh, dass die Abschaltung bei dir funktioniert. Es gab Denebs da ging das nicht. Habe selber einen gegrillt. Auf jeden Fall würde ich die CPU nicht nicht so oft in die Abschaltung treiben. Senk die Vcore und kauf nen neuen Kühler.
 
Ok. Nja mit dem Vcore jetzt kommt sie auch nicht mehr über 60°C. Aber hol mir trotzdem morgen einen Kühler. Über die Abschaltung bin ich auch heilfroh :d ..

Und habe wie schon gesagt die ATI HD 5770. Und die kommt auf über 85°C beim Test mit Furmark...
 
da merkst du aber, das du eine komplette schlechte abluft im gehäuse hast

hab meine getestet

komme auf 68-70 hoch und hab kabelsalat :hmm:

weiss zwar nicht bis wohin soeine 5770 gehen kann
aber 90 ist auch schon die schmerzgrenze denke ich

vielleicht hab ich es ja überlesen,
aber
hast du gehäuselüfter verbaut ?
optimal einer vorne unter den 5,25 schächten
der kalte luft ins spiel bringt
und einer an der rückseite der die hitze auf die bank setzt

kabelsalat mit kabelstrapse so beseitigen das die frische luft freie bahn hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Kabelsalat ist keiner vorhanden, da die Kabel mit Kabelbindern zusammen gebunden wurden. Gehäuselüfter habe ich keine ... Hast du deine auch übertaktet? Auf 950/1350?
 
nicht wirklich meine sapphire läuft standard mit 860 und 1200
und die andere 850 mit 1200
eierlüfter und vapor
aber 20°C unterschied ist gewaltig
find ich

nun weisst du aber dein auftrag
gehäuse-lüfter und nen cpu-lüfter kaufen
verstanden ?
also, wo kein schnee liegt kann gelaufen werden ;)
 
Also Kabelsalat ist keiner vorhanden, da die Kabel mit Kabelbindern zusammen gebunden wurden. Gehäuselüfter habe ich keine ... Hast du deine auch übertaktet? Auf 950/1350?

dann ist es auch wurscht ob die kabel rumhängen....wenn die wärme eh nicht rausgeht.

ein office pc mit onboard graka kann man vielleicht noch ohne gehäuselüfter betreiben, aber eine zockerkiste definitiv nicht.
 
wenn du günstig sein willst
bist du mit 30 euro inkl porto dabei
2x 120er Gehäuselüfter
1x ein CPU-Cooler

was feines dann 50ziger exkl ;)

meine ampfehlung :
CPU: klick
120er: klick

ist zwar geschmackssache und gibt verschiedene beurteilungen
aber ich bin zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm kann man denn in jedes Case so Gehäuselüfter einbauen? Hinten ja, da seh ich so eine Vorrichtung mit Löchern, aber vorne? Und gibts für die Gehäuselüfter etwa Anschlüsse am Mainboard? Werde das nötige Zubehör beim PC-Fachmann von nebenan kaufen. Hat mir gesagt, er habe nen guten gebrauchten Kühler im Lager.
 
hmm kann man denn in jedes Case so Gehäuselüfter einbauen? Hinten ja, da seh ich so eine Vorrichtung mit Löchern, aber vorne? Und gibts für die Gehäuselüfter etwa Anschlüsse am Mainboard? Werde das nötige Zubehör beim PC-Fachmann von nebenan kaufen. Hat mir gesagt, er habe nen guten gebrauchten Kühler im Lager.

je nach motherboard sind mehrere anschlüsse vorhanden....
 
mittlerweile hat jedes neuere gehäuse mehrere optionen lüfter zu verbauen
ob es an der rückseite / front / seitenteil oder sonst wo ist

OK: OZ71 war schneller

ja, 3 pin anschlüsse hat das auf jedenfall

kannst ja auch über das netzteil laufen lassen
durch 4 pin / 5,25 anschluss
gibt auch adapter oder viele lüfter haben beide optionen
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht viel
vcore senkst du ja, um die temperatur zu senken (weniger watt )

machst du grosse sprünge, kann es unstabil sein

jop, wie Pringels schon sagt, passieren kann da eigentlich nichts, wenn du nur absenkst ;)

bin mir ziemlich sicher, dass das Gigabyte von selber wieder stabile Settings wählt, falls beim Booten was schief ging

@ Tigger
deine erklärungen finde ich klasse
selten gesehen, das sich einer grosse mühe gibt

würde es hier betonkeks-gutscheine geben, würdest von mir ein bekommen ;)

danke für die Blumen :angel:

und bevor jemand denkt, ob ich jedes Bios auswendig kenne : ich mach mir normalerweise bei sowas die Mühe, Bios-Screenshots bzw. Bilder zu googlen, um so die Menüpunkte zu kennen ^^

Ok hat mega geholfen :) .. Habe jetzt insgesamt 0.1 abgezogen d.h. jetzt läufts stabil mit 1.25 V (Standard: 1.35 V) Kommt mit Prime95 nicht über 55°C und im Idle ist die CPU grad mal 38°C warm. Sollte ich jetzt trotzdem einen neuen Lüfter einbauen oder kann ich mir den sparen?

das klingt doch klasse :)

war das das Ende der Fahnenstange ? so lang du keine Probleme bei Prime kriegst, kannst du ja noch weiter senken

und übertakten trotz niedriger VCore kannst du auch noch testen, da sich jede CPU unterschiedlich verhält, kann man da pauschal nichts sagen

wenn du das Geld nicht dringend brauchst, kannst du dir noch nen neuen Kühler zulegen, ansonsten würde ich jetzt erst mal testen, ob dir die Leistung so nicht ausreicht, die 4 Kerne Dauerlast bei Prime sind ja ein Testfall, der in der Realität selten vorkommt und dann bist du wahrscheinlich mit so 52-53 Grad noch ein gutes Stück unter der Schmerzgrenze

für das Wohl der gesamten Hardware würde ich auch noch Gehäuselüfter nachlegen :angel:

welches Gehäuse hast du denn ?
 
SYSTEA Computersysteme GmbH Das Gehäuse von dem PC.

Aber wieso ist denn die VCore so hoch eingstellt, obwohl es auch viel niedriger geht? Ich könnte den VCore bestimmt noch weiter runtermachen, aber warum ist das nicht von Haus aus schon so?
 
Ich würde sagen, weil jede CPU unterschiedlich darauf reagiert. mit dem Standard Vcore ist sichergestellt, dass die CPU tadellos ihren Dienst tut.
Wenn es sich genau um dieses Gehäuse handelt dann hast du die Option auf:
Front panel: 1x 80, 92 or 120 mm fan (optional)
Rear panel: 1x 80 or 92 mm fan (optional)
Side panel: 2x 80 or 120 mm fan (optional)
 
siehst de, da kannst sogar noch nen 120er auf den cooler richten
indem einen am seitenteil montierst

2 rein für frischluft und einer raus
ok retarded ;)
 
wie retarded schon sagt, da wird ein Mittelwert ermittelt über die komplette Charge an CPU's, die grad hergestellt werden und jede CPU kriegt diese Standard-VCore verpasst, egal, ob sie mit weniger auch stabil läuft

und die Angaben sollten auch passen, dabei handelt es sich um ein Sharkoon Venga Economy

SHARKOON Technologies GmbH

am besten nimmst du dann für hinten einen 92 mm Lüfter und für vorne 120 mm
 
Allerdings glaube ich, dass nur einer der Lüfteranschlüsse geregelt ist. Soll heißen, ohne Lüftersteuerung bzw. Adapter laufen die Dinger dann auf 12V und möglicherweise fliegen dir dann die Ohren ab.

-OT-
Was gibt's denn Pringels?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch nen Phenom X2 555. Ich weiss nicht an was es liegt, aber das Teil hat extrem geheizt. Mehr als mein Athlon X4... Kann ich mir gut vorstellen, das der boxed nudelkühler da nichmehr ausreicht
 
@ OT

nichts gegen die Idee an sich, aber hinten passen bei dem Gehäuse nur 92'er Lüfter laut Beschreibung ;)

nicht, dass Chris was falsches kauft :angel:
 
ok, dann muß er halt mal googel bemühen nach guten 92er lüftern ;)
 
Soo habe mir einen 120 für die Seite und einen 80er für vorne gekauft. Nur wie montiere ich die jetzt richtig dran?! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den 120er für Vorne nehmen um Luft herein zu ziehen. Der Einbau dürfte evtl. etwas kniffelig werden, jedoch solltest du schauen, ob du die Gehäusefront abnehmen kannst, um dort den Lüfter zu installieren.
 
Also ich hab' meinem Dad auch einen PII X2 555 (C3) verbaut und den erfolgreich auf einen X4 B50 freigeschaltet. Und unter Last (Prime) mit default VCore kommt der nicht über ~57°C mit dem boxed Kühler.
Hab' aber auch sonst nix in dem Case drin - und auch einen 120mm Lüfter in der Front.
Grafik ist onboard (ASRock A780GM-LE/128) und ansonsten auch nur eine HDD drin.

Was ich damit sagen will ist daß durchaus der boxed Kühler ausreicht wenn man ein ordentliches Case / Belüftung hat.
Super-leise ist der Lüfter zwar nicht und er dreht auch ganz gerne mal hoch wenn der Phenom was zu rechnen hat aber was verlangt man von einem boxed Kühler.

Soviel ich weiß haben erst die Phenom II X4 CPUs bessere Kühler mit Heatpipes.

Aber seid froh daß die boxed nicht mehr sooo schlecht sind. Wenn ich mich da an meinen Pentium 4 2,8GHz (Prescott erstes Stepping :fire: ) erinnere. Wahnsinn war der laut ... ~ 5000 upm im Leerlauf und > 6000 upm bei Last. Eine Frechheit - hab' den direkt durch einen Thermalright SP-94 ersetzen müssen.
 
Das mit dem Einbau vorne hab ich mir leichter vorgstellt.. Bring die Front gar nicht ab, da die inneren Platten im Weg sind.. Nja dann werde ich nur einen 120er an der Seite anbringen der warme Luft rauszieht. Oder birngt das nicht so viel?

Habe mir jetzt doch einen Boxed Kühler von einem X4 gekauft. Läuft nur mit 1400 RPM und hält die CPU im Idle auf 30°C ..
 
Kannst du nicht einfach vorne unter die Blende greifen und diese abziehen?
Bei den meißten Cases wird der lüfter von "außen" montiert und nicht von innen hinter den Festplatten.
 
Der Lüfter wird doch zwischen FrontCase und der Metallplatte verschraubt oder nicht? Denn da komm ich nicht hin. Direkt hinter der Festplatte könnte ich ihn schon anbringen.
 
die frontblende ist meist nur geclipst....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh